Der Anbieter von nachhaltiger Mikromobilität TIER Mobility hat einen Rahmenvertrag mit dem Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus geschlossen. Der Inhalt: Die Lieferung von elektrischen Transportern vom Typ MAN eTGE in zahlreiche europäische Länder. In London, Düsseldorf und zahlreichen weiteren deutschen Städten wurden die ersten Fahrzeuge bereits in Betrieb genommen. Sie ermöglichen einen Batteriewechsel bei den E-Scootern ganz ohne lokale Emissionen.
Elektrisch angetriebene Roller sind ein fester Teil unseres Stadtbildes geworden. Die flotten Flitzer erweitern das urbane Mobilitätsangebot. Einer der führenden Anbieter in diesem Bereich heißt TIER Mobility. 2020 hat sich das in Berlin sitzende Unternehmen zusammen mit zwei weiteren Anbietern von E-Scootern zu mehr Nachhaltigkeit in allen Bereichen verpflichtet. Ein Ergebnis dieser Selbstverpflichtung ist der nun geschlossene Rahmenvertrag mit MAN Truck & Bus zur Lieferung von bis zu 130 rein elektrischen Transportern.
Der Rahmenvertrag gilt für 13 Länder Europas, in denen TIER aktiv ist, wie beispielsweise Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Österreich, Norwegen, Schweden und die Niederlande. Eine Ausweitung auf weitere Länder ist möglich, so MAN in einer aktuellen Mitteilung. Die ersten Fahrzeuge sind in Großbritannien und Deutschland bereits im Einsatz. In Deutschland durften neben Düsseldorf diese weiteren Städte bereits einen MAN eTGE in ihrer TIER-Flotte begrüßen: Halle (Saale), Ingolstadt, Mainz, Wiesbaden, Münster, Reutlingen und Osnabrück.
Maximilian Djacic ist bei TIER Mobility verantwortlich für die operative Fahrzeugflotte. Er freut sich über die Neuzugänge in seiner Flotte: „Die Elektro-Transporter MAN eTGE stellen einen wichtigen Baustein in der Umstellung unserer Service-Flotte auf E-Fahrzeuge dar. Durch die hohe Zuladung und Reichweite des E-Transporters können unsere Mitarbeiter alles, was sie für den täglichen Betrieb unserer multimodalen Flotte benötigen, transportieren und kommen zudem schnell und effizient durch den Stadtverkehr.“
Überzeugt habe Djacic laut MAN auch die umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung, die es im eTGE serienmäßig gibt. Zum Beispiel Notbremsassistent, Rückfahrkamera oder der Flankenschutz-Assistent stiften einen großen Nutzen in der Innenstadt und machen das Fahrzeug außerdem wirtschaftlich attraktiv. „Der MAN eTGE ist bereits seit 2018 am Markt vertreten. Mit ihm erhalten wir aus meiner Sicht ein ausgereiftes, robustes E-Fahrzeug, das unsere Anforderungen an einen sauberen und emissionsarmen City-Transport zu 100 Prozent erfüllt“, so Djacic weiter.
Eingesetzt werden die Elektro-Transporter bei TIER Mobility in erster Linie für den Wechsel der Batterien in den elektrischen Scootern. Die leeren, eingesammelten Batterien werden im TIER-Depot geladen und mithilfe der eTGE sodann vor Ort getauscht. In einigen Städten betreibt TIER auch dezentrale Lade- und Wechselstationen, um die Wege innerhalb der Stadt zu minimieren. Darüber hinaus werden die E-Transporter von MAN auch zum Transport der E-Scooter verwendet, wenn diese gewartet oder repariert werden müssen.
„Wir freuen uns sehr, dass bald in immer mehr europäischen Städten unsere eTGE in der TIER-Flotte unterwegs sind. MAN und TIER – das ist eine hervorragende Verbindung, denn unsere beiden Unternehmen eint das Ziel, die Zukunft der Mobilität nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten“, sagt Daniel Holbein, der bei MAN Truck & Bus SE den Bereich Sales Van verantwortet.
Der MAN TGE 3.140 E, so seine Typenbezeichnung, verfügt über 10,7 Kubikmeter Laderaum sowie eine Zuladung von knapp einer Tonne Nutzlast. Er kann mit bis zu 40 kW Gleichstrom innerhalb von 45 Minuten von 0 bis 80 Prozent aufgeladen werden. Seine Reichweite liegt bei für innerstädtischen Verkehr ausreichenden bis zu 115 Kilometer laut WLTP-Messung. Auf die Batterien gibt MAN 8 Jahre bzw. 160.000 km Garantie.
Quelle: MAN – Pressemitteilung vom 09.11.2021