Nemaska zu Lithium-Lieferanten von Northvolt ernannt

Cover Image for Nemaska zu Lithium-Lieferanten von Northvolt ernannt
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 672616924

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass Northvolt mit dem Bau des Batterie-Forschungszentrums in Västerås beginnt. Dort wird man sich auf die Prozessinnovation, Skalierung und vertikale Integration konzentrieren. Des Weiteren soll am Standort Skellefteå eine Lithium-Ionen-Batteriefabrik errichtet werden. Für eben diese Batteriefabrik hat Northvolt nun Nemaska als Lithium-Lieferanten ausgewählt. Nemaska Lithium hat seinen Sitz im kanadischen Québec und hat gemeinsam mit Northvolt eine Grundsatzvereinbarung über die Lieferung von Lithiumhydroxid unterzeichnet.

In dieser ist unter anderem die Abnahmemenge geregelt, welche derzeit bei bis zu 5.000 Tonnen jährlich (mindestens aber 3.500 Tonnen) über einen Zeitraum von fünf Jahren liegt. Als Startzeitpunkt für die verpflichtende Abnahme des Rohstoffes ist der offizielle Kick-off der kommerziellen Produktion in der Batteriefabrik aufgeführt. Baubeginn der Batteriefabrik ist für die zweite Jahreshälfte 2018 vorgesehen. Der entsprechende Rohstoff von Nemaska Lithium wird in der Whabouchi-Mine in Québec abgebaut. Um dann im Anschluss mittels patentierter Verfahren im Werk in Shawinigan zu Lithiumhydroxid verarbeitet zu werden, ehe es an Northvolt geliefert wird. Teil der Abmachung ist eine Option für Nemaska Lithium, Stimmrechtsanteile an Northvolt geltend zu machen.

Quelle: Electrive.net – Northvolt ernennt Nemaska zu Lithium-Lieferanten

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Sebastian Henßler  —  

Warum Ladepreise, Förderlogik und Tankstellenplanung zentrale Hebel der Verkehrswende sind – analysiert von Nutzfahrzeug-Berater Christoph Wede.

Cover Image for Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Sebastian Henßler  —  

Renault belebt mit R5, R4 und bald dem Twingo Ikonen neu und verbindet Retro-Design, moderne Technik sowie europäische Fertigung zu einer klaren E-Strategie.

Cover Image for Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 587 PS, 3,1 Tonnen: Der G 580 mit EQ-Technologie beeindruckt und irritiert zugleich – Mythos trifft hier auf Moderne. Wir sind ihn gefahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Daniel Krenzer  —  

Mit Kind und Kegel in den Urlaub, auch das ist mit Elektroautos inzwischen entspannt möglich. Wir haben ermittelt, welche Modelle sich besonders gut eignen.

Cover Image for Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Henning Krogh  —  

Exklusive Bestätigung: Opel prüft seine E-Mobilitätspläne. Statt reinem E-Portfolio ab 2028 bleibt Raum für Verbrenner und Hybride bis ins nächste Jahrzehnt.

Cover Image for USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

Sebastian Henßler  —  

USA und EU einigen sich im Zollstreit, doch für Europas Autoindustrie bleibt vorerst alles beim Alten – 27,5 Prozent Abgaben gelten weiterhin unverändert.