Rivian kann Verkäufe 2024 knapp steigern

Cover Image for Rivian kann Verkäufe 2024 knapp steigern
Copyright ©

Rivian / Elliot Ross

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Vor wenigen Tagen hat das Unternehmen Rivian seine Verkaufszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der US-Hersteller für Elektroautos 2024 trotz Rückschlägen einen neuen Verkaufsrekord erzielen konnte, wenn auch auf niedrigem Niveau. Nachdem das Unternehmen im Vorjahr 2023 bereits 50.122 Einheiten verkaufen konnte, sind im vergangenen Jahr nach Angaben der Pressemitteilung 49.476 Elektroautos produziert und 51.579 ausgeliefert worden. Davon entfielen allein 12.727 produzierte und 14.183 ausgelieferte Elektroautos auf das vierte Quartal. Ursprünglich hatte es sich Rivian zum Ziel des vergangenen Jahres gesetzt, 50.000 bis 52.000 Elektroautos zu verkaufen, wobei das Unternehmen mit den 51.579 Einheiten im oberen Bereich liegt.

Mit diesem Verkaufserfolg konnte der Hersteller Rückschläge des Jahres ausgleichen, wie beispielsweise einen Kommunikationsfehler mit einem Zulieferer, der dazu führte, dass die Marke Engpässe bei einem Bauteil hatte. Dieses wurde für den Bau der eigenen Enduro-Motoren benötigt. Erst nachdem infolgedessen die Produktionsziele im Oktober von 57.000 auf 49.000 nach unten korrigiert wurden, konnte Rivian die eigenen Produktionsziele erreichen und leicht übertreffen, denn im Vergleich zu 2023 sind zwar die Verkaufszahlen gestiegen, nicht aber die Produktionszahlen. Im Jahr 2023 produzierte die Marke etwas mehr als 57.000 Elektroautos, darunter die Modelle R1 und EDV. 2024 fielen die Produktionszahlen der Marke also um über 7.000 Elektroautos auf unter 50.000.

Inzwischen seien die Lieferengpässe jedoch kein Problem mehr bei der Produktion, so Rivian. Die Zahlen zur Rentabilität von Rivian werden erst Ende Februar öffentlich. Bis zum Jahresende hatte das Unternehmen im November jedoch leichte Gewinne erwartet.

Quelle: Inside EVs – Rivian Hits A New Sales Record For 2024

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Pedro G.:

Jeder neue Firma hat anlauf Schwierigkeiten da sind mögliche Produktionsziele sehr nebolös!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Mercedes CLA kommt 2026 als Shooting Brake

Mercedes CLA kommt 2026 als Shooting Brake

Patrick Solberg  —  

Mercedes hält am Kombi fest: Der neue CLA kommt 2026 als Shooting Brake – mit Elektro-, Hybrid- und Verbrennerantrieb sowie bis zu 760 Kilometer Reichweite.

Cover Image for Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen

Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen

Sebastian Henßler  —  

Zwischen feuchtem Asphalt und Datenanalyse: Wie Hankook die Formel E nutzt, um leisere, effizientere und langlebigere E-Auto-Reifen zu entwickeln.

Cover Image for PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel

PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel

Michael Neißendorfer  —  

Besonders hohe Investitionen entstehen durch den Transport, der je nach Einstufung der Batterien bis zu 70 Prozent der gesamten Recycling-Kosten verursacht.

Cover Image for Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister

Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister

Michael Neißendorfer  —  

Damit löst der Brite den deutschen Pascal Wehrlein als nun neuer amtierender Weltmeister der rein elektrischen Rennserie Formel E ab.

Cover Image for Offensive für grüne Mobilität: Großbritannien investiert Milliarden in E-Auto-Zukunft und Ladeinfrastruktur

Offensive für grüne Mobilität: Großbritannien investiert Milliarden in E-Auto-Zukunft und Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Mit einem milliardenschweren Doppelpaket treibt die britische Regierung die Transformation der Industrie und den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Autos voran.

Cover Image for Automobilindustrie ist für die Deutschen die wichtigste Branche im Land

Automobilindustrie ist für die Deutschen die wichtigste Branche im Land

Michael Neißendorfer  —  

Die große Mehrheit der Bevölkerung ist sich der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Wirtschaft bewusst, so eine Umfrage.