Mitsubishi MiEV Evolution II bei Pikes Peak Rennen 2013 dabei

Cover Image for Mitsubishi MiEV Evolution II bei Pikes Peak Rennen 2013 dabei
Copyright ©

MMC

Jürgen
Jürgen
  —  Lesedauer 3 min

Der japanische Autohersteller Mitsubishi Motors Corporation (MMC) startet beim legendären „Pikes Peak International Hill Climb“ Rennen in Colorado, USA (25. bis 30. Juni 2013) mit zwei Elektrofahrzeugen vom Typ MiEV Evolution II. Angestrebt wird der Gesamtsieg in der Elektrowertung.

Bereits im vergangenen Jahr beteiligte sich der Elektroauto-Pionier MMC an der berühmten Motorsportveranstaltung „Pikes Peak International Hill Climb“ und erreichte einen sensationellen 2. Platz. Die beiden MiEV Evolution II sind eine Weiterentwicklung der letztjährigen Renn-Prototypen und basieren auf dem in Großserie hergestellten Elektroauto „i-MiEV“.

mitsubishi-miev-evolution-2
Auf Sieg gepolt: MiEV Evolution II, Foto: MMC

Pilotiert werden die Rennmaschinen vom Teamchef Hiroshi Masuoka, Gesamtsieger der Rallye Dakar 2002 und 2003 und dem sechsfachen amerikanischen Pikes Peak-Sieger auf dem Motorrad, Greg Tracy.

Wie bereits im 2012 eingesetzten i-MiEV Evolution kommen auch im Mitsubishi MiEV Evolution II viele Serienteile aus Produktionsfahrzeugen zum Einsatz. Sie werden kombiniert mit speziell entwickelten Hochleistungs-Elektromotoren und -Batterien. Die Kunststoff-Karbon Karosserie wurde den Erfordernissen an ein Rennfahrzeug angepasst, ist extrem leicht und hat eine herausragende Aerodynamik. Der Elektro-Rennwagen ist 4,87 Meter lang, 1,90 Meter breit und nur 1,39 Meter hoch. Damit ist der MiEV Evolution II länger und flacher als das Vorjahresmodell.

Angetrieben wird der MiEV Evolution II jetzt von vier Elektromotoren, jeweils zwei vorne und hinten mit einer Gesamtleistung von 400 kW (544 PS). Aufgrund der Erfahrungen aus dem 2012er Rennen wurde in diesem Jahr die Fahrdynamikregelung S-AWC (Super All-Wheel Control) mit Kurven- und Stabilitätskontrolle integriert. Sie steuert die Antriebs- und Bremskräfte an jedem Rad einzeln und bringt so die Kraft sicher auf die Rennstrecke und sorgt gleichzeitig für höchste Fahrdynamik.

mitsubishi-miev-evolution-2-back
Stärker, länger, flacher: Mitsubishi MiEV Evolution II. Foto: MMC

Beim letzten Pikes Peak-Rennen wurden wertvolle Erkenntnisse in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Straßenlage, Verhalten von Batterie und elektrischer Komponenten gewonnen. Diese Daten werden bei der Entwicklung zukünftiger Elektrofahrzeuge von MMC genutzt, um die Leistungsfähigkeit und Reichweite zukünftiger Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge weiter zu verbessern.

Offizielles „Safety Car“ beim Pikes Peak Rennen 2013 ist der neue Mitsubishi Outlander, der gerade erst beim japanischen „JNCAP“ mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde und gleichzeitig mit der Auszeichnung „JNCAP First Prize“ zum sichersten Auto Japans gekürt wurde.

Worthy not set for this post
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.

Cover Image for Blume soll Posten als Porsche-Chef aufgeben wollen

Blume soll Posten als Porsche-Chef aufgeben wollen

Michael Neißendorfer  —  

Blume soll sich entschieden haben, die CEO-Rolle bei Porsche aufzugeben, um sich voll auf Volkswagen konzentrieren zu können.

Cover Image for Kia: befristet günstiges Leasing für Großraum-Elektroautos PV5 Passenger und PV5 Cargo

Kia: befristet günstiges Leasing für Großraum-Elektroautos PV5 Passenger und PV5 Cargo

Michael Neißendorfer  —  

Kia bietet zur Modelleinführung seiner neuen Großraum-Elektroautos PV5 Passenger und PV5 Cargo noch bis Ende September vergünstigte Leasing-Konditionen an.

Cover Image for VW: Elli bietet Energiehandel für Unternehmen an

VW: Elli bietet Energiehandel für Unternehmen an

Michael Neißendorfer  —  

Die VW-Konzernmarke Elli zündet im Geschäftsbereich Energy die nächste Stufe und bietet ab sofort Energiehandel als Serviceprodukt auch für externe Kunden an.

Cover Image for CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass kein Hersteller mehr allein auf Stromer baut – Plug-in-Hybride und flexible Architekturen gewinnen in Europa an Gewicht.

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.