• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Lucid Motors will E-Auto-Fabrik erweitern

Copyright ©: gg5795 / Shutterstock.com

Lucid Motors will E-Auto-Fabrik erweitern

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
3. August 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nur wenige Stunden nach seinem Börsengang Ende Juli teilte das E-Auto-Start-up Lucid Motors mit, seine Fabrik in Casa Grande, Arizona, um gut 250.000 Quadratmeter, die Fläche von gut 35 Fußballfeldern, erweitern zu wollen. Das sagte Lucid-CEO Pete Rawlinson, kurz nachdem sein Unternehmen dank dem Börsengang eine Kapitalspritze von gut 4,5 Milliarden Dollar (3,8 Milliarden Euro) erhalten hat. Außerdem verriet Rawlinson, dass Lucid gut 11.000 Reservierungen für seine Luxus-Elektrolimousine Air vorliegen hat, die mehr als 1000 PS und gut 800 Kilometer unter der Haube hat und ab 2022 auch in Deutschland und weiteren europäischen Märkten ausgeliefert werden soll. In den USA will Lucid noch in diesem Jahr mit den Auslieferungen starten.

Ein Teil der Erweiterungsfläche soll für die Produktion des Project Gravity dienen, jenem Geheimnis, welches mit der offiziellen Vorstellung eines Luxus-Elektro-SUV gelüftet werden soll, auf den Lucid auf seiner Website schon ein paar kleinere visuelle Andeutungen erlaubt. Aktuell ist über Gravity noch nicht viel bekannt, außer dass der Elektro-SUV ab 2023 verfügbar sein und die gleiche Batterieplattform wie der Air verwenden soll. Sprich: Hohe Leistung und massig Power. Das Unternehmen plant demnach auch, mehr von der Komponentenproduktion ins eigene Haus zu bringen, darunter auch die Fertigung der Karosserieteile. Diese werden bislang noch von einem externen Lieferanten zugeliefert.

Der Stadtrat von Casa Grande hatte die Pläne zur Erweiterung des fast 1 Million Quadratmeter großen Werks bereits im März genehmigt. Die erste Phase der Fabrik, deren Bau rund 700 Millionen Dollar (etwa 590 Millionen Euro) kosten soll, wurde in der Rekordzeit von nur zwölf Monaten fertiggestellt. Die Produktionskapazität von zunächst rund 30.000 Fahrzeugen pro Jahr soll auf bis zu 400.000 erweitert werden können.

Quelle: TechCrunch – Lucid Motors kicks off market debut with EV factory expansion plans

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
Anonymous
2 Jahre zuvor

Und hier kommt die Konkurrenz im Luxussegment – mal sehen, wie die Verkäufe des EQS davon künftig beeinflusst werden.
Hauptsache elektrisch :-)

4
-3
Antworten
Antworten anzeigen (2)
neumes
neumes
2 Jahre zuvor

Die Produktionskapazität von zunächst rund 30.000 Fahrzeugen pro Jahr soll auf bis zu 400.000 erweitert werden können.

400.000 E-Autos im Segment zwischen 65.000,-€ und 140000,-€
Sportliche Ansage …. welches Model wird da bevorzugt?

Das Auto finde ich wirklich gelungen, wird sicher einige Abnehmer finden

es bleibt spannend

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Tom62
Tom62
2 Jahre zuvor

Mein Bauchgefühl (genauso wie beim Byton, FF) :
Die pokern ziemlich hoch, die mMn „fahrende Bratpfanne“ (Front) ist überpowert und überteuert, somit eine Nische…
Irgendwie kann ich damit nicht warm werden… würde ich mich aber gerne täuschen…

2
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

IAA: E.ON-Umfrage enthüllt Mobilitätstrends

IAA: E.ON-Umfrage enthüllt Mobilitätstrends

5. September 2023

Smart #3: Alle guten Dinge sind Vier

3. September 2023

Stadtflitzer Ari 902: Klein aber oho?

8. September 2023
Audi-A6-e-tron-RS6-Elektroauto

Audi soll RS-Versionen der A6-Elektroautos planen

25. September 2023
Nächste Meldung
Mercedes-Benz-Grob-Werke-Elektroauto-Batterie

Mercedes-Benz und Grob starten Batteriekooperation

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
8
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).