• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
PANION: Flottenbetreiber müssen keine Angst vor Elektrifizierung haben

Copyright ©: shutterstock / 2114035322

PANION: Flottenbetreiber müssen keine Angst vor Elektrifizierung haben

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. August 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das Berliner Startup PANION, unter der Leitung von CEO Markus Kröger und CTO Weston Hankins, will Flottenbetreiber die Angst vor der Elektrifizierung der eigenen Flotte nehmen. Dabei verstehe man sich selbst als COMPANION (im Deutschen „Begleiter“) auf dem Weg hin zur E-Mobilität. Im Oktober 2020 entstanden als 100 Prozent Tochter von ABB eMobility setzt man auf Zahlen, Daten und Fakten, um den Weg zu ebnen.

In dieser Folge des Elektroauto-News.net-Podcast gibt uns Markus einen Einblick hinter die Kulissen von PANION. Der Fokus des Unternehmens liegt auf betrieblichen Flotten, im Speziellen auf Flotten, welche aus einem Depot heraus betrieben werden. Da hier mit die größten Hebel bei der Elektrifizierung angewandt werden können. Denn bei Depot-Flotten ist es meist einfacher die Ladeinfrastruktur entsprechend unterzubringen und an die eigene PANION-Lösung anzubinden.

Dabei setzt das Start-Up auf unterschiedliche Ansätze, um Flotten zu elektrifizieren. Neben Softwarelösungen wie PANION Transition, PANION Charging und PANION Fleet setzt man vor allem auf individuelle Beratung durch eigene Experten, welche den Weg zur Elektrifizierung der Flotte ebnen. Meist wird damit begonnen die Wünsche der Unternehmen in Zahlen, Daten und Fakten greifbar zu machen. Gefolgt von einem Fahrplan, mit Schritten, die angegangen werden sollten, um die Elektrifizierung voranzutreiben.

PANION konzentriert sich hierbei stets auf die individuellen Probleme/ Herausforderungen der Kunden. Lernt aber natürlich auch Kundenübergreifend, um weitere Unternehmen an der eigenen Erfahrung teilhaben zu lassen. In diesem Zusammenhang führt Markus aus, wie man von Amazon einiges lernen konnte. Die allein aufgrund der eigenen Flottengröße die ein oder andere Herausforderung zu bewältigen hatten.

Im Detail ist es aber natürlich am besten, wenn Markus uns dies alles selbst erläutert. Denn wer weiß es besser, als der CEO von PANION. Viel Spaß mit der aktuellen Folge.

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel W.
Daniel W.
1 Jahr zuvor

Ein Artikel für die Katz´ – den Podcast habe ich nach kurzer Zeit und einigem Vorspulen gestoppt.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

German Car of the Year 2024 von E-Autos dominiert

1. September 2023

Münchens IAA: Sonnenschein und Urban Spaces

5. September 2023
Mehr THG-Prämie für E-Fahrzeuge

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

8. September 2023
Nicht-oeffentliche-Ladepunkte

E-Mobilität bei Unternehmen: Details zur neuen Förderung

19. September 2023
Nächste Meldung
Kia_EV9_Elektroauto-Test

Elektro-SUV Kia EV9 in finaler Testphase

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).