• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Von London nach Paris mit einer Akku-Ladung

Copyright ©: Supercharged / CNN International

Mit dem KIA e-Niro von London nach Paris – mit einer Akku-Ladung

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
15. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Man weiß nicht wer von wem abgeschaut hat. Aber zumindest lassen sich gewisse Parallelen nicht abstreiten. Im Vorfeld des Formel E Rennens in Paris fuhr Formel E-Reporterin Nicki Shields gemeinsam mit Darren Moss, stellvertretender Chefredakteur vom britischen Automagazin What Car?, mit einer einzigen Ladung im Kia e-Niro von London nach Paris. Einen ähnlichen Trip hatte ich bereits von Paris nach Frankfurt mit dem Hyundai Kona Elektro absolviert.

Copyright: Supercharged / CNN International

Der e-Niro von KIA ist mit einer Reichweite von knapp über 450 Kilometer das jüngste Beispiel für eine verlängerte Akkulaufzeit auf dem Elektroauto-Markt, wobei die meisten Autos inzwischen die 240 km Marke deutlich überschreiten. „Es ist das erste Elektroauto, das aufgrund der hohen Reichweite und verhältnismäßig geringen Anschaffungskosten in den Lebensstil der meisten Menschen passen könnte“, erklärt Moss.

Die Frage ist nur, wann kann man selbst mit seinem e-Niro diese Tour antreten? Denn aktuell kommt es zu langen Lieferzeiten, da man bei KIA von der überraschenden Nachfrage weltweit überrascht wurde. Nun gilt es die zu Verfügung stehenden Fahrzeugen entsprechend auf die jeweiligen Zielmärkte zu verteilen. Leider steht hier nicht die Menge an E-Fahrzeugen zu Verfügung, welche man benötigt, um alle Bestellungen zeitnah zu erfüllen.

„Generell tut es uns erst einmal leid, dass wir nicht in der Lage sind schneller zu liefern. Der ursprüngliche Plan war ein anderer. Wir kriegen nicht so viele Batterien ran, wie wir uns das ursprünglich gewünscht hätten. Wir haben mit 1.500 e-Niro und 1.500 e-Soul gerechnet, für dieses Jahr in Deutschland.

Die Situation ist insofern noch etwas unklar, auch für mich selbst, da wir auch noch keine finale Bestätigung haben, was noch kommt dieses Jahr. Es ist sehr schwierig einen exakten Liefertermin vorherzusagen. Daher im Moment die Aussage neun oder auch zwölf Monate, sind daher leider im Moment zu befürchten.“ – Steffen Cost, Geschäftsführer KIA Motors Deutschland GmbH

Vertiefend hierzu kann ich diesen Artikel und/oder diese Podcast-Folge von uns empfehlen.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
e-driver
e-driver
4 Jahre zuvor

Wer hat von wem abgeschaut? Opel hat die Strecke im Jahr 2017 mit dem Opel Ampera e zum Beweis für die 500 km Reichweiten Marke bereits bewiesen und 80 km waren noch in Reserve. Leider ist das Auto nur zaghaft auf den Markt verteilt worden. Die Sensation fand vor zwei Jahren statt und ist bereits vergessen.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Blume über Neuausrichtung: VW wird designgetrieben

3. September 2023

Systemansatz beim E-Antrieb: Wie ZF die Mobilitätstransformation beeinflusst

3. September 2023

München erhält Audi charging hub, Nürnberg startet mit AR-Projekt

14. September 2023

Münchens IAA: Sonnenschein und Urban Spaces

5. September 2023
Nächste Meldung
Amsterdam setzt auf smarte Ladestationen

EVBox-Ladestationen in Amsterdam passen sich künftig an Strombedarf an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).