Nikola könnte bei GM-Abkehr vom Wasserstoff Elektro-Pickup Badger Abschied nehmen

Cover Image for Nikola könnte bei GM-Abkehr vom Wasserstoff Elektro-Pickup Badger Abschied nehmen
Copyright ©

Nikola Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das Elektro-Fahrzeug-Startup Nikola aus den USA gab noch Ende September bekannt, dass Trevor Milton freiwillig als Executive Chairman zurück- und aus dem Verwaltungsrat ausgetreten ist. Miltons Rückzug ist die Reaktion auf einen öffentlich ausgetragenen Streit. All dies schadet Nikola, nicht zuletzt bei deren Deal mit General Motors (GM). Welche sich derzeit noch mit der Finalisierung der Partnerschaft zurückhalten. Nun gibt Nikola zu verstehen, dass man bei Abkehr von General Motors aus dem angedachten Deal andere Wege einschlagen müsste. Worunter der Wasserstoff Elektro-Pickup Badger leiden könnten.

Wie Nikola erläutert spielt man mit dem Gedanken zu einem „Basisplan“ zurückzukehren, wenn GM sich aus dem gemeinsamen Deal verabschiedet. Auf den Badger müsste man dann wohl ein wenig länger warten. Wenn er überhaupt kommt. Ziel sei es zunächst im emissionsfreien Transport eine weltweite Führungsrolle einzunehmen. Für den Erfolg dieses Planes setzt man auf ein Geschäftsmodell, das es Unternehmenskunden ermöglicht, Lkw-Technologie der nächsten Generation, Wasserstoff-Infrastruktur und deren Wartung miteinander verbindet.

Nikola-CEO Mark Russell gab zur aktuellen Entwicklung, in einem Interview mit Bloomberg zu verstehen, dass das Unternehmen bereit sei, einen Alleingang zu wagen. „Wir haben die Fähigkeit und wir haben einen Basisplan, um es selbst zu realisieren“, so Russell. Wobei man davon ausgehen kann, dass die Partnerschaft mit GM ein größerer Katalysator für den eigenen Unternehmenserfolg sein dürfte. Durch die Konzentration auf wesentliche Pfeiler des Unternehmens würde der Badger eben erstmals hinten runterfallen. Russell selbst gab allerdings zu verstehen, dass die Bedeutung des Pickup-Trucks eh zu stark hochgekocht sei.

„Unser Kerngeschäftsplan konzentrierte sich schon vor unserer Börsennotierung immer auf Schwerlastwagen und Wasserstoff-Infrastruktur“, so der CEO von Nikola. Nochmals eine klare Aussage wo Nikola selbst seine unmittelbare Zukunft sieht. Die Vorstellung/ Premiere des Badger wurde bereits abgesagt – nicht wegen GM, sondern aufgrund aktueller Covid-19-Bestimmungen.

Quelle: GreenCarReports – Nikola „base plan“ might drop Badger electric pickup if GM deal falls through

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass kein Hersteller mehr allein auf Stromer baut – Plug-in-Hybride und flexible Architekturen gewinnen in Europa an Gewicht.

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.