Neuer Genesis GV60: Das sind die Änderungen

Cover Image for Neuer Genesis GV60: Das sind die Änderungen
Copyright ©

Genesis

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Die Hyundai-Nobelmarke Genesis hat den neu gestalteten GV60 vorgestellt,  was vor allem Aufwertungen der Innenausstattung sowie der Optik außen betrifft, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet. Das verbesserte Modell ist die erste umfassende Aktualisierung seit der Einführung des GV60 im Oktober 2021 und verfügt Genesis zufolge über ein robustes und modernes Äußeres, das die Designphilosophie Athletic Elegance von Genesis widerspiegelt, während das High-Tech-Interieur das charakteristische Beauty of White Space-Konzept von Genesis aufgreife.

An der Front verfügt das Elektroauto über einen neu gestalteten Stoßfänger mit einer dynamischen, dreidimensionalen Form, die einen starken und kühnen Eindruck vermitteln sollen. „Die Scheinwerfer bieten jetzt eine verbesserte Lichtleistung mit der Micro Lens Array (MLA)-Technologie, die erstmals beim Flaggschiff G90 zum Einsatz kam und die ikonische Two Lines-Designsprache der Marke erhellt„, führt Genesis weiter aus.

Der GV60 ist jetzt mit 21-Zoll-Rädern im Fünf-Speichen-Design ausgestattet, die „mit der schlanken, coupéartigen Silhouette des Fahrzeugs harmonieren und durch Radkästen und Stoßstangenakzente in Wagenfarbe ergänzt werden“. Die neuen Verbesserungen des Außendesigns sollen der Mitteilung nach für ein modernes und robustes Erscheinungsbild sorgen, das durch die breite und niedrige Haltung des GV60 unterstrichen werde.

Zauberkugel bleibt an Bord

Das Interieur behalte die bewährten Elemente des Vorgängermodells bei, wie den drehbaren Schalthebel Crystal Sphere – von uns im Test als Zauberkugel tituliert – und integriere gleichzeitig High-Tech-Funktionen, die sich nahtlos in das Designkonzept Beauty of White Space einfügten und ein luxuriöses Ambiente schafften.

„Der neu gestaltete GV60 verfügt nun über ein 27-Zoll-Infotainmentsystem mit integriertem Cockpit, das die Fahrerinformations-, Audio-, Video- und Navigationsanzeigen auf einem einzigen Bildschirm vereint“, schreibt Genesis weiter. Dieses neue integrierte Design schaffe ein nochmals großzügigeres Raumgefühl im vorderen Teil des Cockpits im GV60. Ein neues Dreispeichen-Lenkraddesign sorge zudem für eine sportliche Note und verbessere gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit.

Genesis-GV60-Cockpit
Genesis

Weitere Einzelheiten zu den technischen Daten des neu gestalteten GV60 sollen im ersten Quartal 2025 bekannt gegeben werden. Auch hier könnte es also zu Änderungen im Vergleich zum aktuellen Modell kommen. Der Verkauf werde zunächst in Korea beginnen. „Informationen zur Verfügbarkeit in Europa werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben“, heißt es ferner.

Quelle: Genesis – Pressemitteilung vom 6. Januar 2025

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.

Cover Image for Polestar will mit Lade-Angeboten Kunden ködern

Polestar will mit Lade-Angeboten Kunden ködern

Michael Neißendorfer  —  

Polestar verzeichnet nach längerer Durststrecke derzeit ein deutliches Wachstum. Dieses Momentum will der E-Auto-Hersteller weiter forcieren.