NEVS und DiDi schließen strategische Partnerschaft

Cover Image for NEVS und DiDi schließen strategische Partnerschaft
Copyright ©

NEVS

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Die Saab-Mutterfirma National Electric Vehicle Sweden (NEVS) hat diese Woche das Eingehen einer strategischen Partnerschaft mit DiDi Chuxing verkündet. DiDi gilt als chinesischer Konkurrent von Uber. Gemeinsam möchte man sich nun an die Entwicklung eines für den Ridesharing-Dienst optimierten Elektrofahrzeugs machen. Dieses soll den Weg zu einer revolutionären Selbstfahrer- und Bedarfsmobilitätszukunft einleitet. Man verspricht sich, durch die aktive Teilnahme von DiDi an der Design- und Entwicklungsphase, dass die Fahrzeuge vollständig auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden.

Der NEVS 9-3 wird das erste gemeinsame Fahrzeug von NEVS und DiDi sein. Der Uber-Konkurrent gab erst vor kurzem bekannt, dass man im Jahr 2020 erwartet, dass mehr als eine Millionen Elektrofahrzeuge auf der eigenen Plattform betrieben werden. NEVS verfügt über langjährige solide Innovationserfahrung, basierend auf dem Erbe von Saab. Diese Basis wird nun kombiniert mit dem Wissen und der progressiven Denkweise von DiDi. Aus Sicht von Kai Johan Jian, Chairman und Hauptinhaber von NEVS, ist diese Partnerschaft eine perfekte Ergänzung für NEVS, von der das ganze Ökosystem profitieren wird. Man darf gespannt sein.

Quelle: Pressemitteilung NEVS vom 25.10.2017

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.

Cover Image for Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 9 Prozent weniger Autos als im Vorjahreszeitraum verkauft. Noch dicker ist das Minus bei E-Autos.

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Michael Neißendorfer  —  

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 entgegen dem Markttrend weiter gewachsen – allerdings auf niedrigem Niveau.

Cover Image for E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

Sebastian Henßler  —  

Porsche testet in Patagonien E-Fuels aus Wind, Wasser und CO₂. Doch statt Millionen Litern fließen nur geringe Mengen – das Projekt steckt fest.