Opel Ampera gewinnt erneut bei der „Auto Trophy“

Cover Image for Opel Ampera gewinnt erneut bei der „Auto Trophy“
Copyright ©

Opel

Jürgen
Jürgen
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Zum zweiten Mal in Folge hat der Opel Ampera die „Auto Trophy“ in der Kategorie „Elektroauto“ gewonnen. Bei der Leserwahl der „Auto Zeitung“ setzte er sich klar gegen 17 Konkurrenten durch.

opel-ampera-auto-trophy-2011
Der Ampera gewinnt erneut bei der Auto Trophy. Foto: Opel

Aus der Abstimmung, an der rund 100.000 Leser der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ teilgenommen hatten, ging der Opel Ampera mit 40,2 Prozent der Stimmen als klarer Sieger hervor. Damit verbesserte er sein Vorjahresergebnis weiter und hielt die beiden nächstplatzierten Kandidaten Fisker Karma (15,2 Prozent) und Tesla Roadster (10,6 Prozent) deutlich auf Distanz.

Revolutionäres Elektroauto Favorit der „Auto Zeitung“-Leser

opel-stracke-auto-zeitung-koerdt-auto-trophy
Volker Koerdt (Auto Zeitung, li.) überreicht Karl-Friedrich Stracke (Adam Opel AG) die Auto Trophy für den Opel Ampera. Foto: Opel

Der Vorstandsvorsitzende der Adam Opel AG, Karl-Friedrich Stracke, nahm den Preis bei einer Gala im Düsseldorfer Meilenwerk entgegen. Er wertete das dominierende Abschneiden bei der „Auto Trophy“-Wahl als Anerkennung der Leser für das innovative und in Serienfahrzeugen bislang einzigartige Antriebskonzept. „Opel hat mit dem revolutionären Ampera die Führungsrolle im Bereich Elektromobilität übernommen. Der elektrische Antrieb mit Reichweitenverlängerer bietet die Chance, von fossilen Kraftstoffen unabhängiger zu werden, ohne Einschränkungen bei Alltagstauglichkeit und Reichweite in Kauf nehmen zu müssen.“

Klimafreundliches Fahren ohne Sorge um die Reichweite

Der Opel Ampera, der in den kommenden Tagen zu den Händlern rollt, ist das erste Elektroauto, das keine Umstellung der Lebensgewohnheiten erfordert. Der Fünftürer bietet Platz für vier erwachsene Insassen inklusive Reisegepäck. Eine 16 kWh Lithium-Ionen-Batterie versorgt den 111 kW/150 PS starken Elektromotor mit Energie. Je nach Fahrweise und Streckenprofil lassen sich damit Distanzen von 40 bis 80 Kilometern rein batterie-betrieben und 100% emissionsfrei zurücklegen.

Die Räder des Opel Ampera werden immer elektrisch angetrieben. Jedes Mal wenn der Batterie-Ladezustand ein definiertes Minimum erreicht, schaltet sich ein kleiner Benzinmotor automatisch ein und treibt einen Generator zur Stromversorgung des Elektromotors an. Mit dieser Reichweitenverlängerung ist eine Gesamtreichweite von mehr als 500 Kilometern möglich.

Worthy not set for this post
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Sebastian Henßler  —  

Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.

Cover Image for Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Michael Neißendorfer  —  

Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.

Cover Image for Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Michael Neißendorfer  —  

Damit setzt der Sportwagenhersteller einen bedeutenden Meilenstein in seiner „In China für China“-Strategie, mit der Porsche wieder erfolgreicher werden will.