Das schwedische Start-Up Volta Trucks hat Mitte Juli seinen ersten vollelektrisch angetriebenen Lkw vorgestellt. Seit dem scharrt das Unternehmen erste Kunden um sich und baut die eigene E-Offensive weiter aus. Anfang Februar 2021 konnte Volta Trucks mit Meritor seinen Hauptlieferanten für den vollelektrischen Antriebsstrang der eigenen Elektro-Nutzfahrzeuge bestätigen. Noch in 2021 sollen erste Kundenfahrzeuge mit den Antriebsstrangkomponenten von Meritor ausgestattet und getestet werden. 12 Monate danach wird mit Beginn des Serienstarts gerechnet.
Das Volta Zero genannte Fahrzeug soll mit einer Batterieladung und einer Nutzlast von bis zu 8,6 Tonnen 150 bis 200 Kilometer weit kommen, bei einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h. Der Laderaum mit einem Volumen von gut 38 Kubikmetern soll bis zu 16 Euro-Paletten aufnehmen können, ein Kühlkoffer ist ebenfalls angedacht. Künftig setzt eben dieser auf eine eAchse von Meritor, welche die Hinterachse antreibt.
Meritor wird mit seinem integrierten ePowertrain Blue Horizion TM 14Xe TM die einzige Einheit liefern, die den Elektromotor, das Getriebe und die Hinterachse des Volta Zero enthält. Der vollelektrische, vollintegrierte ePowertrain 14Xe für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge ist leichter und effizienter als ein herkömmliches Elektromotor- und Achs-Setup und bietet dadurch eine höhere Reichweite. Außerdem bietet er Vorteile beim Packaging, da er Platz zwischen den Fahrgestellschienen freimacht, um die Fahrzeugbatterie so sicher wie möglich unterzubringen.
„Meritor freut sich auf die Zusammenarbeit mit Volta Trucks, um elektrische Nutzfahrzeuge auf den europäischen Markt zu bringen. Unser Know-how und unsere Investitionen in fortschrittliche Technologien haben es möglich gemacht, Kunden wie Volta Trucks Lösungen anzubieten, die ihre Anforderungen an die Elektrifizierung erfüllen.“ – Ken Hogan, Senior Vice President und Präsident von Meritor Trucks, Europa und Asien-Pazifik
Chief Executive Officer von Volta Trucks, Rob Fowler, gab zu verstehen: „Die Bestätigung des strategischen Lieferanten für den elektrischen Antriebsstrang ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Produktion des Volta Zero. Als Pionier und Innovator in diesem unbedienten Bereich des Elektrofahrzeugmarktes ist es für uns unerlässlich, erfahrene, erstklassige Zulieferer auszuwählen, die unsere Ambitionen und Werte teilen. Der erste Einsatz der revolutionären eAxle von Meritor in einem europäischen Nutzfahrzeug ist ein hervorragendes Beispiel für unsere innovative Produktentwicklungs- und Lieferantenauswahlstrategie in der Praxis.“
Die Serienproduktion des Zero soll ab 2022 mit zunächst 500 Stück pro Jahr beginnen. Ab 2025 will Voltra Trucks bereits 5000 seiner Elektro-Lkw herstellen. Verkaufen will Volta Trucks den Zero allerdings nicht. Das Unternehmen plant stattdessen ein Mietmodell mit fixen monatlichen Raten.
Quelle: Volta Trucks – Pressemitteilung vom 02. Februar 2021