Musk: Neuer Tesla für 25.000 Euro aus Berlin

Cover Image for Musk: Neuer Tesla für 25.000 Euro aus Berlin
Copyright ©

Frederic Legrand – COMEO / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

In Grünheide nahe Berlin, wo sich die Tesla Giga Berlin-Brandenburg befindet, gab Tesla-CEO Elon Musk vergangene Woche Einblicke in die Zukunftspläne des Unternehmens. Während seines Besuchs deutete er an, dass das Werk eine Schlüsselrolle bei der Herstellung eines neuen, erschwinglichen Elektroautomodells spielen soll.

Die Rede Musks wurde ausschließlich vor Mitarbeitern gehalten und es ist keine Videoaufzeichnung verfügbar, dafür verbreitete sich die Nachricht dennoch rasch über Tesla-bezogene Medienkanäle wie Teslarati, InsideEVs oder Teslamag. Diese berichteten, dass das in den USA als 25.000-Dollar-Elektroauto bekannte Fahrzeug, welches in Europa für 25.000 Euro angeboten werden soll, in Berlin produziert werden soll. Eine Bestätigung dieser Informationen seitens Tesla steht noch aus, doch die Konsistenz der Berichterstattung lässt auf eine hohe Wahrscheinlichkeit schließen.

Musk nutzte die Gelegenheit demnach, um das Team vor Ort zu loben und die Fabrik, die derzeit das Model Y für den europäischen Markt produziert, zu preisen. Er enthüllte auch, dass die gesamte Fabrik mit Kunst verschönert werden soll. Bereits jetzt zieren mehrere Graffiti-Werke die Anlage, doch dies scheint erst der Anfang einer umfassenden künstlerischen Gestaltung zu sein.

Bisher war bekannt, dass Teslas nächste Fahrzeuggeneration, zu der auch ein erschwingliches Elektroauto und dessen autonomes Robotaxi-Pendant gehören, demnächst im Giga-Werk in Mexiko produziert werden soll. Ein Bericht deutet jedoch darauf hin, dass die Entwicklung und anfängliche Produktion des Fahrzeugs möglicherweise in Texas stattfinden könnte.

Das erschwingliche Tesla-Elektroauto wird als „viel konventioneller“ als der Tesla Cybertruck beschrieben. Musk selbst beschreibt das Fahrzeug als „cool“, „schön“ und „zweckmäßig“. Es wird erwartet, dass das Fahrzeug in hohen Stückzahlen produziert wird – die Rede ist von Millionen Einheiten jährlich – .

Die Produktion des 25.000-Dollar-Autos in Mexiko und des äquivalenten 25.000-Euro-Autos in Europa würde strategisch Sinn ergeben. Es könnte auch in einem weiteren Werk in China oder anderswo in Asien hergestellt werden. Unabhängig von der Standortwahl dürften bis zur Einführung dieses neuen Modells noch einige Jahre vergehen, da Tesla zunächst die Entwicklung abschließen und neue Produktionsanlagen mit einem völlig neuen Herstellungsprozess errichten muss, um die Kosten radikal zu senken.

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.