• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Sono Motors Insider: Neuigkeiten aus der Entwicklung

Copyright ©: Sono Motors

Sono Motors Insider: Neuigkeiten aus der Entwicklung

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
13. Oktober 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Nach Jona Christians, Gründer und CEO von Sono Motors, packen nun weitere Insider des Münchner Start-Ups aus und lassen hinter die Kulissen blicken. Fünf Experten aus dem Sono Motors Entwicklungsteam gaben vergangene Woche ein Update zum Stand der Sion-Entwicklung. Die wichtigsten Entwicklungen aus der Zentrale des Münchner Start-Ups haben wir nachfolgend für dich aufbereitet.

CTO Markus Vollmer kommuniziert direkt vorweg, dass man am Start der Produktion im ersten Halbjahr 2023 festhalte. Die Vorbereitungen der Produktionsanlagen für die Vorserienproduktion in 2022 und die Sion Serienproduktion im ersten Halbjahr 2023 laufen bereits planmäßig. Vollmer gab zudem zu verstehen, dass die Arbeit an der nächsten Prototypen-Generation voranschreitet. Wie wir aus dem Gespräch mit dem Gründer Jona Christians wissen, sollen diese im ersten Halbjahr 2022 auf die Straße kommen. Dann nicht mit zwei Prototypen – wie bisher, sondern direkt mit elf E-Fahrzeugen. Entgegen der 40 die in einem vorherigen Bericht genannt wurden.

“Aktuell sind wir mit großen Schritten auf dem Weg in die nächste Generation der Prototypen. Diese wird noch sehr viel ausgereifter sein als die aktuelle 2. Generation und wird uns besonders im Hinblick auf die Validierung Erkenntnisse liefern, wo wir bei Bedarf noch bestimmte Stellschrauben nachziehen müssen”, so ordnet Markus Vollmer den Stand der aktuellen Prototypen ein. Führt darüber hinaus noch aus, dass man so weit mit der Entwicklung fortgeschritten sei, dass keine grundlegenden Änderungen mehr vorgenommen werden.

Stattdessen sei man nun in einer Phase in der erste Bauteile bestellt werden. Sowie sichergestellt wird, dass eine Produzierbarkeit der verschiedenen Komponenten möglich ist. Sprich, jedes Teil, das im Fahrzeug verbaut ist, kann auch so gefertigt und montiert werden. Ein wenig habe sich die Zeitschiene verschoben, da unter anderem die Batterie für Herausforderungen sorgte. Da noch einige Anpassung im Bauraum und an anderen Schnittstellen notwendig waren. Zudem seien Verhandlungen mit Zulieferern, die noch finalisiert werden müssen, eine leichte Bremse im Prozess gewesen.

Infotainment-Direktor Mitchell Zarders äußerte sich zum Infotainment-System und dem dortigen Stand der Dinge. Alle kritischen Komponenten konnten erfolgreich freigegeben werden. Die nötigen Teile für den Prüfstand werden rechtzeitig bis zum 01. Dezember geliefert. Somit werden auch alle nötigen Komponenten für das LabCar, also das Simulationsmodell, verfügbar sein. Darüber hinaus baue man das Infotainment-Team weiter aus und versucht sich durch verschiedene Maßnahmen gegen die globale Chip-Krise zu wappnen.

In puncto Karosserie äußerte sich Leonhard Saibel, Senior Manager Automotive Body, zu den Details. Die Machbarkeit der Einzelteile wurde geprüft und durch verschiedene Optimierungsprozesse ist es ihm und seinem Team gelungen, Gewicht zu reduzieren. Weitere Optimierungen stehen aktuell noch bezüglich der Crash-Performance an. Aber auch hier gibt es noch ein kleines Hindernis, wie das Start-Up berichtet: “Das Befestigungskonzept für das Dachmodul und die Sonnenblenden ist noch nicht final bestätigt. Dort stehen noch Verhandlungen mit Lieferanten aus. Das erfolgt natürlich bis Ende der aktuellen Entwicklungsphase Anfang Dezember.”

Serhan Sezer, verantwortlich für Crash & Safety, stellte gute bis sehr gute Ergebnisse des Sion bei bisherigen Crash-Simulationen vor. Serhan gibt dazu zu verstehen, dass er und sein Team die Crash-Ziele erfolgreich an die neue HV-Batterie angepasst und außerdem die Bewertung des Schaden-Risikos bei niedriger Geschwindigkeit vorgenommen haben. Ein entscheidender Punkt für die spätere Einstufung des SION bei der Versicherung.

Gegen Ende äußerte sich dann noch Bene Zeilberger, verantwortlich für das Thermal-System. In diesem Bereich können man viele Übernahme-Bauteile verwenden, von der ersten bis zur aktuellen Generation. Was ein wenig den Zeitdruck nimmt. “Die von uns ausgewählten Zulieferer sind bereit für den SVC3, das aktuelle Design des Systems ist herstellbar und wurde bestätigt. Auch in diesem Bereich sorgt die größere HV-Batterie für einen höheren Arbeitsaufwand, allerdings wird dieser mithilfe neuer Kolleg:innen erfolgreich bewältigt”, so Zeilberger.

Neben den hier aufgeführten Punkten wurden noch weitere Dinge besprochen und vorgestellt. Wer mehr erfahren will schaut das nachfolgende Video an.

Quelle: Sono Motors – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Verkehrswende-OePNV-Stau

CO2-Emissionen: EU-Galgenfrist für Hersteller ist nun offiziell

30. Mai 2025
EWE-Go-Vorurteile-E-Auto-Faktencheck

Faktencheck: EWE Go will mit Vorurteilen gegen E-Autos aufräumen

13. Mai 2025

Mini John Cooper Works Aceman im Test: Scharf gemacht

30. Mai 2025
bollinger-b4-insolvenz

Bollinger: Verschuldeter E-Lkw-Hersteller kurz vor Insolvenz

20. Mai 2025
Nächste Meldung
Tesla kommt in Europa wieder auf die Überholspur

Tesla kommt in Europa wieder auf die Überholspur

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x