Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat bislang mitunter tiefrote Zahlen geschrieben, zuletzt wurde klar, dass es um nichts Geringeres als das Überleben des Unternehmens geht. Nun gibt es einen Lichtblick, denn Nio-Geschäftsführer und -Gründer William Li hat seinen Mitarbeitern versprochen, dass es im vierten Quartal des Jahres erstmals einen Gewinn für das Unternehmen geben soll. Wie die Automobilwoche ferner berichtet, soll dies jedoch auch mit einer größeren Effizienz beim Hersteller einhergehen.
Nio wurde 2015 gegründet und hat seitdem in jedem Quartal Verluste erwirtschaftet. Doch auch wenn Anfang dieses Jahres noch kaum jemand daran geglaubt habe, soll sich dies noch in diesem Jahr ändern, sagte Li demnach in einer Videoschalte. Im letzten Quartal dieses Jahres in den schwarzen Zahlen zu landen, sei zwar herausfordernd, aber möglich. Um sein Versprechen wahrzumachen, gab er den Mitarbeitern jedoch auch die Bedingungen dafür mit auf den Weg: „Absatzerlöse und Rendite steigern, Ausgaben senken“.
Onvo L90 und Nio ES8 stimmen hoffnungsfroh
Grund für die Hoffnung ist offenbar, dass es für die Modelle Onvo L90 und Nio ES8 mehr Vorbestellungen und Käufe gebe als erwartet. Mit beiden Elektroautos ließen sich der Automobilwoche zufolge ordentliche Margen erwirtschaften. Die Produktionskapazitäten für den Nio ES8 seien bereits erhöht worden. Auch die anderen Nio-Modelle sowie die der Submarken Onvo und Firefly seien zufriedenstellend stark nachgefragt.
Im August hat Nio in China etwa 32.000 Autos ausgeliefert, was etwas weniger ist als die Absatzzahlen von Xiaomi. Die wiederum sind aber noch vergleichsweise neu im Automobilgeschäft. Tesla hat in der gleichen Zeit 53.000 Elektroautos in China verkauft. Mit seinen Akkutausch-Stationen, in der Regel verbunden mit der Miete der Batterie statt des Kaufes, geht Nio neben einigen wenigen anderen Herstellern einen Sonderweg. Auch in Deutschland gibt es inzwischen einige solcher Tauschstationen. Doch natürlich lassen sich die Elektroautos von Nio alternativ auch an Ladestationen aufladen.
Quelle: Automobilwoche – Erstmals profitabel? Nio-CEO verspricht Gewinn fürs vierte Quartal