Nissan elektrifiziert Essen

Cover Image for Nissan elektrifiziert Essen
Copyright ©

Nissan Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

2017 startet für Essen elektrisiert, zumindest wenn man es in Hinblick auf deren Entwicklung in Sachen Elektromobilität betrachtet. Mit Nissan als neuer Hauptsponsor startet Essen in das neue Jahr als Grüne Hauptstadt Europas. 15 E-Fahrzeuge werden der Stadt hierzu zur Verfügung gestellt, um die nachhaltige Umgestaltung der Mobilität voranzutreiben.

Am vergangenen Freitag wurden die ersten drei Nissan Leaf und zwei e-NV200 am Rüttenscheider Stern in Essen übergeben. Siehe hierzu auch das Beitragsfoto, welches Thomas Hausch, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH, zeigt der symbolisch einen überdimensionalen Autoschlüssel an Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Simone Raskob, Umwelt- und Baudezernentin der Stadt Essen und Projektleiterin der Grünen Hauptstadt überreicht.

„Essen als Grüne Hauptstadt Europas und Nissan als weltweit führende Elektromobilitätsmarke – das passt einfach. Wir haben weltweit bereits über 275.000 Elektromobile verkauft, über drei Milliarden Kilometer im alltäglichen Einsatz abgespult und über 4.000 Schnellladesäulen europaweit errichtet. 95 Prozent unserer Kunden sind mit ihren Elektrofahrzeugen hoch zufrieden. Nun möchten wir unsere jahrelange Erfahrung und Expertise nutzen, um die Grüne Hauptstadt Europas mit Rat und Tat ‚elektromobil‘ zu machen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ – Thomas Hausch, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH

Simone teilt die Meinung Hauschs, dass Elektromobilität ein absolutes Zukunftsthema ist. Essen sei bereit dafür, habe man in den letzten Jahrzehnten ihre Wandlungskompetenz bewiesen. Hierbei ist die Förderung der Elektromobilität im Grünen Hauptstadt-Jahr als eine Initialzündung für einen weiteren Schritt in eine nachhaltige Zukunft zu verstehen.

Die Nissan Elektroflotte kommt beim Projektbüro und unterschiedlichen Stadtämtern zum Einsatz. Sowohl der Kompaktwagen Nissan Leaf als auch der Kleintransporter Nissan e-NV200 sind prädestiniert für den Transport in der Stadt: Mensch und Material sind nahezu geräuschlos und ohne den Ausstoß von CO2 und anderen Schadstoffen unterwegs.

Der Leaf ist in der Variante mit 30-kWh-Batterie unterwegs und hat so eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern. Geht diese dem Ende zu, kann sie in nur 30 Minuten auf bis zu 80 Prozent aufgeladen werden – unter anderem kostenlos an der Schnellladesäule des nahe des Rathauses gelegenen Nissan Partners BK Motors.

Quelle: Nissan Motors – Nissan macht Essen „elektromobil“

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.