Lucid Motors: Q2-Zahlen unter Erwartungen

Cover Image for Lucid Motors: Q2-Zahlen unter Erwartungen
Copyright ©

Eric Glenn / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Lucid Motors hat im zweiten Quartal 2023 eine Produktion von 2173 Fahrzeugen und eine Auslieferung von 1404 Einheiten gemeldet. Diese Zahlen liegen leicht unter denen des ersten Quartals, was auf eine leichte Verlangsamung der Produktion und Auslieferung hindeutet. Trotz dieser Rückgänge scheint das Unternehmen immer noch auf Kurs zu sein, um sein (bereits gesenktes) Jahresziel von „mehr als 10.000“ Fahrzeugen zu erreichen.

Die Produktions- und Auslieferungszahlen von Lucid Motors haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen, jedoch gab es im Vergleich zum vorherigen Quartal kein Wachstum. Im zweiten Quartal 2023 produzierte Lucid 2173 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 204 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Auslieferungen beliefen sich auf 1404 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 107 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Trotz dieser Zahlen sind sowohl die Produktion als auch die Auslieferungen im Vergleich zum ersten Quartal und zum vierten Quartal 2022 gesunken. Tatsächlich handelt es sich um zwei aufeinanderfolgende Quartale mit einem Rückgang der Produktion und Auslieferungen. Die Frage, die sich stellt, ist, ob es sich hierbei um eine saisonale Schwankung handelt oder ob es Anzeichen für eine nicht so positive Entwicklung gibt.

Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist die anhaltende Diskrepanz zwischen Produktion und Auslieferungen. Im zweiten Quartal belief sich diese auf etwa 769 Einheiten und in den letzten sechs Quartalen auf fast 4500 Einheiten. Es stellt sich die Frage, ob diese Fahrzeuge auf dem Weg zu den Kunden sind oder auf Bestellungen warten.

Bislang hat Lucid in diesem Jahr 4487 Fahrzeuge produziert und 2810 ausgeliefert, was deutlich mehr ist als im Vorjahr. Zum Vergleich: Im Jahr 2022 lieferte Lucid 4369 Elektroautos aus und produzierte 7180. Insgesamt hat Lucid bisher 7304 Elektroautos ausgeliefert, bei mehr als 11.700 produzierten Fahrzeugen.

In seinem Finanzbericht für das vierte Quartal 2022 gab Lucid eine Produktionsprognose für das Jahr 2023 von 10.000 bis 14.000 Fahrzeugen bekannt. Im März wurde bekannt, dass Lucid 1300 Mitarbeiter entlassen wird, was 18 Prozent der Gesamtbelegschaft entspricht. Am 8. Mai 2023 wurde die aktualisierte Produktionsprognose auf „mehr als 10.000 Fahrzeuge“ gesenkt. Am 07. August 2023 wird mit einer weiteren Aktualisierung der Ziele gerechnet, dies wird im Rahmen der Bekanntgabe der Finanzergebnisse für das zweite Quartal geschehen.

Quelle: Lucid Motors – Pressemitteilung vom 12.07.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.