Nikola: Spatenstich für eine Mio. Quadratmeter große Produktionsstätte erfolgt

Cover Image for Nikola: Spatenstich für eine Mio. Quadratmeter große Produktionsstätte erfolgt
Copyright ©

Nikola Motor

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Künftig unter dem Tickersymbol “NKLA” am Nasdaq geführt will Nikola die Welt der emissionsfreie Transport- und Infrastrukturlösungen maßgeblich beeinflussen. Dabei spielt der Nikola Badger – ein Elektro-Pickup-Truck mit bis zu 965 km Reichweite – eine wichtige Rolle. Wie Nikola Motor zu verstehen gab sei es aber auch an der Zeit, “endlich eine emissionsfreie Lösung für den Markt der Schwerlast-Lkw anzubieten”, bei der dafür notwendigen Produktionsstätte sei nun der erste Spatenstich erfolgt.

In der sogenannten „Coolidge Multi-Product Factory 4.0 Manufacturing Facility“ sollen nach Fertigstellung jährlich 35.000 Semi-Trucks der Klasse 8 gefertigt werden, produziert wird hierbei im Zweischichtbetrieb. Coolidge im Namen der Produktionsstätte steht für den Ort, an dem die gut eine Millionen Quadratmeter große Fertigungsanlage entsteht, in Coolidge, Ariz. „Dies war eine unglaubliche Reise für die Nikola Corporation. Wir haben vor sechs Jahren in unserem Keller begonnen, und jetzt beginnen wir mit dieser 1 Million Quadratmeter großen Produktionsstätte„, sagte Trevor Milton, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Nikola. „Die Bewohner von Coolidge werden ein großer Teil der Nikola-Geschichte sein, und ohne die Hilfe von Gouverneur Ducey und den Wirtschaftsentwicklungsteams von Arizona wäre dieses Projekt in Arizona nicht möglich gewesen.“

Entstehen wird die Produktionsstätte von Nikola Motors am U.S. Highway 87 an der East Houser Rd und der Vail Rd. Konzipiert wird diese nach dem 4.0-Standard und wird mit der neuesten Technologie ausgestattet sein, um die Konnektivität rund um die Uhr im gesamten Gebäude und die Produktionsleistung zu erhöhen und so die Gesamtenergie, Produktivität und Qualität zu optimieren.

„Der Grund für die Existenz unseres Unternehmens ist die Unterstützung einer nachhaltigen Zukunft, so dass alles, was wir in unserem Herstellungsprozess und auf unserer Baustelle tun, so gestaltet ist, dass wir den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck sicherstellen und gleichzeitig die qualitativ hochwertigsten High-Tech-Produkte herstellen, die sich auf die Nachhaltigkeit unseres Planeten auswirken.“ – Mark Duchesne, Nikola Global Head of Manufacturing

Die erste Bauphase soll Ende 2021 abgeschlossen sein, während die zweite Phase voraussichtlich innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate abgeschlossen sein wird. Die Anlage mit Sitz in den USA stellt eine Kapitalinvestition von etwa 600 Millionen Dollar (USD) dar und wird zunächst den Nikola Tre und den Nikola Two produzieren. Bei voller Produktion wird die Anlage jährlich etwa 35.000 Einheiten im Zweischichtbetrieb produzieren. Die ersten Nikola Tre-Lastwagen werden in Ulm, Deutschland, zusammen mit deren Partner IVECO hergestellt, kurz danach folgt das Werk in Coolidge.

Quelle: Nikola Motors – Pressemitteilung vom 23. Juli 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


neumes:

da bin ich echt gespannt auf die nächsten Jahre wenn der ganz Fernverkehr Ent-Dieselt wird…

es bleibt spannend

Ähnliche Artikel

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.

Cover Image for Formel E will mehr Rennen in China austragen

Formel E will mehr Rennen in China austragen

Michael Neißendorfer  —  

Die Formel E könnte ihre Präsenz in China deutlich ausbauen. Serienchef Agag brachte nun sogar bis zu vier Rennwochenenden im Reich der Mitte ins Spiel.