• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Rivian Motors verhilft Amazon zu mehr E-Mobilität

Copyright ©: Amazon / Rivian Motors

Rivian will Zeitplan für Amazon-Elektrotransporter trotz Corona einhalten

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
3. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Interessenten eines Pick-ups oder SUV des Elektroauto-Start-ups Rivian wurden wegen der Corona-Pandemie von Ende 2020 auf bislang unbestimmt in 2021 vertröstet, bis die Modelle R1T und R1S auf die Straße kommen. Am Zeitplan für die von Amazon allein bis 2022 10.000 bestellten Elektro-Lieferwagen hingegen soll es keine Verzögerungen geben, wie der Versandriese mitteilt. Bis 2030 sollen bereits 100.000 Rivian-Elektrotransporter für Amazon im Einsatz sein. Die Belieferung eines attraktiven Großkunden hat somit Priorität vor dem Start der eigenen E-Fahrzeuge, kommentiert der Branchendienst Electrive.

Die Arbeiten am Werk in Normal im US-Bundesstaat Illinois, einer ehemaligen Fabrik von Mitsubishi, seien nach der Unterbrechung durch die Corona-Ausgangsbeschränkungen wieder aufgenommen worden, teilt Rivian mit. Rivian-Chef RJ Scaringe sagte, die Fahrzeugtechnik- und Designteams entwickeln mit Hochdruck innovative digitale Methoden, „um sicherzustellen, dass die Zeitplanung des Programms auf Kurs bleibt“. Abgesehen von dem äußeren Design ist über den Elektro-Lieferwagen für Amazon noch nichts bekannt. Bereits im Februar 2019 und gut ein halbes Jahr vor der offiziellen Kooperationsvereinbarung hatte Amazon gemeinsam mit anderen Investoren 700 Millionen Dollar in das Elektrofahrzeug-Startup investiert.

Ebenfalls bekannt wurde in diesen Tagen, dass Rivian wohl ein eigenes Ladenetzwerk aufzubauen möchte. Verschiedenen Quellen zufolge arbeitet das Start-up am eigenen „Rivian Adventure Network“ und hat dafür unter anderem mehrere Ex-Tesla-Mitarbeiter verpflichtet, welche bereits am Supercharger-Netzwerk und auch bei weiteren Ladeinfrastruktur-Projekten anderer Unternehmen mitgewirkt hatten. Rivian hat schon in der Vergangenheit sein Bestreben erwähnt, ein eigenes Ladenetzwerk aufbauen zu wollen. Für seine Gleichstrom-Ladestationen peilt das Unternehmen eine Leistung von bis zu 200 kW an, und jede Ladestation soll in der Lage sein, zwei Fahrzeuge gleichzeitig aufzuladen.

Quelle: Electrive — Rivian hält trotz Corona an Zeitplan für Amazon-Flotte fest

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Cardino will den Handel mit gebrauchten E-Autos verbessern

18. September 2023
Dänischer Supersportwagen: Zenvo Aurora mit 1900 PS Hybridantrieb

Dänischer Supersportwagen: Zenvo Aurora mit 1900 PS Hybridantrieb

30. August 2023
Abarth 600e: Crossover mit Biss

Abarth 600e: Crossover mit Biss

29. August 2023
BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

20. September 2023
Nächste Meldung
DS Automobiles

Millionen-Invest: Opel-Werk Rüsselsheim für PSA Groupe von entscheidender Bedeutung

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).