Öl muss unter 20 US-Dollar fallen, um mit Erneuerbare Energien zu konkurrieren

Cover Image for Öl muss unter 20 US-Dollar fallen, um mit Erneuerbare Energien zu konkurrieren
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockvektornummer: 110065940

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Für einen Dollar Wind- und Sonnenenergie können Autos derzeit siebenmal mehr nutzbare Energie für sich aus Erneuerbaren Energiequellen, wie Wind- und Sonnenenergie vereinnahmen, als für den gleichen Betrag aus Öl, so die Aussage von BNP Paribas SA (französische Großbank).

Mark Lewis, Global Head of Sustainability Research bei der Asset Management Unit von BNP, geht davon aus, dass Öl langfristig auf maximal neun bis zehn US-Dollar pro Barrel sinken wird, damit Verbrenner mit sauber angetriebenen Elektrofahrzeugen wettbewerbsfähig bleiben. Für Diesel gibt er eine Schätzung von 17- 19 US-Dollar heraus, welche erreicht werden müssen, um mit dem Fortschritt der E-Mobilität Schritt zu halten. Derzeit kostet der Barrel Rohöl um die 60 US-Dollar.

“Unsere Analyse führt zu einem sehr harten Fazit für die Ölindustrie: Bei gleichem Investitionsaufwand werden Wind- und Solarenergie bereits heute viel mehr nützliche Energie für Elektrofahrzeuge produzieren als Öl, das auf dem Spotmarkt gekauft wird.” – Mark Lewis, Global Head of Sustainability Research bei der Asset Management Unit von BNP

Zurecht gibt Lewis zu verstehen, dass dies “atemberaubende Zahlen” sind, welche darauf hin deuten, “dass die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energien in Verbindung mit Elektrofahrzeugen in den nächsten zehn Jahren unwiderstehlich werden dürfte”, so Lewis weiter. Lewis prägte den Begriff “Energy Return on Capital Invest”, um die Wirtschaftlichkeit des Straßenverkehrs zu erklären. Es ist ein Maß für das Geld, das für Öl und erneuerbare Energien ausgegeben wird, und für die Differenz in der Nettoenergie, die bei der Nutzung zur Bereitstellung von Mobilität erzeugt wird, sagte er.

Man sei sich allerdings auch im Klaren, dass der Markt Zeit brauche, um sich zu verändern. Die Ölindustrie genießt aktuell einen massiven Größenvorteil gegenüber Wind- und Sonnenenergie. Im vergangenen Jahr war Öl für 33% der weltweiten Energie verantwortlich, gegenüber nur 3% Wind- und Sonnenenergie. Höhere Kohlenstoffpreise, die an mehr Orten auf der Welt angewendet werden, würden die Chance verbessern, die Emissionsziele des Pariser Klimaabkommens von 2015 zu erreichen, sagte Lewis. Deutschland gehört zu den Nationen, die die Einbeziehung der CO2-Preise in ihren Verkehrssektor in Betracht ziehen. Auch, wenn derzeit noch keine Lösung greifbar scheint.

Quelle: Bloomberg – Oil Needs to Fall Below $20 to Compete With Green Alternatives

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Johann Wolfsmueller:

Liebe Kommentatoren und liebe Fachleute!
Mich interessiert das Thema “Mobilität in der Zukunft extrem”. Deshalb versuche ich auch jeden Titel der sich um dieses Thema bemüht zu lesen und zu verstehen. Bisher verstand ich, dass die Batterien sehr umweltschädigend in der Herstellung und möglicherweise auch in der Entsorgung sind, bzw. es sein werden. Bei der Brennstoffzelle ist der Wirkungsgrad nach der Nutzungsgrad des vorher erzeugten Wasserstoffs für den E- Antrieb zu gering, da noch nicht reif für die Praxis. Nun lese ich dass unser Öl, welches ja bekanntlich endlich zur Verfügung steht und zum Verbrennen viel zu schade ist, unter 20 USD fallen soll um konkurenzfähig zu den erneuerbaren Energien zu sein. D. h. doch, dass die erneuerbaren Energien schon jetzt gegenüber den endlichen Energieresurcen im Vorteil sind. Wenn meine Schlussfolgerung so richtig ist, dann bitte ich um eine verständliche Darstellung oder Gegenüberstellung unserer Resurcen. Aber bitte so, dass es verständlich ist, nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden und der Gesamtprozess dargestellt wir. Also von der Gewinnung der Energie bis zur Nutzung. Besser noch bis zum Recycling der Antriebseinheit. Sollte diese Gegenüberstellung in ihrer Gesamtheit schon existieren, erbitte ich um den Link dazu.
Schon mal vielen Dank. Bin gespannt was kommt.

Mit freundlichen Grüßen,
J. Wolfsmueller

Uwe:

…”Jurisprudenz” ..natürlich. Man soll immer zuerst kontrolllesen und dann senden…

Uwe:

Auch das habe ich bereits vor vier Jahren verbreitet.

Entscheidend darf aber nicht der Kostenfaktor sein, sondern alleine die globalen Auswirkungen der Nutzung – also die Umweltverträglichkeit.

Als Umweltministerin unter Kanzler Kohl hatte Angela Merkel einen Gesetzentwurf eingereicht, der den Umweltschutz als Verfassungsziel formulieren sollte und im Grundgesetz unter Artikel 20 eingefügt werden sollte.

Das scheiterte damals an FDP (Koalitionspartner) und natürlich der SPD-geführten Opposition.

Vor zwei Jahren wurde das von den Grünen/Bündnis 90 wieder vorgelegt, und diesmal von der CDU – auch wörtlich von Angela Merkel – abgelehnt. Die Begründung: Es müsste erst eine Vorrangigkeit innerhalb der sich möglicher Weise konkurrierenden Grundrechte erarbeitet werden.

Juristen sagen dazu, dass das eher ein Problem der Judisprodenz sein sollte, denn das war bisher bei allen anderen Artikeln auch nicht geklärt und habe sich aus der Rechtsprechung heraus kristallisiert.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvos EX30 Cross Country: Stark, schnell, stylisch

Volvos EX30 Cross Country: Stark, schnell, stylisch

Stefan Grundhoff  —  

Der Volvo EX30 tritt elektrisch in die Fußstapfen der XC-Serie – mit starkem Antrieb, Offroad-Look und spartanischem Innenraum.

Cover Image for Tesla eröffnet riesige netzautarke Supercharger-Oase

Tesla eröffnet riesige netzautarke Supercharger-Oase

Michael Neißendorfer  —  

Eine riesige Supercharger-Station von Tesla mitten in Kalifornien kommt komplett ohne Netzanschluss aus – dank PV und Batteriespeicher.

Cover Image for Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen erneut

Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen erneut

Michael Neißendorfer  —  

Förderberechtigt sind Verkehrsunternehmen und weitere Anwender der Busbranche. Projekt-Skizzen können noch bis Ende August eingereicht werden.

Cover Image for Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Michael Neißendorfer  —  

Eine Studie rät der EU dringend dazu, am CO2-Flottengrenzwert und dem E-Auto-Kurs festzuhalten. Ansonsten drohen wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe.

Cover Image for Trumps neues Gesetz trifft Tesla hart

Trumps neues Gesetz trifft Tesla hart

Sebastian Henßler  —  

Trumps neues Gesetz kippt Steuerboni für E-Autos, beendet CO₂-Gutschriftenhandel und kürzt Solarförderung – Tesla drohen massive Verluste.

Cover Image for Zeekr bringt 001 Sport Edition streng limitiert nach Europa

Zeekr bringt 001 Sport Edition streng limitiert nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Die Sport Edition des Zeekr 001 kombiniert Alltagsnutzen mit Dynamik: 3,8 Sekunden auf 100 km/h, Carbon-Optik und individuelle Lackfarben.