Produktions- und Auslieferungsrekord im Quartal I/2017 für Tesla

Cover Image for Produktions- und Auslieferungsrekord im Quartal I/2017 für Tesla
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Die Zahlen für die Investoren von Tesla zeigen im ersten Quartal 2017 einen Produktions- und Auslieferungsrekord für das Unternehmen an. In den ersten drei Monaten des Jahres hat es der E-Automobilhersteller geschafft über 25.000 Fahrzeuge auszuliefern. Aufgeteilt in 13.450 Model S sowie 11.550 SUV-Stromer Model X. Im Vergleich mit dem Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 69 Prozent.

Weiterhin sind gut 4.650 Fahrzeuge auf dem Weg zu ihren Käufern, werden aus diesem Grund aber dem Quartal II/2017 zugerechnet und nicht mehr dem ersten Quartal. Das selbstgesteckte Ziel von 50.000 verkauften Elektroautos im ersten Halbjahr sollte bei diesem vorgelegten Tempo gut zu erreichen sein.

Das kompakte Model 3, mit welchem Ende des Jahres zu rechnen ist, soll dann endgültig die Grenzüberschreitung in den Massenmarkt ermöglicht. Was auch durchaus notwendig ist, wenn Musks Firma erstmals 500.000 Fahrzeuge pro Jahr verkaufen möchte. 2020 soll dann erstmals die magische Zahl von einer Millionen verkauften Elektroautos geknackt werden.

Quelle: Tesla – Investors Overview

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Circunomics: „Batterien bieten mehr Potenzial als Recycling“

Circunomics: „Batterien bieten mehr Potenzial als Recycling“

Sebastian Henßler  —  

Circunomics CTO Jan Born erklärt, warum Batterien länger halten als gedacht, welche Chancen Überkapazitäten bieten und wie man Vertrauen im Markt schafft.

Cover Image for Subaru Uncharted: E-Offroader zwischen Stock und Stein

Subaru Uncharted: E-Offroader zwischen Stock und Stein

Sebastian Henßler  —  

Zwischen Geröll, Brücken und Asphalt beweist der Uncharted, dass Subaru seine Stärken ins elektrische Zeitalter überträgt – robust, kontrolliert, echt.

Cover Image for Formel E: Mehr Fans, mehr Reichweite, mehr Dynamik

Formel E: Mehr Fans, mehr Reichweite, mehr Dynamik

Sebastian Henßler  —  

Die Elektro-Rennserie Formel E wächst im TV, digital und vor Ort: 33 Millionen pro Rennen, 58 Prozent hoch engagierte Fans, starke Märkte – was will man mehr?

Cover Image for Umfrage: Elektrifizierung bleibt Chefsache im Fuhrpark

Umfrage: Elektrifizierung bleibt Chefsache im Fuhrpark

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Studie zeigt, was Flotten bei der Umstellung auf Elektroautos wirklich brauchen – und was die Verantwortlichen noch bremst.

Cover Image for E-Auto-Anteil steigt weiter, ZDK fordert langfristige Signale der Politik

E-Auto-Anteil steigt weiter, ZDK fordert langfristige Signale der Politik

Daniel Krenzer  —  

Fast jedes fünfte neue Auto ist ein E-Auto, doch dem ZDK ist das nicht genug. Tesla droht indes bald von BYD überholt zu werden.

Cover Image for Renault ruft 160.000 Euro für den Turbo 3E auf

Renault ruft 160.000 Euro für den Turbo 3E auf

Sebastian Henßler  —  

Renault verlangt 50.000 Euro Reservierungsgebühr für den elektrischen 5 Turbo 3E – ein exklusiver Einstieg in die Neuauflage der Rallye-Ikone mit 408 kW.