• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Renault-Elektroauto

Copyright ©: BONDART PHOTOGRAPHY / Shutterstock / 1387552679

Renault verlängert den Umweltbonus für E-Autos

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
11. Juli 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Längere Förderung für ein Elektroauto bei privaten Bestellungen: Renault garantiert bei Kaufanträgen bis Ende August für alle batterieelektrische Pkw-Modelle weiterhin die Auszahlung der vollen Innovationsprämie in Höhe von bis zu 7200 Euro. Dies gilt auch dann, wenn sich die Auslieferung ungeplant verspätet und dadurch eine BAFA-Förderung in aktueller Höhe nicht mehr möglich ist. Das Förderangebot umfasst weiterhin die Modelle Megane E-Tech Electric, Kangoo E-Tech Electric, Twingo E-Tech Electric sowie Zoe E-Tech Electric.

Mit der nochmals verlängerten Aktion reagiert Renault auf die stufenweise Anpassung der Förderrichtlinie. Diese sieht für 2024, oder wenn das Budget in Höhe von 2,1 Milliarden Euro ausgeschöpft ist, eine nochmals reduzierte Prämie vor. Ebenso, wenn die Auslieferung nach dem 31. Dezember 2023 erfolgt. In diesem Fall zahlen die ausliefernden Renault Partner nachträglich den Differenzbetrag zwischen der Innovationsprämie 2023 und dem geplanten Umweltbonus 2024 aus.

Die Garantie für die volle Innovationsprämie schließt an die erfolgreiche Vorgängeraktion an, so der französische Hersteller. Sie ermögliche die Bestellung eines rein batteriebetriebenen Renault Modells ohne Risiko einer reduzierten Prämie durch eine verzögerte Auslieferung. Die Garantie gilt für alle bestellbaren Ausstattungsversionen aus dem Elektro-Modellportfolio.

Die Renault Group hat unter der Leitung ihres CEO Luca de Meo mit Ampere ein eigenständiges Unternehmen gegründet, das Elektroautos mit einer neuen Software-Defined-Vehicle-Technologie entwickeln, herstellen und vertreiben will. Das Technologieunternehmen werde mit rund 10.000 Beschäftigten diese Innovationen vorantreiben. Hierzu zählt auch ein rund 1700-köpfiges, auf Software spezialisiertes Entwicklungsteam.

Bis 2030 soll das Ampere Produktportfolio sechs Elektroautos umfassen: im B-Segment den neuen Renault 5 Electric und den Renault 4 Electric sowie im C-Segment Megane E-Tech Electric, Scenic Electric und zwei weitere, noch nicht näher angekündigte Fahrzeuge.

Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 10.07.2023

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Neuer Nio ET5 und Nio ET5 Touring vorgestellt

27. Mai 2025

Porsche setzt wieder stärker auf Verbrenner

21. Mai 2025

Preis für Elektro-Traumauto Lucid Air Sapphire steht fest

28. Mai 2025
Hyundai Nexo Update

Absatz von Wasserstoff-Autos geht weltweit weiter zurück

27. Mai 2025
Nächste Meldung
Tamiya Wild One: Ein Kindheitstraum wird Realität

Tamiya Wild One: Ein Kindheitstraum wird Realität

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x