Wenn 2021 das Jahr des Polestar 2 war, wird 2022 das Jahr des starken Marktwachstums der Performance-Marke von Volvo. Dies lassen Ankündigungen im Vorfeld der IAA sowie auf der IAA in München selbst erahnen. Dort gab das Unternehmen seine globalen Expansionspläne bekannt. Bis Ende 2022 strebt die schwedische Elektro Performance Marke an, in 30 globalen Märkten präsent zu sein.
Die Expansionspläne von Polestar für 2021 wurden seit der Ankündigung im Juli erweitert und sollen neue Märkte im Nahen Osten einschließen, darunter Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate. Auch Luxemburg und Island werden zur wachsenden europäischen Ausweitung hinzukommen. Die Zeitpläne für die Einführung in den einzelnen Märkten werden entsprechend bekannt gegeben. Weitere Märkte werden zu gegebener Zeit bestätigt.
„Ein Wachstum in dieser Größenordnung ist beispiellos und bestätigt unsere Positionierung als globale Elektromarke. Unser einzigartiges Geschäftsmodell hat es uns ermöglicht, jene Produktionskapazitäten aufzubauen, die wir benötigen, um die Nachfrage nach unseren Elektrofahrzeugen zu befriedigen. Durch unseren Digital-First-Ansatz können wir neue Märkte schneller erschließen. Und, was besonders wichtig ist: Das Servicenetz, das für die Sicherheit der Kunden unerlässlich ist, ist skalierbar.“ – Thomas Ingenlath, CEO von Polestar
Polestar setzt neben der Erschließung neuer Märkte auch auf den Ausbau seiner Einzelhandelsstandorte in bestehenden Märkten. Bis Ende des Jahres sei geplant rund 100 Polestar Spaces und Destinations in Betrieb zu haben. Weitere werden 2022 folgen. Mit Blick auf Deutschland zeigt sich, dass Polestar bis Anfang September insgesamt sieben Polestar Spaces eröffnet hat. Für Leipzig ist die Eröffnung im Oktober bereits bestätigt. Ein zweiter temporärer Standort wird in Kürze bekannt gegeben und soll noch in 2021 folgen.
Auch die Kundenübergabezentren werden zügig ausgebaut. Dies alles geschieht, da die Performance-Stromer eben nicht nur online erlebt werden sollen. Nach dem Kauf setzt sich die physische Verbindung zur Marke in der Service- und Wartungsphase fort. Derzeit gibt es in den Polestar Märkten über 650 Servicepunkte, davon alleine 125 in Deutschland. Bis Ende 2021 sollen es bereits mehr als 780 sein.
Quelle: Polestar – Pressemitteilung