• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla | Symbolbild

Copyright ©: Tesla | Symbolbild

Mexiko plant bereits mit Tesla Gigafactory

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
19. Dezember 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Tesla hat noch im November 2023 die Genehmigung erhalten, in Mexiko eine neue Gigafactory für Elektroautos zu bauen. Die sechste Gigafactory des amerikanischen Automobilherstellers weltweit. Diese Informationen stammen aus offiziellen lokalen und föderalen Dokumenten, die das Nachrichtenportal Milenio einsehen konnte.

Die mexikanische Behörde für Umwelt und natürliche Ressourcen (Semarnat) informierte demnach Teslas Produktionsabteilung über die Ausstellung der erforderlichen Genehmigungen. Diese sind notwendig, um die endgültige Zustimmung der Bundesregierung zu erhalten. Laut einem Bericht auf Milenio hat Tesla auch das Grundstück erworben, auf dem die Fabrik errichtet werden soll. Dieser Kauf sei vergangene Woche erfolgt und zeige, dass die Entwicklung positiv voranschreitet.

Allerdings ist der genaue Baubeginn für die neue und größte Fabrik des Unternehmens noch ungewiss. Ein Nachrichtensprecher zitierte den mexikanischen Bundesstaat Nuevo Leon mit der Aussage, dass der Baubeginn in den nächsten Wochen erfolgen könnte. Letztendlich hängt diese Entscheidung jedoch von Tesla ab.

Trotz der erteilten Genehmigungen scheint Tesla keinen unmittelbaren Druck zu verspüren, mit den Bauarbeiten zu beginnen. Elon Musk, CEO von Tesla, äußerte zuletzt Bedenken hinsichtlich der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und des Zinsumfelds. Er betonte, dass das Unternehmen einen klaren Blick auf die globale Wirtschaftslage werfen möchte, bevor es in Mexiko “Vollgas gibt”. Erste vorbereitende Arbeiten auf dem Gelände wurden bereits beobachtet, und laut Iván Rivas, Wirtschaftsminister des mexikanischen Bundesstaats Nuevo León, hat Tesla “in gewisser Weise bereits mit dem Bau begonnen”.

Ferner habe der Bundesstaat Nuevo Leon bereits selbst mit der Entwicklung des umliegenden Geländes begonnen. Dort entstehen neue Zufahrtsstraßen und weitere Infrastruktur, finanziert durch den Staat. Laut einem Bericht von Reuters planen die lokalen Behörden, mehr als 130 Millionen Dollar in die Infrastruktur zu investieren, um den Bau und Betrieb von Giga Mexiko zu unterstützen. Der Bürgermeister der Stadt Santa Catarina, Jesus Nava, hofft, dass Tesla seine eigenen Bauarbeiten in der ersten Hälfte des Jahres 2024 aufnehmen wird.

Tesla-Chef Elon Musk äußerte sich jedoch eher pessimistisch über die Zukunft der Anlage. Dennoch hofft Mexiko weiter. In der dortigen Gigafactory sollen neben Elektroautos auch Batterien und weitere Produkte hergestellt werden. Das Investment für den Bau der Anlage soll Berichten zufolge knapp 10 Milliarden US-Dollar betragen und 35.000 direkte und indirekte lokale Arbeitsplätze schaffen.

In der neuen Fabrik plant Tesla die Fertigung der sogenannten “Next Generation Vehicles”, die auf einer neuartigen Plattform basieren sollen. Diese Fahrzeuge sollen gemäß den auf dem “Investors Day” vorgestellten Plänen um 50 Prozent kostengünstiger in der Produktion sein.

Quelle: InsideEVs – Tesla Gets Permits For Gigafactory Mexico, Construction Could Begin By Year’s End

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Musk und Trump im Clinch: Folgen für Tesla spürbar

7. Juni 2025

BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?

11. Juni 2025

Neuer Stellantis-Chef: Viele Marken, viele Herausforderungen

29. Mai 2025

Batterie-Recycling-Unternehmen Li-Cycle meldet Insolvenz an

12. Juni 2025
Nächste Meldung
Akku-Batterie-E-Auto

Wohin sich der Batteriemarkt bis 2030 entwickeln wird

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
8
0
Lass uns deine Meinung wissen!x