• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Europas Lithium-Pläne stoßen in Serbien auf Skepsis

Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Walter Röhrl an der Tür des Porsche Taycan

Copyright ©: Porsche AG

Porsche Taycan wird von Rallye-Legende Walter Röhrl auf die Probe gestellt

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
15. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im September vergangenen Jahres war der Porsche Taycan bereits auf Bergstraßen unterwegs. Nun hat die Rallye-Legende Walter Röhrl, im Rahmen des Porsche-Entwicklungsprogramms, den Taycan auf die Probe gestellt. Röhrl gab zu verstehen, dass er kein Fan von E-Fahrzeugen sei, aber er seine ehrliche Meinung darüber äußern wollte, was der Taycan seiner Meinung nach kann.

Ausgestattet mit einem schwarzen Porsche Taycan Prototypen hat er sich auf den Weg in der Nähe des Porsche Entwicklungszentrums in Weissach gemacht. Nach Aussage von Porsche war es dem Kamerateam nicht einfach gefallen mit Röhrl und dem Taycan Schritt zu halten. Und der Taycan hat Eindruck hinterlassen. Röhrl habe zwar nicht seine Meinung komplett hinsichtlich E-Fahrzeuge geändert, aber zumindest für den Taycan: “Es ist verrückt. In all meinen Jahren im Rallyesport habe ich noch nie eine solche Leistung erlebt. Der Taycan läuft bei dieser Geschwindigkeit so gut, wirklich fantastisch”.

Porsche Taycan nimmt Fahrt auf

Besonders beeindruckt war der Rallye-Pilot von der Lenkung und den Bremsen: “Ich bin überrascht, weil du das Gewicht kaum noch bemerkst. Die Ingenieure haben bei der Abstimmung gute Arbeit geleistet und den tiefen Schwerpunkt hervorragend genutzt. Die Lenkung und sogar die Bremsen funktionieren hervorragend.” Porsche möchte mit Walter Röhrl als Testimonial seinen Kunden aufzeigen, dass auch ein elektrischer Porsche immer noch ein Porsche sei. Daher sollte die Aussage von Röhrl natürlich mit dem Hintergedanken betrachtet werden, dass er für seine Arbeit von Porsche bezahlt wird.

Nichtsdestotrotz scheint einiges für den elektrifizierten Porsche Taycan zu sprechen:

“Wenn ich es mit verbundenen Augen fahren müsste, würde ich immer noch sofort wissen, dass ich in einem Porsche sitze. Das Gewicht und das Schlaggefühl der Lenkung – und ja sogar die Bremsen, die durch die Kombination aus Rekuperation und konventionellen Bremsen viel schwieriger zu erreichen sind – sind für das Geld in Ordnung. Und genau darum sollte es bei einem Porsche gehen.” – Walter Röhrl, Rallye-Legende

Nicht nur Röhrl scheint begeistert zu sein. Allein in Norwegen haben „knapp 3000 Menschen ihr ernsthaftes Kaufinteresse am Taycan bekundet, indem sie sich für 2500 Euro in eine Reservierungsliste haben eintragen lassen“, wie Oliver Blume der WiWo zu verstehen gab.

Das Elektroauto von Porsche wird voraussichtlich erst Ende 2019 auf den Markt kommen. Man merkt aber bereits heute wie das Stuttgarter Unternehmen die Marketingmaßnahmen verstärkt und gezielt über diesen berichtet. Teils finden sich auch ganz interessante Interviews zum Taycan auf der Webseite von Porsche.

Quelle: Porsche AG – Pressemitteilung vom 15. Januar 2019

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Elektro-G-Klasse von Mercedes fährt in die Absatzkrise

19. Juni 2025
Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

12. Juni 2025

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

16. Juni 2025

Skoda Superb Plug-in-Hybrid im Test: Wer will da noch einen Diesel?

26. Mai 2025
Nächste Meldung
Draufsicht auf das INFINITI QX Inspiration

INFINITI QX Inspiration verspricht hohe Leistung, extrem niedrige Emissionen und absolute Zuverlässigkeit

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x