• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Africa GreenTec

Second-Life-Speicher aus gebrauchten Audi-Akkus elektrifiziert Dörfer in Afrika

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
30. Oktober 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Audi setzt sich in einer neuen Partnerschaft für die nachhaltige Elektrifizierung afrikanischer Dörfer ein: Gemeinsam mit dem Sozialunternehmen Africa GreenTec zeigt der Autohersteller, wie Batterien aus dem Audi e-tron weiterverwendet werden können, um ländliche Regionen in Afrika in der Nacht mit Strom aus erneuerbaren Energien zu versorgen.

„Die globale Energiewende schaffen wir nur gemeinsam mit der Industrie. Mit Audi haben wir einen hervorragenden Partner gewonnen, leistungsstarke und qualitativ hochwertige Batteriespeicher lange und sinnvoll einzusetzen“, sagt Torsten Schreiber, Vorstand und Gründer von Africa GreenTec.

Laut Prognosen werden allein die drei größten deutschen Automobilhersteller in diesem Jahr mehr als eine Millionen Elektroautos produzieren, und die Tendenz wird in Zukunft weiter steigen. Daher suchen Experten schon heute vermehrt nach sinnvollen Second-Life Anwendungen von Batterien aus Gebraucht- und Erprobungsfahrzeugen, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu verbessern und die Akkus so lange wie möglich zu nutzen, bevor sie ins Recycling gehen. In den meisten Fällen sind die Lithium-Ionen Batterien nach ihrem Einsatz in einem Elektrofahrzeug noch sehr leistungsfähig und gut für den stationären Einsatz geeignet, selbst wenn sie für dynamische Anwendungen wie die Mobilität nicht mehr alle Kriterien erfüllen sollten. Forscher gehen bei Lithium-Ionen-Akkus von einer Lebensdauer von deutlich mehr als 20 Jahren aus.

Africa GreenTec, als Partner der Industrie, möchte mit der Innovationspartnerschaft zeigen, wie man Second-Life Batterien mit der eigenen Afrika-Expertise sinnvoll kombinieren kann. Der Zugang zu Strom ist der Anfang nachhaltiger Entwicklung und kann eine Wachstumsspirale mit vielen positiven Folgeeffekten in Gang setzen. Als Pionier nutzt Africa GreenTec bereits seit 2015 Lithium-Ionen Speicher in seinem Solartainer, um Dörfer in Subsahara-Afrika mit Strom zu versorgen. Ein intelligentes Stromnetz verteilt den Strom über ein PrePaid Tarifsystem und ermöglicht Datenanalysen sowie Fernwartung.

Africa GreenTec hat nun Audi als Partner gewonnen, um leistungsstarke Batterien aus Elektrofahrzeugen mit einer hohen Kapazität für die Elektrifizierung von Dörfern zu verwenden. „Audi freut sich, gemeinsam mit Africa GreenTec einen weiteren spannenden Anwendungsfall für Second-Life Speicher zu testen. Durch die hohen Audi-Qualitätsstandards sind unsere Hochvolt-Batterien bestens für die besonderen klimatischen Bedingungen vor Ort geeignet. Neben Nachhaltigkeit und technischen Aspekten spielen bei dieser Kooperation aber auch soziale Aspekte eine wichtige Rolle„, sagt Hagen Seifert, Leiter Nachhaltige Produktkonzepte bei Audi. Durch die neue Partnerschaft und Forschungskooperation kommen im Rahmen eines Pilotprojektes Batterien aus Erprobungsfahrzeugen zum Einsatz. Mittelfristig möchte Africa GreenTec die Partnerschaft mit Audi ausbauen und insgesamt mindestens 50 Dörfer in der Sahelzone mit Second-Life Batterien aus der E-Mobilität ausrüsten. Die Batterien werden nach dem Einsatz für ein umfassendes Batterierecycling an Audi zurückgegeben.

Neben der Nachhaltigkeitskomponente in der Partnerschaft sieht Africa GreenTec großes Potenzial in der Möglichkeit, die Produktionskosten der Solartainer zu senken und den Strom günstiger zu speichern. Ein wichtiger Schritt, um die Wirkung und Skalierung des Sozialunternehmens weiter voranzutreiben. Das Unternehmen verzichtet seit der Gründung komplett auf den Einsatz von Dieselgeneratoren in allen Projekten und setzt auf Lithium-Ionen-Batterien für die Versorgung in der Nacht.

Der Solartainer ist das Kernelement der Africa GreenTec ImpactSites. Die ImpactSite demonstriert, wie Technologielösungen Menschen befähigen, ihre Zukunft nachhaltig und selbstbestimmter zu gestalten sowie Chancen auf neue Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten wahrzunehmen. Kühlketten und Wasseraufbereitung ermöglichen dabei einen besseren Umgang mit den Wetterfolgen des Klimawandels – und all diese neuen Perspektiven können Migrationsbewegungen entgegenwirken.

Quelle: Africa GreenTec – Pressemitteilung vom 28.10.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Marco Z
Marco Z
1 Jahr zuvor

Dann hoffen wir mal, dass die Batterien nach dem 2nd Life wirklich im Recycling landen und nicht irgendwo auf einem großen Müllhaufen abgebrannt werden, wie das in Afrika häufig der Fall ist.

13
-4
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Heinrich Richard
Heinrich Richard
1 Jahr zuvor

seit wann baut Audi Elektro Autos ??? Und jetzt schon müssen die alte Akkus unter dem Deckmantel „Second-Life“ nach Afrika entsorgen ? Das kommt wohl noch viel dicker.
Überall schießen Batteriewerke aus dem Boden aber von neuen Recycling Werken hört man nix.

Die Menschen lassen sich halt leichter täuschen wie von der Täuschung überzeugen.

2
-12
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Daniel W.
Daniel W.
1 Jahr zuvor

Ich frage mich, ob es nicht günstiger und umweltfreundlicher wäre, wenn die Afrikaner direkt aus China, also ohne Umweg über Europa, neue günstige LFP-Batterien beziehen würden, dann hätten sie nicht nur „Secondlife“, sondern auch noch das „Firstlife“ dazu.

2
-4
Antworten
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Ein PR Gag der von Audis „Vorsprung durch Technik“ (lach) ablenken soll. In der Tat handelt es sich hier eher um eine Billigentsorgung.

2
-5
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Hiker
Hiker
1 Jahr zuvor

Es ist wie immer, das Haar in der Suppe findet man immer. Wie man anhand der Kommentare hier leicht erkennt. Auch wenn das stark nach PR klingt, zeigt es doch was möglich ist.

Aber eben, wenn man keine Lösungen hat geht meckern um einiges leichter. Oder welche Lösungen schlagen denn die Herren Marco, Tobi und Richard vor? Weiterhin Fossile Brennstoffe verpuffen?

Oder der Afrikanischen Bevölkerung (Neokolonialismus) Solarzellen vor die Nase bauen um daraus Wasserstoff zu erzeugen der dann mit riesigem Aufwand und grossen Verlusten zu uns gelangt?

Auf das wir grüngewaschen weiterhin unseren Hunger nach immer mehr Energie stillen können. Zum Teufel, was kümmert und schon Afrika! Die sollen schön brav dort bleiben und sich mit den von uns für Erdöl gelieferten Waffen gegenseitig die Köpfe einschlagen.

Könnte auch schön so weitergehen mit dem ach so tollen Wasserstoff. Ihr liefert Wasserstoff, einige verdienen sich eine goldene Nase an den nach Energie blöckenden Schafen und wir liefern Euch weiterhin Waffen und Geld für korrupte Scheichs. Alles wunderbar.

3
0
Antworten
Stefan
Stefan
1 Jahr zuvor

IcH würde auch gerne für meine PV einen/zwei günstigen Gebrauchtakkus kaufen, weil ich (wir) der (die) Hauptemmitenten von Co2 sind. Und mit zwei von diesen Akkus werde ich autark, entlaste das Stromnetz und beschleunige meine persönliche und die öffentliche Energiewende und Einhaltung der Klimaziele. Und helfe dabei, das wir von Fern- und Nahost, mit Öl und Gas nicht so erpressbar sind.

Last edited 1 Jahr zuvor by Stefan
0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel
News

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

4. Juni 2023
0
Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum
News

Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

3. Juni 2023
0
E-Auto-Schnellladen
News

Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

3. Juni 2023
0
E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum
News

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Kostengünstige Modelle: Mercedes-Benz plant mit LFP-Akkus

Kostengünstige Modelle: Mercedes-Benz plant mit LFP-Akkus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
11
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).