Nio-Chef verspricht erstmaligen Gewinn im kommenden Quartal

Cover Image for Nio-Chef verspricht erstmaligen Gewinn im kommenden Quartal
Copyright ©

Nio

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat bislang mitunter tiefrote Zahlen geschrieben, zuletzt wurde klar, dass es um nichts Geringeres als das Überleben des Unternehmens geht. Nun gibt es einen Lichtblick, denn Nio-Geschäftsführer und -Gründer William Li hat seinen Mitarbeitern versprochen, dass es im vierten Quartal des Jahres erstmals einen Gewinn für das Unternehmen geben soll. Wie die Automobilwoche ferner berichtet, soll dies jedoch auch mit einer größeren Effizienz beim Hersteller einhergehen.

Nio wurde 2015 gegründet und hat seitdem in jedem Quartal Verluste erwirtschaftet. Doch auch wenn Anfang dieses Jahres noch kaum jemand daran geglaubt habe, soll sich dies noch in diesem Jahr ändern, sagte Li demnach in einer Videoschalte. Im letzten Quartal dieses Jahres in den schwarzen Zahlen zu landen, sei zwar herausfordernd, aber möglich. Um sein Versprechen wahrzumachen, gab er den Mitarbeitern jedoch auch die Bedingungen dafür mit auf den Weg: „Absatzerlöse und Rendite steigern, Ausgaben senken“.

Onvo L90 und Nio ES8 stimmen hoffnungsfroh

Grund für die Hoffnung ist offenbar, dass es für die Modelle Onvo L90 und Nio ES8 mehr Vorbestellungen und Käufe gebe als erwartet. Mit beiden Elektroautos ließen sich der Automobilwoche zufolge ordentliche Margen erwirtschaften. Die Produktionskapazitäten für den Nio ES8 seien bereits erhöht worden. Auch die anderen Nio-Modelle sowie die der Submarken Onvo und Firefly seien zufriedenstellend stark nachgefragt.

Im August hat Nio in China etwa 32.000 Autos ausgeliefert, was etwas weniger ist als die Absatzzahlen von Xiaomi. Die wiederum sind aber noch vergleichsweise neu im Automobilgeschäft. Tesla hat in der gleichen Zeit 53.000 Elektroautos in China verkauft. Mit seinen Akkutausch-Stationen, in der Regel verbunden mit der Miete der Batterie statt des Kaufes, geht Nio neben einigen wenigen anderen Herstellern einen Sonderweg. Auch in Deutschland gibt es inzwischen einige solcher Tauschstationen. Doch natürlich lassen sich die Elektroautos von Nio alternativ auch an Ladestationen aufladen.

Quelle: Automobilwoche – Erstmals profitabel? Nio-CEO verspricht Gewinn fürs vierte Quartal

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Warum Tesla in Europa weiter an Boden verliert

Warum Tesla in Europa weiter an Boden verliert

Maria Glaser  —  

Bereits seit Monaten sinken die Zulassungszahlen von Tesla auf europäischen Märkten, auch im August setzte sich dieser Trend vielerorts weiter fort.

Cover Image for Škoda-CEO Zellmer: „Simply clever“ reicht nicht mehr

Škoda-CEO Zellmer: „Simply clever“ reicht nicht mehr

Sebastian Henßler  —  

„No process without AI“: Skoda baut Effizienz mit KI aus, will 15 Prozent Personal im indirekten Bereich einsparen und strategisch in neue Felder investieren.

Cover Image for Oliver Blume, VW: „Die Zeit der wenigen Krisen ist vorbei“

Oliver Blume, VW: „Die Zeit der wenigen Krisen ist vorbei“

Sebastian Henßler  —  

VW-Chef Oliver Blume spricht über Chinas Preiskampf, US-Zölle und die Strategie des Konzerns, mit Software, Batterien und starken Marken gegenzuhalten.

Cover Image for Audi verlängert Laufzeiten von Verbrennungsmotoren

Audi verlängert Laufzeiten von Verbrennungsmotoren

Sebastian Henßler  —  

Audi verlängert Laufzeiten für Verbrenner, bringt neue Motoren und bleibt flexibel. Döllner: „Der Elektroantrieb setzt sich durch – nur das Tempo ist offen.“

Cover Image for Mercedes-Benz stoppt laut Bericht 2026 die EQE-Produktion

Mercedes-Benz stoppt laut Bericht 2026 die EQE-Produktion

Laura Horst  —  

Mercedes-Benz plant laut einem Bericht, die beiden EQE-Modelle ab 2026 einzustellen und stattdessen ein C-Klasse E-Auto und der GLC EQ auf den Markt zu bringen.

Cover Image for Nio-Chef verspricht erstmaligen Gewinn im kommenden Quartal

Nio-Chef verspricht erstmaligen Gewinn im kommenden Quartal

Daniel Krenzer  —  

Seit 2015 fährt Nio bislang Quartal für Quartal Verluste ein, doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern.