• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Movano-e: Opels Größter nun auch als Akku-Version

Copyright ©: Opel

Movano-e: Opels Größter nun auch als Akku-Version

Wolfgang Plankby Wolfgang Plank
28. Mai 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit dem neuen Movano-e präsentiert Opel nach Combo-e und Vivaro-e nun auch seinen größten Transporter in einer Batterie-Version. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Modelle zu den Händlern rollen, heißt es in einer Mitteilung. Wie die Varianten mit Dieselmotor setze er Klassenmaßstäbe in den Kernkompetenzen Nutzlast, Ladevolumen und zulässiges Gesamtgewicht. “Mit dem neuen Movano-e komplettieren wir unser Angebot an elektrischen Nutzfahrzeugen“, sagt Opel-Chef Michael Lohscheller. “So können unsere Kunden aus Handel und Handwerk emissionsfrei unterwegs sein.”

Mit einer Leistung von 122 PS erreicht der Movano-e eine elektronisch geregelte Höchstgeschwindigkeit von 110 Stundenkilometer und bietet – je nach Modellvariante und Kundenwunsch – eine Lithium-Ionen-Batterie mit 37 oder 70 kWh Kapazität. Abhängig von der Fahrweise und den äußeren Bedingungen seien ohne Ladestopp damit bis zu 117 respektive 224 Kilometer (WLTP) möglich.

Die Batterien sind nach Unternehmensangaben so im Fahrzeugboden verbaut, dass sie die Funktionalität und das Ladevolumen des Movano-e nicht einschränken. Die Lage tief im Fahrzeug senke zudem den Schwerpunkt, was insbesondere in Kurven und bei Seitenwind von Vorteil sei. Ein regeneratives Bremssystem sorge für zusätzliche Effizienz.

Beim Kastenwagen könnten Movano-Kunden aus vier Längen und drei Höhen wählen, heißt es bei Opel. Das maximale Ladevolumen reiche von 8 bis 17 Kubikmeter. Mit einem Öffnungswinkel von bis zu 180 Grad (optional bis zu 270 Grad) ermöglichten die Flügeltüren eine besonders einfache Beladung über das Heck. Das zulässige Gesamtgewicht reiche von 2,8 bis 4,0 Tonnen, so dass bis zu 2,1 Tonnen Nutzlast möglich seien. Die Ladekante liege (je nach Variante) bei gerade einmal 494 Millimetern.

In der Standardkabine finden nach Unternehmensangaben drei Personen in einer Reihe Platz; die auf Wunsch erhältliche Doppelkabine bietet eine zweite Sitzreihe für vier weitere Passagiere. Darüber hinaus eigne sich der Movano-e als Basis für Um- und Aufbauten. Das Angebot an Assistenzsystemen reicht von der automatischen Notbremse über Toter-Winkel-Warner und Berg-Abfahr-Hilfe bis zum Spurhalte-Assistent.

Mit OpelConnect, der myOpel App und Free2Move gibt es laut Opel eine Reihe von Services und Bedienmöglichkeiten für leichte Nutzfahrzeuge und elektrifizierte Modelle via Smartphone. Die “Charge My Car”-Funktion der Free2Move Services App ermöglicht die europaweite Nutzung von Ladepunkten – inklusive der Bezahlung. Auch professionelles Flottenmanagement sei möglich.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 26. Mai 2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Rohstoffe Seltene Erden

Mangel an Seltenen Erden führt zu ersten Produktionspausen

10. Juni 2025

eSchwalbe im Leasing: Elektro-Roller ab 39 Euro/Monat

22. Mai 2025
Honda e:Ny1 im Fahrbericht: Nur der Name nervt

Honda ändert seine Strategie: Fokus auf Hybridautos

23. Mai 2025

Opel zeigt Mokka GSE Rally als elektrischen Prototyp

21. Mai 2025
Nächste Meldung
Hyundai-Wasserstoff-LKW-XCIENT

Hyundai prüft weltweiten Vertrieb des Wasserstoff-LKW XCIENT

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x