Renault R5 im Leasing: Elektro-Ikone ab 189 Euro/Monat

Cover Image for Renault R5 im Leasing: Elektro-Ikone ab 189 Euro/Monat
Copyright ©

Renault | Werte gemäß WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure): kombinierter Stromverbrauch 14,6 kWh/100 km, CO₂-Emissionen 0 g/km, CO₂-Klasse A, elektrische Reichweite kombiniert: bis zu 311 km. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Fahrweise, Witterungsbedingungen und Beladung variieren.

EAN Redaktion
EAN Redaktion
  —  Lesedauer 3 min

Der Renault R5 ist ein Modellklassiker aus den 1970er Jahren, der nun als vollelektrische Variante neu aufgelegt wurde. Das Fahrzeug verbindet das ursprüngliche Design mit moderner Elektrotechnik und zeitgemäßer Ausstattung. Mit seinem elektrischen Antrieb und Automatikgetriebe ist der R5 für den Einsatz im Stadtverkehr und für Pendler konzipiert. Die kompakten Abmessungen erleichtern die Handhabung im urbanen Umfeld. Zur Ausstattung zählen unter anderem Klimaautomatik, Assistenzsysteme und Smartphone-Integration, die den Komfort im Alltag erhöhen. 

Leasingangebot: Elektromobilität zum Festpreis

Bei 9Drive ist der Renault R5 Evolution* aktuell im Leasing erhältlich. Die monatliche Leasingrate beträgt 189,00 Euro bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer jährlichen Fahrleistung von 5000 Kilometern. Eine Anzahlung ist nicht erforderlich, das Fahrzeug ist sofort verfügbar. Das Angebot richtet sich an Privatkund:innen und eignet sich für Personen, die ein kompaktes Elektrofahrzeug mit modernem Design, effizientem Antrieb und alltagstauglicher Ausstattung suchen.

Die Bereitstellungskosten betragen einmalig 1199,00 Euro. Daraus ergeben sich über die gesamte Laufzeit des Vertrags verlässliche und transparente Leasingkonditionen ohne zusätzliche Kosten. Mit einem Leasingfaktor von 0,66 bewegt sich das Angebot in einem angemessenen Rahmen – insbesondere in Hinblick auf Ausstattung und Fahrzeugkonzept. Im Leasingpaket sind außerdem Ganzjahresräder enthalten, sodass kein saisonaler Reifenwechsel notwendig ist.

Ausstattung: Komfort trifft auf Konnektivität

Der Renault R5 Evolution ist mit einem 122 PS starken Elektromotor ausgestattet und bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 311 Kilometern nach WLTP. Damit eignet sich das Fahrzeug sowohl für den Stadtverkehr als auch für gelegentliche Fahrten außerhalb urbaner Gebiete. Zur Serienausstattung gehören unter anderem eine Klimaautomatik, eine Einparkhilfe hinten, ein Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer sowie ein Notfall-Spurhalte-Assistent.

Für Konnektivität sorgt das 10,1 Zoll große OpenR link Infotainmentsystem. In Verbindung mit dem Arkamys Classic Soundsystem (vier Lautsprecher) ermöglicht es die kabellose Smartphone-Integration über Android Auto™ und Apple CarPlay™.

Im ADAC Testbericht wurde der R5 Evolution* in den Kategorien Motor/Antrieb sowie Umwelt/EcoTest mit „sehr gut“ und in den Bereichen Fahreigenschaften sowie Sicherheit mit „gut“ bewertet. Dies unterstreicht das ausgewogene Gesamtkonzept des Modells.

>>> Mehr erfahren zum Leasing-Angebot des Renault R5 Evolution* <<<


Hinweis: Bei dem mit * gekennzeichneten Link handelt es sich um ein Affiliate-Link. Solltest du dich darüber für das Leasings des Renault R5 entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen keine Kosten.

Werte gemäß WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure): kombinierter Stromverbrauch 14,6 kWh/100 km, CO₂-Emissionen 0 g/km, CO₂-Klasse A, elektrische Reichweite kombiniert: bis zu 311 km. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Fahrweise, Witterungsbedingungen und Beladung variieren.

Worthy not set for this post
EAN Redaktion

EAN Redaktion

Hinter dem Redaktions-Account von Elektrauto-News.net verbergen sich externe Redakteure, welche als Experten in Ihrem Bereich entsprechende Fachberichte für unser Magazin beisteuern.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Gerd:

Na ja, für das urbane Umfeld ist für meine Bedürfnisse ein kleiner Wendekreis sinnvoll.
Hier versagen, mehr oder weniger, alle aktuellen BEV-Frontkratzer, egal ob R5 oder Inster. Selbst ein ID.3 ist diesbezüglich wesentlich stadttauglicher.
Wobei Renault noch zusätzlich den „Trick“ anwendet, den Spurkreis anstelle des Wendekreises anzugeben.

Ich bin gespannt, wie und wann der Nio Firefly hier aufschlägt. Das ist eher ein Stadtauto nach meinem Geschmack – wendig und dynamisch.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Reif für die Reise: Kia EV6 RWD im Sommer-Test

Reif für die Reise: Kia EV6 RWD im Sommer-Test

Sebastian Henßler  —  

Der neue Kia EV6 RWD fährt weiter, lädt schneller und bleibt angenehm ruhig: Ein Alltagstest zwischen Stadtverkehr, Alpenpässen und Autobahn.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit viel Reichweite sind am günstigsten

Diese 7 E-Autos mit viel Reichweite sind am günstigsten

Daniel Krenzer  —  

Diese E-Autos mit WLTP-Reichweiten von mindestens 500 Kilometern sind laut den Berechnungen des ADAC am günstigsten.

Cover Image for Plant Tesla einen kompakteren Elektro-Pick-up?

Plant Tesla einen kompakteren Elektro-Pick-up?

Sebastian Henßler  —  

Tesla denkt über einen kleineren Pick-up nach – kompakter als der Cybertruck und womöglich besser geeignet für Städte in Europa oder asiatische Metropolen.

Cover Image for Diese (E-)Autos eignen sich gut für Fahranfänger

Diese (E-)Autos eignen sich gut für Fahranfänger

Stefan Grundhoff  —  

Fahranfänger brauchen keine teuren Neuwagen. Junge Gebrauchte, Vorführer oder günstige E-Autos wie der Leapmotor T03 bieten oft mehr fürs Geld.

Cover Image for Sofortiges Laden ist für E-Auto-Akkus schädlicher als V2G

Sofortiges Laden ist für E-Auto-Akkus schädlicher als V2G

Michael Neißendorfer  —  

Eine Studie zeigt: Sofortiges Laden ist für E-Auto-Akkus am schädlichsten, es sollte auf jeden Fall intelligent geladen werden, egal ob uni- oder bidirektional.

Cover Image for Neue Klasse: BMW startet Serienproduktion der Elektroantriebe

Neue Klasse: BMW startet Serienproduktion der Elektroantriebe

Michael Neißendorfer  —  

Der effiziente Antrieb und der hohe Energieinhalt der Batterie im künftigen BMW iX3 ermöglicht eine Reichweite von bis zu 800 km nach WLTP.