• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Nissan Leaf 2. Generation Front-Ansicht

Copyright ©: Elektroauto-News.net

40.699 Kunden entschieden sich 2018 für Nissan Leaf: Meistverkauftes E-Auto in Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mehr als 40.000 Kunden haben im vergangenen Jahr dazu beigetragen, dass der Nissan Leaf den Titel meistverkauftes Elektroauto in Europa tragen darf. Damit wird nicht nur für den Leaf, sondern für E-Autos im Allgemeinen ein Statement gesetzt: „Europa steht unter Strom: Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt kontinuierlich“.

Von Januar bis Dezember 2018 haben sich exakt 40.699 Kunden für den Nissan LEAF entschieden, der im vergangenen Jahr bereits in zweiter Modellgeneration zu den Vertragspartnern rollte. Über meine Erfahrungen und Eindrücke mit dem Leaf habe ich ausführlich vergangene Woche berichtet. Norwegen war mit 12.303 abgesetzten Einheiten der größte und wichtigste Einzelmarkt für das beliebte Elektroauto von Nissan. Kein anderes Elektroauto hat sich dort häufiger verkauft. Das Land ist mit seinem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und der gezielten Förderung von E-Autos weltweiter Vorreiter bei der Elektromobilität.

In Deutschland wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurden im vergangenen Jahr 36.062 Stromer neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahr 2017 entspricht dies einer Steigerung von 43,2 Prozent. Auf den LEAF entfielen dabei 2.380 Einheiten – beziehungsweise etwas über 6,5 Prozent Anteil an den Gesamtzulassungszahlen in Deutschland für E-Autos.

Neue Varianten des Nissan Leaf bereits in den Startlöcher

Auf dem Erfolg der zweiten Generation des Nissan Leaf ruht sich der japanische Automobilhersteller allerdings nicht aus. Erst vor kurzem hat man zwei neue Versionen des LEAF für Europa vorgestellt: den LEAF 3.ZERO und die LEAF e+ 3.ZERO Limited Edition.

Der auf der Topausstattung Tekna basierende LEAF 3.ZERO, der zu Preisen ab 40.300 Euro bestellbar ist, wartet unter anderem mit einem neuen Infotainment-System inklusive Acht-Zoll-Touchscreen, das Konnektivitätsdienste wie die Door-to-Door-Navigation ermöglicht, und zusätzlichen Personalisierungsmöglichkeiten auf.

Mit dem neuen Topmodell, dem e+ 3.ZERO, gibt’s ab 46.500 Euro einen auf 160 kW/217 PS erstarkten Elektromotor und eine 62-kWh-Batterie vor, mit der die Reichweite auf bis zu 385 Kilometer klettert. Die ersten Fahrzeuge mit 62 kWh rollen ab Sommer 2019 vom Band.

„Diese jüngsten Ankündigungen stimmen uns zuversichtlich für die E-Palette 2019. Dass der Nissan LEAF trotz der wachsenden Zahl von Wettbewerbern weiterhin die erste Wahl von E-Autokäufern in Europa ist, unterstreicht seine Rolle als Ikone der Nissan Intelligent Mobility. Die Modellpalette ist nun stärker denn je. Wir freuen uns auf weitere neue Kunden in den nächsten Monaten.“ – Ken Ramirez, Senior Vice President Sales & Marketing bei Nissan Europe

Auch weltweit bleibt der Nissan LEAF das meistverkaufte Elektroauto: Seit seiner Markteinführung im Jahr 2010 hat er sich mehr als 380.000 Mal verkauft.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 28. Januar 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

SQM investiert in Elektro-Ladeinfrastruktur

SQM investiert in Ladeinfrastruktur

25. August 2023

Kia EV5: Elektro-SUV für Millennials

25. August 2023

Xpeng G9 Performance: So fährt sich der Elektro-SUV

14. September 2023

MINI Elektro-Offensive sichert Tausende Jobs

11. September 2023
Nächste Meldung
Kostenfreies Parken in Düsseldorf

Kostenfreies Parken für Elektrofahrzeuge in Düsseldorf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).