• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
StreetScooter im Grünen unterwegs

Copyright ©: Deutsche Post

Post-Tochter Streetscooter soll 2019 deutlich wachsen

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
5. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post, Frank Appel, rechnet damit, dass die Produktion des Elektrotransporters Streetscooter in diesem Jahr weiter steigt und die Verkäufe zulegen. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus sagte Appel: „Aktuell sind 9000 unserer Streetscooter auf der Straße. Darüber hinaus gibt es weiterhin hohes Interesse von Dritten. Insofern bin ich sehr optimistisch, dass wir vor einem guten Jahr stehen.“

Wie hoch die Produktion ausfallen werde, wollte Appel zum aktuellen Zeitpunkt nicht beziffern. Offen ließ der Post-Chef auch, ob die Streetscooter-Sparte in diesem Jahr einen Gewinn ausweisen werde. „Wir sind mit der Entwicklung von Streetscooter sehr zufrieden und denken, dass 2019 auch ein gutes Jahr in der Weiterentwicklung dieser Innovation werden wird“, sagte der Manager dem Focus. Streetscooter ist eine Tochterfirma der Deutschen Post. Für das abgelaufene Jahr wird mit einem operativen Verlust der Sparte von rund 70 Millionen Euro gerechnet.

Und auch von den ursprünglichen Streetscooter-Gründern gibt es Neuigkeiten: Angetrieben von dem Aachener Professor und Streetscooter-Erfinder Günther Schuh haben sich vier Unternehmen zusammengetan, um sich für Nordrhein-Westfalen als Heimat der ersten deutschen Zellfabrik einzusetzen (wir berichteten). Zu den Unternehmen gehören die von Schuh gegründete Post-Tochter Streetscooter, das vor kurzem ebenfalls von dem Wirtschaftsingenieur ins Leben gerufene E-Auto-Unternehmen Ego, der Batteriehersteller BMZ-Group und das Start-Up TerraE, das seit vergangenem Jahr zur BMZ-Gruppe gehört.

„Wir haben jetzt alle Fäden für eine Zellfertigung in Nordrhein-Westfalen zusammen“, sagte Schuh dem Handelsblatt. In NRW stehen laut Schuh mehrere Standorte zur Verfügung. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Man führe intensive Gespräche mit der nordrhein-westfälischen Landesregierung, denn jetzt gehe es darum, Fördergelder von Land, Bund und Europäischer Union einzusammeln, sagte Schuh. 250 Millionen Euro brauche das Konsortium, um die Produktion aufzubauen, die im ersten Schritt zunächst mit einem Volumen von einem Gigawatt (GW) starten soll.

Auch die Automobilkonzerne Volkswagen und Ford bestätigten bereits, dass es Gespräche über eine mögliche Kooperation gebe. Entschieden sei aber noch nichts. Auch mit dem Technologiekonzern Bosch ist das rheinische Konsortium über die mögliche Zulieferung von Fertigungsteilen in Kontakt.

Quellen: Focus – Vorabmeldung vom 01.02.2019 // Handelsblatt – Vorabmeldung vom 03.02.2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

München erhält Audi charging hub, Nürnberg startet mit AR-Projekt

14. September 2023

Toyota zeigt wasserstoffbetriebenen Pick-up

6. September 2023

Avatr 12: Das Beste aus China und Deutschland?

6. September 2023
Mehr THG-Prämie für E-Fahrzeuge

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

8. September 2023
Nächste Meldung
Collect 26 E - nimmt Fahrt auf

Frankfurter Müllabfuhr mit Collect 26 E aus der Schweiz rein elektrisch unterwegs

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).