Mitte Mai, um genau zu sein am 19. Mai 2020, ist im Mazda Werk Nr. 1 in Ujina, Hiroshima, Japan, die Produktion des vollelektrischen Mazda MX-30 gestartet. Mit dem ersten E-Fahrzeug des Unternehmens waren wir von Elektroauto-News.net bereits auf Tuchfühlung und sind gespannt, wie sich das Serienfahrzeug schlagen wird. Entwickelt wurde es vor allem für den europäischen Markt, da die Nachfrage hier besonders hoch sei. Wahrscheinlich spielt aber auch die CO2-Flottengrenze eine entscheidende Rolle.
Im Gegensatz zu anderen Automobilhersteller setzt Mazda nicht auf ein Reichweitenmonster bei seinem Erstlingsstromer, dem MX-30. Stattdessen hat man sich viele Gedanken darüber gemacht, warum eine kleinere Batterie die bessere Wahl ist. Der frontgetriebene Antriebsstrang des E-Autos kombiniert einen 107 kW (145 PS) starken AC-Synchron-Elektromotor mit einer 35,5 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie, wodurch der Mazda MX-30 eine Reichweite von bis zu 262 Kilometern (WLTP) ermöglicht. Eine Reichweite die im Alltag locker ausreicht. Zumindest, wenn man vom Standard-Fahrprofil ausgeht, welches durch viele Studien bereits im Bereich von 80 bis maximal 100 km pro Tag ermittelt wurde.
Der Vorverkauf ist Mitte bereits Mitte März 2020 gestartet und bot so die Möglichkeit das elegante und vielseitige Crossover frühzeitig zu sichern. Ab der zweiten Jahreshälfte 2020 soll der MX-30 dann in die Verkaufsräume der Händler rollen. Preislich startet die Standard-Version ab 33.490 Euro. Zur Markteinführung gibt es zudem eine limitierte Auflage des Mazda MX-30 mit dem First Edition-Paket ab 33.990 Euro. Nach Aussage von Mazda kommt diese Variante mit reichhaltiger Ausstattung daher und ermöglicht dem Käufer einen Kundenvorteil von 2.600 Euro.
Anzumerken ist, die First Edition gibt es nur im Rahmen des Vorverkaufs, ein späterer Erwerb sei nicht mehr möglich. Interessant ist auch die Einbeziehung des Umweltbonus, beim Kauf eines Mazda MX-30. Dementsprechend kann der Mazda MX-30 mit First Edition-Paket für 27.420 Euro erworben oder für 299 Euro monatlich (48 Monate Laufzeit, 10.000 km jährlich) ohne Anzahlung geleast werden.
Quelle: ElectricCarsReports – Mazda starts production of the MX-30 EV