Neta Auto: Unruhe wegen verzögerter Bonuszahlungen

Cover Image for Neta Auto: Unruhe wegen verzögerter Bonuszahlungen
Copyright ©

Neta

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In der Automobilindustrie herrscht Unruhe. Liest man doch in den vergangenen Tagen eher davon, dass Produktionen zurückgefahren, Mitarbeiter entlassen und Geschäftsmodelle neu ausgerichtet werden müssen. Dies ist nicht nur in Europa, sondern weltweit der Fall. Verzögerte Bonuszahlungen von Neta Auto in China, eine Marke von Hozon Auto, haben zuletzt weitreichende Diskussionen auf chinesischen Social-Media-Plattformen entfacht. Die Verzögerungen haben dort Fragen zu der Stabilität des Unternehmens aufgeworfen.

Diese Entwicklungen fallen in eine Zeit, in der die Branche bereits von der vorübergehenden Schließung von HiPhi, ein weiteres Unternehmen im Umfeld der Elektromobilität, aufgeschreckt wurde. Von Seiten Neta Auto reagierte Zhang Yong, der CEO der Marke, kurzfristig und trat an die Öffentlichkeit, um die Verzögerung der Bonuszahlungen zu erklären. Er betonte, dass die Bewertung der Leistungen für 2023 noch abgeschlossen werden müsse und die Auszahlung der Prämien für März geplant sei. Ferner versicherte er, dass das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2016 weder Gehälter noch Sozialleistungen verspätet ausgezahlt habe. Und dies auch weiterhin nicht der Fall sein sollte.

Dennoch ist es so, dass die Branche aufgeladen ist. Insbesondere, wenn man die verspätete Bonuszahlung nicht isoliert betrachtet. Sie fällt zusammen mit der sechsmonatigen Produktionsschließung von HiPhi, was Spekulationen über die Stabilität und das Vertrauen in Neta Auto schürt. Vor diesem Hintergrund haben die Bemühungen von Neta Auto, den europäischen Markt zu erobern, und die kürzliche Ankündigung von Preissenkungen für mehrere Auto-Modelle besondere Aufmerksamkeit erregt. Die geplante Einführung des neuen SUV-Modells Neta L könnte ein Wendepunkt sein.

Es lässt sich festhalten, dass auch die vermeintlich strahlenden Hersteller und Marken aus China derzeit ihre Probleme am E-Automarkt haben. Nicht nur in Europa, sondern auch im chinesischen Heimatmarkt. Hier wird sich langfristig zeigen müssen, welche Marken sich am besten auf das derzeit schnell verändernde Marktumfeld einstellen können – und welche der sich anbahnenden Welle der Konsolidierung zum Opfer fallen.

Quelle: CarNewsChina.com – Neta Auto postpones bonuses, raising concerns amidst HiPhi’s closure

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.