Opel: Corsa-e Rally soll das Niveau der Verbrenner-Alternative erreichen, gar übertreffen!

Cover Image for Opel: Corsa-e Rally soll das Niveau der Verbrenner-Alternative erreichen, gar übertreffen!
Copyright ©

Opel AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Im Rahmen der IAA 2019 hat nicht nur der Opel Corsa-e seine Premiere gefeiert, auch der erste batterie-elektrischen Rallyewagen für den Kundensport von Opel geht dort an den Start. Mit der neuen Rennserie setzen Opel und der ADAC ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Auf der Essen Motor Show haben sich zwei Entwicklungsträger präsentiert, welche wir dort bereits unter Augenschein nehmen konnten. Mittlerweile liegen erste Erfahrungen aus den Tests vor.

Man verfolge dabei zwei Ziele, so Opel Motorsport Direktor Jörg Schrott. So spule man „mit beiden Autos möglichst viele Kilometer ab, um bereits in einer frühen Phase so viele Realdaten zu sammeln wie möglich“, da für ein elektrisches Rallyefahrzeug bisher keine Erfahrungswerte vorliegen, so Schrott weiter. Aus diesem Grund habe man in der Frühphase des Projekts auf Berechnungen und Simulationen gesetzt, will diese nun aber sukzessive durch Realdaten ersetzen. „Ein weiterer Schwerpunkt der Tests ist die Belastung und der thermische Haushalt der Batterie unter Rennbedingungen, ein anderer die Software-Adaption“, so der Opel Motorsport Direktor.

Opel AG

Die Perfomance spiele erst im nächsten Schritt eine entscheidende Rolle. Dabei sei es relevant, dass „bei der Performance eines Markenpokalfahrzeugs, die Leistung jederzeit und unter allen Bedingungen konstant abrufbar ist. Das Material soll stets Chancengleichheit für alle Teilnehmer gewährleisten“, sagt Jörg Schrott. „Außerdem haben wir uns vorgenommen, mit dem Corsa-e Rally das hohe Niveau seines benzingetriebenen Vorgängers, des Opel ADAM Cup, zu erreichen und zu übertreffen“. Hier sei man ebenfalls auf einem guten Weg. Denn bei annähernd gleicher Leistung generiert der Corsa-e Rally mit 260 Newtonmeter ein deutlich höheres Drehmoment als der ADAM Cup.

Des Weiteren profitiert das E-Auto durch einen niedrigen Schwerpunkt und eine ausgewogene Gewichtsverteilung, welche extrem wichtig für ein schnelles Rennauto sei.„Nun kommt es darauf an, eine möglichst ausgewogene Fahrwerkskonfiguration zu finden. Dazu werden wir ab Januar echte Wertungsprüfungen simulieren“, so Schrott abschließend. Sobald die Entwicklung des Corsa-e Rally abgeschlossen ist, wird ein so genanntes Referenzauto aufgebaut, das wiederum als Vorlage für die Kundenfahrzeuge dient. Für die erste Super Season 2020/2021 ist geplant, rund 20 Corsa-e Rally aufzubauen, von denen bis zu 15 im Sommer an Kundenteams gehen.

Quelle: OPEL AG – Pressemitteilung vom 11. Dezember 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Sebastian Henßler:

Danke Hajo für die Info!

Hajo Groß:

Hallo Sebastian, du besorgst uns alle regelmäßig mit News. Deshalb hier eine brandneue Info: Ich habe vor 9 Monaten einen Kia e Niro bestellt. Heute erhalte ich von meinem Kia-Händler per Mail die Nachricht, dass ich für 500€ Aufpreis eine Schnellladefunktion über 3 Phasen bestellen kann, was eine Ladegeschwindigkeit von 400 V erreichen soll.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.