• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Proton Motor elektrifiziert Müllfahrzeuge per Brennstoffzelle

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1017970426

Proton Motor elektrifiziert Müllfahrzeuge per Brennstoffzelle

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
30. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Proton Motor Fuel Cell, ein deutscher Hersteller für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme mit CO2-freiem Fußabdruck, hat einen Auftrag des Unternehmens E-Trucks Europe bekanntgegeben. Der in den Niederlanden und Belgien niedergelassene Spezialist für den Bau von elektrisch-wasserstoffhybriden Nutzfahrzeugen hat fünf Brennstoffzellen-Systeme von Proton Motor bestellt. Vorausgehend war Anfang 2020 die erfolgreiche Auslieferung der ersten HyRange-45-Lösung zur Reichweitenvergrößerung, dessen Integration in ein Fahrzeug von E-Trucks Europe aktuell realisiert wird.

Die fünf jetzt in Auftrag gegebenen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme basieren auf der Vergabe im EU-Förderprojekt „REVIVE“, kurz für Refuse Vehicle Innovation and Validation in Europe. Die Ausschreibung mit Laufzeit von 2018 bis 2021 hat zum Ziel, 15 Nutzfahrzeuge zum Einsammeln von Müll zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Der Antrieb dieser Müllwagen ist zu 100 Prozent elektrisch, wodurch sie leise sind und keine Treibhausgase oder Feinstaub ausstoßen. Um die Reichweite zu vergrößern, werden die Fahrzeuge mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-System ausgestattet, das Wasserstoff in Elektrizität umsetzt und lediglich sauberes Wasser als Abfallprodukt hat.

Proton

Als Mitglied des Konsortiums, dem das REVIVE-Projekt zugeteilt wurde, soll Proton Motor Fuel Cell mit der Zulieferung von insgesamt 14 Brennstoffzellen-Systemen zur Ausrüstung von Müllsammelfahrzeugen betraut werden. Deren öffentliche Einsatz- und Nutzungsqualitäten finden testweise in acht verschiedenen Regionen bzw. Städten statt, wie Breda, Helmond, Amsterdam, Groningen, Roosendaal, Antwerpen sowie Bozen oder Meran in Südtirol.

Der modulare Systemaufbau des HyRange ermöglicht es den Herstellern, das System einer Vielzahl unterschiedlicher Bedürfnisse anzupassen. Die Leistung des Brennstoffzellensystems und die Batterie können so gewählt werden, dass sie optimal auf die Kundenerfordernisse zugeschnitten sind. Die belgisch-niederländische Genossenschaft Waterstofnet (Hydrogen Network) fördert und überwacht diese Zusammenarbeit mit Unterstützung von Interreg Flanders (Niederlande). E-Trucks Europe verzeichnete einen Anstieg der Nachfrage nach Wasserstoff-Müllfahrzeugen von Kommunen, insbesondere für die städtische Müllabfuhr.
Proton Motor ist Experte für Industrial Fuel Cells, Brennstoffzellen- und Hybridsysteme mit mehr als 14 Jahren Erfahrung in diesem Sektor. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Puchheim bei München bietet komplette Brennstoffzellen- und Hybridsysteme aus einer Hand – von der Entwicklung und Herstellung bis zur Implementierung maßgeschneiderter Lösungen. Der Fokus des Brennstoffzellenexperten liegt auf Back-to-Base Anwendungen beispielsweise für Gabelstapler oder Stadtbusse sowie auf stationären Lösungen.

Quelle: Proton Motor — Pressemitteilung vom 23.01.2020 // Green Car Congress — Dutch-Belgian truck company orders five Proton HyRange hydrogen fuel-cell systems for refuse trucks; EU project REVIVE

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

25. September 2023
Gotion eröffnet deutschen Batteriestandort

Gotion eröffnet deutschen Batteriestandort

21. September 2023
Webasto lüftet Geheimnis der "grünen Batterie"

Webasto lüftet Geheimnis der „grünen Batterie“

13. September 2023
Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

22. September 2023
Nächste Meldung
Tesla: 500.000 E-Autos in 2020, Model Y mit mehr Reichweite und Auslieferungsstart April

Tesla: 500.000 E-Autos in 2020, Model Y mit mehr Reichweite und Auslieferungsstart April

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).