• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Opel Grandland Hybrid4

Copyright ©: Opel

Opel Grandland Plug-in-Hybrid ab 37.112 Euro nach Umweltbonus zu haben

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
21. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Opel schickt den neuen Grandland auf die Straße: Die jüngste Generation des Opel-SUV-Flaggschiffs ist ab sofort bei den Händlern verfügbar. Wer mit dem Grandland auch rein elektrisch und damit emissionsfrei unterwegs sein will, greift zu einer der beiden Plug-in-Hybrid-Varianten. Als 4×4-Variante mit zwei Elektromotoren bietet das Topmodell Grandland Hybrid4 eine Systemleistung von 221 kW / 300 PS und 520 Newtonmeter maximales Drehmoment.

Dabei können Grandland Hybrid4-Fahrer zwischen den vier Fahrmodi Elektro, Hybrid, Allrad und Sport wählen – und sich dazu 6000 Euro Umweltbonus sichern. Das macht das Teilzeitstromern nochmals attraktiver. Der frontgetriebene Grandland Hybrid wird sogar mit bis zu 7200 Euro Umweltbonus gefördert. Gemäß WLTP Messung soll der Plug-in-Hybrid mit seiner 13 kWh fassenden Batterie bis zu 65 Kilometer rein elektrisch zurücklegen können.

Der frontgetriebene Grandland Hybrid bietet eine Systemleistung von 165 kW / 224 PS und ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmeter. Der 1,6‑Liter-Vierzylinder leistet 133 kW / 180 PS. Der E‑Motor steuert bis zu 81,2 kW / 110 PS bei. Über eine Achtstufen-Automatik wird die Kraft auf die Vorderachse geschickt. So beschleunigt der Plug-in-Hybrid in 8,9 Sekunden von null auf hundert. Rein elektrisch erreicht der Grandland eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. Der Topspeed liegt bei 225 km/h. Der Grandland Hybrid ist abzüglich Umweltbonus ab 37.112,50 Euro zu haben.

Wer einen Allradantrieb wünscht, wird bei der 4×4-Variante mit einem zusätzlichen Elektromotor (83 kW / 113 PS) an der Hinterachse fündig. Als Topmodell der Baureihe bietet der Grandland Hybrid4 eine Systemleistung von 221 kW / 300 PS und 520 Newtonmeter maximales Drehmoment. Eine sportwagenähnliche Beschleunigung von null auf 100 km/h in 6,1 Sekunden sowie 235 km/h Spitze sind inklusive.

Kunden können den neuen Grandland ab sofort bei ihrem regionalen Opel-Partner genauestens unter die Lupe nehmen und einen Termin zur Probefahrt vereinbaren. Zum Gesamtpaket zählen auch moderne Technologien und Assistenzsysteme wie das adaptive, blendfreie Intelli-Lux LED Pixel Licht mit insgesamt 168 Elementen und das vorausschauende Night Vision-System, das im Grandland seine Opel-Premiere feiert.

Von außen glänzt der neue Grandland mit dem Opel Vizor, innen genießen Fahrer und Passagiere mit dem neuen Pure Panel eine volldigitale Cockpit-Welt. Smartphones lassen sich via Apple CarPlay sowie Android Auto ganz einfach mit den Infotainment-Systemen verbinden. Zum Standard-Repertoire an Assistenzsystemen zählen der Fronkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung, Fußgängererkennung, Spurhalte-Assistent, Verkehrsschild- und Müdigkeitserkennung sowie der Geschwindigkeitsregler mit intelligentem Tempobegrenzer.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 14.02.2022

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel W.
Daniel W.
1 Jahr zuvor

Opel Grandland Plug-in-Hybrid – ein weiteres subventioniertes Klima-Schwein.

6
-9
Antworten
Antworten anzeigen (5)
M.M.
M.M.
1 Jahr zuvor

Wenn das Fahrprofil zu den Kurzstrecken perfekt passt (reine Elektrofahrten) und man ladeunabhängig einmal im Jahr in Urlaub möchte dann passt es doch super.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Parken wird vertikal: VePas neuer Ansatz

26. September 2023
ORA-Funky-Cat

Ora Funky Cat im Test: Quietschfideles Kätzchen

18. September 2023
Opel-E-Mobilitaet

Opel möchte mehr günstige Elektroautos bauen

12. September 2023
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

1. Oktober 2023
Nächste Meldung
Mercedes: „Mehr Fahrten als gedacht sind mit einem rein elektrischen Antrieb möglich“

Mercedes: „Mehr Fahrten als gedacht sind mit einem rein elektrischen Antrieb möglich“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).