• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Lucid Motors verzögert Premiere des Lucid Air; Serienstart nicht in Gefahr

Copyright ©: Lucid Motors

Lucid Motors verzögert Premiere des Lucid Air; Serienstart nicht in Gefahr

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das E-Auto-Start-up Lucid Motors, das mit seinen Luxus-Elektroautos neue Maßstäbe für nachhaltige Mobilität setzen will, gab erst Mitte Februar eine langfristige Partnerschaft mit dem führenden Batterielieferanten LG Chem für seine rein elektrische Limousine Lucid Air bekannt. Kurz darauf folgte die Festlegung auf eine Vertriebs- und Servicestrategie. Doch ob diese Pläne nun beibehalten werden können scheint in Zeiten des Coronavirus eher fraglich.

Wir erinnern uns: Die Produktion des Lucid Air soll Ende 2020 in Lucids neuem Werk in Casa Grande in Arizona, USA beginnen. Derzeit fertigt das Start-Up am Hauptsitz des Unternehmens im Silicon Valley momentan 80 Prototypen, die für umfassende Tests und Validierungen der Fahrzeugdynamik sowie für Crashtests zur Bestätigung umfassender Simulationen verwendet werden.  Im vergangenen Jahr machte das Unternehmen große Fortschritte auf dem Weg zur Serienreife des eigenen E-Autos. Auch der Bau des Werkes in Arizona machte Fortschritte, nachdem es in den beiden Vorjahren zu Verzögerungen gekommen war.

Lucid hatte sich zum Ziel gesetzt, die Produktionsversion des Lucid Air auf der New Yorker Auto-Show im April vorzustellen und die Produktion bis Ende des Jahres aufzunehmen. Anfang der Woche wurde dann bekannt, dass die New Yorker Messe aufgrund von Coronavirus-Bedenken abgesagt wurde und der Veranstaltungsort als provisorisches Krankenhaus genutzt wird. Unabhängig davon gab Peter Rawlinson, CEO von Lucid Motors, zu verstehen, dass das Unternehmen weiterhin Mitarbeiter einstellt und seinen Plan, den Air in Produktion zu bringen, vorantreibt.

Gegenüber dem Silicon Valley Business Journal gab er zu verstehen: „Vor dem Aufstieg von COVID-19 war Lucid auf über 1.000 Mitarbeiter angewachsen, und wir setzen diesen aggressiven Wachstumskurs auch jetzt noch fort. Wir haben mit dem HR-Team zusammengearbeitet, um die Termine für die Vorstellungsgespräche mit den neu eingestellten Kandidaten einzuhalten und sie gleichzeitig auf Telefongespräche umzustellen, und wir arbeiten auch an Strategien zur Talentakquise.“

In Bezug auf die Lieferfähigkeit bzw. Entwicklung auf dem Weg zur Serienreife gab Rawlinson folgendes zu verstehen: „Unsere Lieferkette ist nach wie vor voll engagiert und in einem Zustand der Bereitschaft zur Aufnahme der Produktion für den Lucid Air. Die Werkzeug- und Maschinenausstattung für die Lucid-Fabrik in Arizona war vor der aktuellen Krise größtenteils bereits in vollem Gange.“ Zudem sei es so, dass das Start-Up in einer soliden finanziellen Lage sei und über die notwendigen Mittel verfügt, um die Produktion der Lucid Air zu starten.

Quelle: electrek.co – Lucid Motors delays launch of production Air electric car, timeline for production at risk

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

31. August 2023

BYD Seal Excellence AWD so fährt er sich

4. September 2023
Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

26. August 2023

Munro: Elektro-4×4 für Bergrettung

21. September 2023
Nächste Meldung
BSW / Bäckerei Schüren

EU-Forschungsprojekt zeigt, wie sinnvoll neue Solarstromkonzepte sind

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).