Produktion des Tesla Model Y als 7-Sitzer soll im November starten

Cover Image for Produktion des Tesla Model Y als 7-Sitzer soll im November starten
Copyright ©

solepsizm / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bekanntermaßen kommt das Tesla Model Y etwas größer als das Model 3 daher. So viel größer, dass bereits im Rahmen der Weltpremiere des Model Y angekündigt wurde, dass dies optional als 7-Sitzer erhältlich sein wird. Anderthalb Jahre später, im Oktober 2020, erfolgt nun die Information, dass das Model Y als Siebensitzer im November in Produktion starten soll. Verkündet wurde dies, wie bei Tesla üblich, von deren CEO Elon Musk per Tweet.

Die dritte Sitzreihe im Elektro-SUV war von Beginn an angekündigt, soll nun im Laufe des vierten Quartals in Serie überführt werden. Erste Auslieferungen des siebensitzigen SUVs sollen dann bereits im Dezember erfolgen, wie Musk zu verstehen gab. Wie das englischsprachige Portal electrek.co zu verstehen gibt warten viele potenzielle Käufer des Model Y auf die 7-Sitzer-Option. Ob die dritte Sitzreihe aber auch im Alltag überzeugen kann ist fraglich. Denn bisherige Einblicke haben offenbart, dass in puncto Beinfreiheit Einschnitte hinzunehmen sind.

Aus diesem Grund kam auch die Vermutung auf, dass Tesla für die Serienversion des 7-sitzigen Model Y tatsächlich auf nach hinten gerichteten Sitzen setzen wird. So sollen schon entsprechende Hinweise, beim Auseinanderbau des Stromers gefunden worden sein, welche auf eine nach hinten gerichtete Installation der Sitze schließen lässt. Spätestens mit der Möglichkeit den 7-Sitzer online zu bestellen sollte klar sein wie die Sitzmöglichkeiten verbaut werden. Wann der Shop von Tesla dahingehend aktualisiert wird ist allerdings unklar. Hierzu hat sich Musk nicht geäußert. Man darf aber davon ausgehen, dass dies zeitnah erfolgt.

Für das Model Y, welches in Berlin vom Band laufen wird, gibt’s ein weiteres Upgrade. Einem Tweet von Musk zufolge erhalten die in Deutschland produzierten Kompakt-SUV Model Y – anders als jene aus den USA oder China – bereits die neuen Batteriezellen des Typs 4680, welche Tesla erst im September auf seinem Battery Day vorgestellt hatte. Das neue Zellformat soll leistungsfähiger, langlebiger und gut die Hälfte günstiger sein als das Vorgängerformat, welches aktuell in Tesla-Elektroautos verbaut wird.

Quelle: electrek.co – Tesla starts production of 7-seater Model Y electric SUV with third row next month

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Patrick:

Natürlich wird die dritte Sitzreihe in punkto Beinfreiheit nicht für Erwachsene reichen, das war auch schon bei meinem Volvo XC 90 so. Das sind und bleiben, auch in einem großen SUV, wegklappbare Notsitze.

Hiker:

Es ist ja wohl Sonnenklar, dass in einem Fahrzeug dieser Grösse nicht sieben Erwachsene wie in einem Van Platz finden. Wer das geglaubt hat, glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.

Peter:

Bei dieser Fahrzeuggröße ist die dritte Reihe eh nur für Kinder geeignet. Da das MY keinen Tank im Heck hat und dafür eine tiefe Wanne, wird die Beinfreiheit sogar noch besser sein als bei Verbrennern in der Größe.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Sebastian Henßler  —  

Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge