Nissan Leaf: Mehr als 18.000 Neuzulassungen von Januar bis Juni 2018

Cover Image for Nissan Leaf: Mehr als 18.000 Neuzulassungen von Januar bis Juni 2018
Copyright ©

Nissan

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der neue Nissan Leaf gilt als das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Insgesamt wurden mehr als 18.000 Fahrzeuge des neuen Leaf von Januar bis Juni zugelassen. 900 Nissan Leaf davon in Deutschland. Laut Aussage von Nissan sind die Auftragsbücher weiter gut gefüllt. Seit Oktober 2017 sind mehr als 37.000 Bestellungen für den neuen Nissan Leaf beim Automobilhersteller eingegangen. Fast jede zehnte davon – für rund 3.500 Fahrzeuge – wurde in Deutschland platziert.

Dank einer auf 40 kWh vergrößerten Lithium-Ionen-Batterie steigt die Reichweite des E-Autos auf 270 Kilometer im neuen WLTP-Zyklus. Gerüchten zufolge soll zudem im nächsten Jahr eine größere Batterie im Nissan Leaf verbaut werden. Des Weiteren wartet die Neuauflage des Leaf mit einer Reihe innovativer Features auf, unter anderem mit dem e-Pedal, dem ProPILOT zum teilautomatisierten Fahren im einspurigen Autobahnverkehr und dem ProPILOT Park, der den Leaf selbstständig in die Parklücke manövriert. Interessant ist hierbei sicherlich die Tatsache, dass 72 Prozent aller Leaf Käufer das optionale ProPILOT System wählen.

Die große Nachfrage nach dem neuen Nissan Leaf festigt seine Rolle als meistverkauftes Elektroauto der Welt: Seit seiner Markteinführung 2010 wurden weltweit mehr als 340.000 Fahrzeuge verkauft. In Europa wurde unlängst der 100.000ste Leaf an einen Kunden übergeben.

„Das Momentum gehört den Elektroautos. Der neue Leaf verändert mit Technologien wie dem e-Pedal, mit dem bis zu 90 Prozent der Bremsaktionen durchgeführt werden können, das Fahren und überzeugt immer mehr Kunden von den Vorzügen elektrischer Mobilität.“ – Gareth Dunsmore, Direktor Elektrofahrzeuge bei Nissan Europe

Ab 2022 hat man sich bei Nissan zum Ziel gesetzt jährlich 1.000.000 elektrifizierte Fahrzeuge zu verkaufen. Hierzu richtet sich das Unternehmen mit dem Unternehmensplan Nissan M.O.V.E. to 2022 neu aus.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 18.07.2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Microlino vor Weggabelung: Europa oder China?

Microlino vor Weggabelung: Europa oder China?

Sebastian Henßler  —  

Europa bremst leichte E Mobilität aus. Exklusive Infos der Microlino Geschäftsführung zeigen, welche Folgen Regulierung, Kosten und Chinas Interesse haben.

Cover Image for Spark Alliance wird zu ChargeLeague für besseres Laden

Spark Alliance wird zu ChargeLeague für besseres Laden

Sebastian Henßler  —  

Aus der Spark Alliance wird ChargeLeague, in München arbeiten Atlante, Electra, Fastned und Ionity daran, das Laden für E-Autofahrende in Europa zu verbessern.

Cover Image for Volkswagen meldet Fortschritte beim Stellenabbau

Volkswagen meldet Fortschritte beim Stellenabbau

Sebastian Henßler  —  

Der Stellenabbau bei VW schreitet voran: Altersregelungen dominieren, Kosten sinken und interne Strukturen werden vereinfacht.

Cover Image for E-Auto-Verkäufe ziehen in Südamerika deutlich an – dank China

E-Auto-Verkäufe ziehen in Südamerika deutlich an – dank China

Tobias Stahl  —  

E-Autos und Hybridfahrzeuge verkaufen sich in Südamerika besser als gedacht. Grund ist der Markteintritt zahlreicher chinesischer Hersteller.

Cover Image for Renault Trafic E-Tech kommt 2026 mit 800-Volt-Plattform

Renault Trafic E-Tech kommt 2026 mit 800-Volt-Plattform

Sebastian Henßler  —  

Renault präsentiert den elektrischen Trafic mit SDV Plattform, 800 Volt System und bis zu 450 Kilometern Reichweite, dazu optimiert für enge Stadträume.

Cover Image for Donald Duck fährt jetzt ein Elektroauto

Donald Duck fährt jetzt ein Elektroauto

Michael Neißendorfer  —  

Donalds Umrüst-Stromer ist aber nicht das erste E-Auto, das durch Entenhausen surrt: Schon Oma Dorette Duck fährt in einigen Walt-Disney-Comics elektrisch.