Proton Motor Fuel Cell, ein deutscher Hersteller für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme mit CO2-freiem Fußabdruck, hat einen Auftrag des Unternehmens E-Trucks Europe bekanntgegeben. Der in den Niederlanden und Belgien niedergelassene Spezialist für den Bau von elektrisch-wasserstoffhybriden Nutzfahrzeugen hat fünf Brennstoffzellen-Systeme von Proton Motor bestellt. Vorausgehend war Anfang 2020 die erfolgreiche Auslieferung der ersten HyRange-45-Lösung zur Reichweitenvergrößerung, dessen Integration in ein Fahrzeug von E-Trucks Europe aktuell realisiert wird.
Die fünf jetzt in Auftrag gegebenen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme basieren auf der Vergabe im EU-Förderprojekt „REVIVE“, kurz für Refuse Vehicle Innovation and Validation in Europe. Die Ausschreibung mit Laufzeit von 2018 bis 2021 hat zum Ziel, 15 Nutzfahrzeuge zum Einsammeln von Müll zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Der Antrieb dieser Müllwagen ist zu 100 Prozent elektrisch, wodurch sie leise sind und keine Treibhausgase oder Feinstaub ausstoßen. Um die Reichweite zu vergrößern, werden die Fahrzeuge mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-System ausgestattet, das Wasserstoff in Elektrizität umsetzt und lediglich sauberes Wasser als Abfallprodukt hat.

Als Mitglied des Konsortiums, dem das REVIVE-Projekt zugeteilt wurde, soll Proton Motor Fuel Cell mit der Zulieferung von insgesamt 14 Brennstoffzellen-Systemen zur Ausrüstung von Müllsammelfahrzeugen betraut werden. Deren öffentliche Einsatz- und Nutzungsqualitäten finden testweise in acht verschiedenen Regionen bzw. Städten statt, wie Breda, Helmond, Amsterdam, Groningen, Roosendaal, Antwerpen sowie Bozen oder Meran in Südtirol.
Der modulare Systemaufbau des HyRange ermöglicht es den Herstellern, das System einer Vielzahl unterschiedlicher Bedürfnisse anzupassen. Die Leistung des Brennstoffzellensystems und die Batterie können so gewählt werden, dass sie optimal auf die Kundenerfordernisse zugeschnitten sind. Die belgisch-niederländische Genossenschaft Waterstofnet (Hydrogen Network) fördert und überwacht diese Zusammenarbeit mit Unterstützung von Interreg Flanders (Niederlande). E-Trucks Europe verzeichnete einen Anstieg der Nachfrage nach Wasserstoff-Müllfahrzeugen von Kommunen, insbesondere für die städtische Müllabfuhr.
Proton Motor ist Experte für Industrial Fuel Cells, Brennstoffzellen- und Hybridsysteme mit mehr als 14 Jahren Erfahrung in diesem Sektor. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Puchheim bei München bietet komplette Brennstoffzellen- und Hybridsysteme aus einer Hand – von der Entwicklung und Herstellung bis zur Implementierung maßgeschneiderter Lösungen. Der Fokus des Brennstoffzellenexperten liegt auf Back-to-Base Anwendungen beispielsweise für Gabelstapler oder Stadtbusse sowie auf stationären Lösungen.
Quelle: Proton Motor — Pressemitteilung vom 23.01.2020 // Green Car Congress — Dutch-Belgian truck company orders five Proton HyRange hydrogen fuel-cell systems for refuse trucks; EU project REVIVE