Skoda stellt rein elektrischen Enyaq-Camper vor

Cover Image for Skoda stellt rein elektrischen Enyaq-Camper vor
Copyright ©

Skoda

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Skoda UK hat für die Festivalsaison den Enyaq iV 80 FestEVal entwickelt, der Platz für bis zu vier Personen sowie eine innovative Campingausrüstung bietet. Ausgestattet mit einer in Tschechien entworfenen Campingeinheit bietet der E-Camper seinen Nutzer:innen Wohnkomfort, clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten und gleich zwei Doppelbetten. Ein cleveres Ausziehsystem bietet Platz zum Kochen und zur Zubereitung von Speisen direkt aus dem Kofferraumbereich, wobei alles geschickt unter dem Bettrahmen aufbewahrt wird.

Einige Ergänzungen sollen das Campingerlebnis noch komfortabler gestalten: Etwa Jalousien, um das Licht draußen zu halten, sowie Campingstühle und Tische, die sich zusammenklappen und kompakt in Nischen aufbewahren lassen.

Der „Headliner“ im Enyaq iV 80 FestEVal ist die innovative Campingeinheit im Gepäckraum, die vom tschechischen Hersteller EGOE kommt. Die EGOE Box passe perfekt in den 585 Liter fassenden Kofferraum des Enyaq. Sie lässt sich bei ihrer Nutzung wie eine Schublade aus dem Kofferraum des Autos ziehen und verfügt über einen integrierten Gasherd, ein zusammenklappbares Waschbecken mit Wasserhahn und Schlauch, einen Bereich zum Schnibbeln und Vorbereiten und reichlich Stauraum.

Skoda-Enyaq-Camper-Kochen
Skoda

Die Flexibilität und das Design der Einheit ermöglichen es, dass die Rücksitze unterwegs noch nutzbar sind. Auf dem Campingplatz bietet sie einen von zwei Schlafbereichen im Enyaq iV 80 FestEVal. Der Doppelbettrahmen kann in wenigen Minuten zusammengebaut werden und erstreckt sich über die umgeklappten Rücksitze. Die Matratze liegt oben auf der Box auf und bietet einen komfortablen Schlafplatz im Auto für zwei Personen.

Der zweite Schlafplatz befindet sich im stromlinienförmigen Dachzelt, das über eine Leiter zugänglich ist, die im geschlossenen Zustand in der Zeltbox aufbewahrt wird. Das Zelt selbst kann in wenigen Minuten aufgestellt und abgebaut werden und verfügt über ein Netz im Inneren zur Aufbewahrung, einen solarbetriebenen Ventilator und eine integrierte Taschenlampe.

Skoda-Enyaq-Camper-Dachzelt
Skoda

Jedes Element des Camping-Setups des Enyaq iV 80 FestEVal ist so konzipiert, dass es möglichst mühelos genutzt werden kann, so Skoda. Die platzsparenden Campingstühle und der Tisch etwa können innerhalb weniger Sekunden aufgestellt bzw. zusammengeklappt werden, sobald die Camper vor Ort ankommen oder wieder abreisen.

Und im Falle eines Musikfestivals können die Camper:innen nach dem Bühnenprogramm die Party über das Acht-Lautsprecher-Soundsystem des Enyaq fortsetzen, während die Innenbeleuchtung des Nachts für zusätzliche Atmosphäre sorgt.

Quelle: Skoda – Pressemitteilung vom 25.07.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Test des Volvo EX90 – Souveränität in ihrer ruhigsten Form

Test des Volvo EX90 – Souveränität in ihrer ruhigsten Form

Sebastian Henßler  —  

Der Volvo EX90 zeigt sich als ruhiger Begleiter für lange Strecken und verbindet Stabilität, Komfort und Sicherheit mit skandinavischer Zurückhaltung.

Cover Image for „Vom Auto aufs Meer“ – Michael Jost über Ed-Tec

„Vom Auto aufs Meer“ – Michael Jost über Ed-Tec

Sebastian Henßler  —  

Ex-VW-Chefstratege Jost überträgt das Denken der Autoindustrie aufs Meer – mit Ed-Tec will er zeigen, dass Effizienz und Emotion kein Widerspruch sind.

Cover Image for In diesen 7 deutschen Städten gibt es die meisten Ladepunkte

In diesen 7 deutschen Städten gibt es die meisten Ladepunkte

Daniel Krenzer  —  

In Deutschlands Großstädten gibt es inzwischen Tausende Ladepunkte. In der Topliste schneiden zwei Städte überraschend gut ab.

Cover Image for Daimler Truck startet weitere Testphase mit Wasserstoff-Lkw

Daimler Truck startet weitere Testphase mit Wasserstoff-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Als Energiequelle kommt flüssiger Wasserstoff zum Einsatz, der zwar manche Vorteile gegenüber gasförmigem Wasserstoff bietet – aber auch viele Nachteile.

Cover Image for Ex-VW-Chefstratege: „Technologieoffenheit ist strategiefrei“

Ex-VW-Chefstratege: „Technologieoffenheit ist strategiefrei“

Sebastian Henßler  —  

Klare Prioritäten statt Beliebigkeit. „Technologieoffenheit klingt modern, ist aber strategiefrei“, so der ehemalige VW-Stratege Michael Jost im Gespräch.

Cover Image for Polygon Concept: Peugeot will ab 2027 Steer-by-Wire einführen

Polygon Concept: Peugeot will ab 2027 Steer-by-Wire einführen

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem Polygon Concept zeigt Peugeot, wohin die Reise gehen könnte. Nicht nur beim Lenkrad, sondern auch Bereichen wie Nachhaltigkeit und Individualisierung.