Opel Corsa e-Rally besteht Feuertaufe in Frankreich

Cover Image for Opel Corsa e-Rally besteht Feuertaufe in Frankreich
Copyright ©

Opel

Wolfgang Plank
Wolfgang Plank
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Der neue Corsa-e Rally hat nach Angaben von Opel seinen ersten Einsatz bei einem offiziellen Rallye-Wettbewerb mit Bravour bestanden. Bei der Rallye du Touquet, dem Auftakt der stark besetzten französischen Asphalt-Meisterschaft, bewegten Opel-Rallye-Testpilot Marijan Griebel (32) und sein Beifahrer Tobias Braun (26) den ersten elektrischen Rallye-Markenpokal-Renner als Vorausfahrzeug vor dem Feld der mehr als 200 teilnehmenden Fahrzeuge über die insgesamt elf Wertungsprüfungen.

Der Opel Corsa-e Rally überzeugte während der insgesamt 131 WP-Kilometer auf den anspruchsvollen Pisten an der Nordwestküste Frankreichs mit einer starken Performance und tadelloser Zuverlässigkeit, heißt es in einer Mitteilung. Damit erwies sich der Stromer aus Rüsselsheim für den Auftakt des ADAC Opel e-Rally Cup am 11./12. Juni im Rahmen der ADAC Rallye Stemweder Berg als bestens gerüstet. Insgesamt 14 Fahrzeuge mit Teams aus fünf Nationen werden zum Start des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals erwartet.

Es hat richtig Spaß gemacht, endlich wieder eine Rallye zu bestreiten und den Corsa-e Rally über die anspruchsvollen Pisten rund um Le Touquet zu treiben„, freute sich Marijan Griebel. „Das Auto hat an beiden Tagen hervorragend funktioniert. Ich denke, wir haben beim einen oder anderen Beobachter für hochgezogene Augenbrauen gesorgt.

Auch Opel-Motorsport-Direktor Jörg Schrott zeigte sich sehr zufrieden: „Dieser erste Auftritt bei einer offiziellen Rallye war ein Meilenstein in diesem Projekt.“ Der Corsa-e Rally habe in Frankreich eine rundum überzeugende Premiere abgeliefert. An beiden Tagen sei nicht ein technisches Problem aufgetreten. Das Auto habe zudem viel Interesse geweckt – bei den Vertretern des französischen Verbands FFSA, bei den anderen Teams im Service-Park und den anwesenden Medienvertretern. „Wir sind ‚ready to race‘ und freuen uns auf den Saisonstart des ADAC Opel e-Rally Cup in zwei Wochen bei der ADAC Rallye Stemweder Berg.

Den starken Auftritt von Opel Motorsport bei der Rallye du Touquet rundete der mit einem klassischen Verbrenner ausgerüstete Corsa Rally4 ab, der in der RC4-Kategorie siegte und auf Rang 19 bestes frontangetriebenes Auto war.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 31. Mai 2021

worthy pixel img
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Sebastian Henßler  —  

Vom Ladeanbieter zum Tech-Unternehmen: Zunder setzt auf High Power Charging, entwickelt eigene Software und bringt spanische Expertise nach Deutschland.

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Laura Horst  —  

Zeekr will in Europa expandieren und bereitet den Marktstart in mehreren Ländern vor. Dabei profiliert sich die Marke mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.