Der japanische Automobilhersteller Mazda feiert die Markteinführung des neuen Mazda 6e in Deutschland: Bei den sogenannten „Technologie-Wochen“ vom 15. bis 27. September 2025 können Kunden und Interessenten die neue Mittelklasse-Limousine bei den teilnehmenden Mazda Händlern ausgiebig kennenlernen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Mit zwei Batterievarianten sowie zwei hochwertigen Ausstattungslinien empfiehlt sich der vollelektrische Fünftürer als sportlich-elegante Alternative im elektrischen Mittelklasse-Segment“, schreibt der japanische Hersteller, der sich nach dem mäßig erfolgreichen Mazda MX-30 mithilfe von Changan wieder auf vollelektrisches Terrain wagt.
Bei den Technologie-Wochen steht demnach aber nicht nur der neue Mazda 6e im Fokus. Auch Interessenten für ein andere Mazda-Modelle sollen auf ihre Kosten kommen. Ins Leben gerufen wurde dafür die Aktion „Eine Option gratis“. Kunden erhalten beim Kauf eines Neufahrzeugs eine Ausstattungsoption kostenlos dazu. Ausgenommen von der Aktion ist allerdings ausgerechnet das Elektroauto Mazda 6e, der jedoch bereits in der Basisausstattung Takumi eine umfangreiche Serienausstattung bietet.
Elektroauto hat den Rabatt gar nicht erst nötig
Je nach Modell und gewähltem Extra belaufe sich der Preisvorteil auf bis zu 2900 Euro. Die Aktion „Eine Option gratis“ lässt sich auch mit anderen Verkaufs- oder Finanzierungs- und Leasingangeboten kombinieren und gilt für Privat- sowie für ausgewählte gewerbliche Kunden. Voraussetzung ist der Abschluss eines Kaufvertrags bis zum 27. September.
Der neue Mazda 6e indes ist das erste vollelektrische Mittelklassemodell der Marke. Während das preisgekrönte Außendesign das sogenannte Kodo-Design in einer besonders subtilen und eleganten Interpretation zeige, bietet das Interieur eine harmonische Balance aus eleganter Schlichtheit, innovativer Technologie und durchdachter Funktionalität, ist Mazda überzeugt.
Der Mazda 6e EV ist mit einer Batteriekapazität von 68,8 kWh und einer Reichweite von bis zu 479 Kilometern sowie als Mazda 6e EV Long Range mit einer 80-kWh-Batterie und einer Reichweite von bis zu 552 Kilometern verfügbar und wird in den beiden großzügigen Ausstattungslinien Takumi und Takumi Plus angeboten. Interessanterweise sind mit dem kleineren Akku die deutlich höheren Ladeleistungen möglich, sodass er eher für die Langstrecke geeignet ist als der mit dem großen Akku, der sich eher an bequeme Seltenlader richtet. Die Preise beginnen bei 44.900 Euro.
Quelle: Mazda – Pressemitteilung vom 8. September 2025