• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Lucid Air Weltpremiere: Vier Modellreihen, eine davon für unter 80.000 US-Dollar

Copyright ©: Lucid Motors

Lucid Air Weltpremiere: Vier Modellreihen, eine davon für unter 80.000 US-Dollar

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
10. September 2020
Lesedauer: 4 Minuten
Home News

Lange mussten wir warten, nun hat der Lucid Air das Licht der Welt entdeckt. Ein E-Auto, welches laut dem dahinterstehenden Start-Up, neue Maßstäbe im Elektro- und Luxussegment setzen will. Insbesondere in Hinblick auf die Bereiche Leistung, Effizienz und Design. Ab Frühjahr 2021 soll der Stromer in seinen beiden höchsten Varianten auf die Straße kommen. Die „günstigeren“ Einstiegsvarianten folgen im Spätjahr 2021/ Frühjahr 2022.

Ende Juni konnten wir bereits erfahren, dass der Lucid Air das aerodynamischste Luxusauto der Welt ist. Nachdem man nun eigener Aussage in puncto Reichweite Maßstäbe setzt, will man auch beim Laden entsprechend punkten. Nun hat Lucid Motors das Ganze mit weiteren Fakten und technischen Daten untermauert. Die rein elektrische Limousine Lucid Air glänzt durch ein einzigartiges und effizientes Design des Fahrzeuginnenraums mehr Platz bieten als vergleichbare Modelle. In Kombination mit dem durchdachten Fahrzeuginnenraum-Konzept schafft das Unternehmen mit dem Lucid Air größtmöglichen Komfort für Kunden und sorgt für überraschend viel Stauraum. Das Raumkonzept trägt auch zu den subtil andersartigen und modernen Proportionen des Lucid Air bei, ohne sich auf herkömmliches Automobildesign zu verlassen, sondern stattdessen ein wunderschönes Auto zu liefern, das auf der Straße ganz unverwechselbar aussieht.

„Mit der exklusiven Space Concept-Philosophie von Lucid bietet Lucid Air ein Interieur der Oberklasse in Originalgröße unter Beibehaltung einer agilen, sportlichen Limousine. Dieser Ansatz resultiert auch in der größten bisher von allen Elektroautos angebotenen Ausstattung und unglaublichen Stauraummöglichkeiten auf zwei Ebenen sowohl im vorderen als auch im hinteren Abteil.“ – Lucid Motors

Bis zu 1.080 PS Leistung bringt der zweimotorige, allradgetriebene Stromer auf die Straße. Dadurch ist der Lucid Air in der Lage, Viertelmeilen-Zeiten von bis zu 9,9 Sekunden auf einer konstanten Basis zu erreichen. Ein Novum für Elektro-Limousinen; wie wir bereits in einem unserer letzten Artikel berichtet hatten. Aber keine Sorge. Eine Ladegeschwindigkeit von bis zu 32 Kilometern pro Minute sei durch die hauseigene Technologie möglich. Das heißt, unterwegs können Besitzer ihren Lucid Air unter realen Bedingungen in nur 20 Minuten für eine Reichweite von rund 483 Kilometern aufladen. Positiv zur maximalen Reichweite des E-Autos trägt sicherlich die Tatsache bei, dass der Luftwiderstandsbeiwert von 0,21 erreicht werden konnte.

Überzeugende Design- und Steuerungsansätze sowie technische Finessen

Das Interieur des Lucid Air spiegelt eine Revolution in der Art und Weise wider, wie Freiform-Displays der nächsten Generation elegant in die Design-Architektur der Kabine integriert werden und eine schöne und nahtlose Art der Interaktion mit der Fahrzeugsoftware und der humanzentrierten Benutzeroberfläche bieten. Vor dem Fahrer befindet sich ein 34 Zoll großes, gebogenes 5K-Glascockpit-Display, das über dem Armaturenbrett „schwebt“ und zum leichten und luftigen Gefühl des Innenraums beiträgt. Darüber hinaus befindet sich ein einziehbares zentrales Pilotpaneel in Fingerspitzenreichweite von Fahrer und Beifahrer, das eine bessere Kontrolle über die Systeme und Funktionen des Fahrzeugs ermöglicht. Zur Ergänzung der digitalen Anzeigen sind mehrere hochgradig taktile, präzisionsgefräste physische Bedienelemente vorhanden.

Lucid Motors

Neben Design, Reichweite und Ladezeiten weiß der Lucid Air auch durch sein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem (ADAS) zu glänzen. Dieses setzt auf Lucid DreamDrive, eine einzigartige Plattform auf, die die umfassendste Sensor-Suite auf dem Markt mit einem hochmodernen Fahrerüberwachungssystem (DMS) kombiniert, die alle serienmäßig in der Lucid Air Dream Edition enthalten sind. Es ist das erste System seiner Art mit 32 Sensoren, die Sicht-, Radar- und Ultraschallsensoren sowie das weltweit erste hochauflösende Standard-LIDAR in einem Elektroauto abdecken kann, die alle neben dem Standard-DMS und der geozentrierten HD-Kartierung arbeiten, um den sichersten Ansatz für Fahrerassistenztechnologien der Stufen 2 und 3 zu bieten.

Lucid Motors

Auch in puncto Licht muss sich der Fahrer eines Air keine Sorge machen. Denn in diesem verbaut wurde ein sogenanntes Mikrolinsen-Array-System, das aus Tausenden von „Lichtkanälen“ besteht. Diese Technologie wurde vollständig intern entwickelt und bietet das hellste, präziseste und fortschrittlichste Beleuchtungssystem aller Zeiten.

Lucid Motors

Lucid Air – Stromer in vier Modellreihen: The Air, Air Touring, Air Grand Touring und Air Dream Edition

Die Lucid Air wird zunächst in Nordamerika in vier Modellreihen erhältlich sein:

  • The Air, der Startpunkt für die Modellreihe, erhältlich ab 2022 und unter 80.000 $
  • Das gut ausgestattete Air Touring-Modell, erhältlich Ende 2021, ab 95.000 $
  • Die voll ausgestattete Air Grand Touring, erhältlich Mitte 2021, ab 139.000 $
  • Die allumfassende, in limitierter Auflage erschienene Air Dream Edition, erhältlich im Frühjahr 2021, zum Preis von 169.000 US-Dollar

Die Dream Edition des Lucid Air soll Maßstäbe setzen. Dabei setzt diese auf eine einzigartige Kombination aus Lucid-Attributen und -Technologie, welche unglaubliche Leistung mit außergewöhnlicher Reichweite verbindet. Die 1.080 PS starke Luxus-Elektro-Limousine wird in den Farben Stellar White, Infinite Black oder einer Dream Edition-exklusiven Eureka Gold-Ausführung erhältlich sein. Jede Farbe wird mit einem exklusiven „Santa Monica“-Themenpaket für die Innenausstattung geliefert.Die Dream Edition wird außerdem ein einzigartiges 21-Zoll-Raddesign „AeroDream“ aufweisen und durch eine spezielle Plakette und Zierleiste hervorgehoben werden, die ihre Position als limitierte Halo-Edition des Lucid Air markiert.

Lucid Motors

Der Automobilhersteller gibt allerdings auch zu verstehen, dass das Herzstück des Lucid Air-Portfolios die Modelle Air Touring und Air Grand Touring sein werden, die mit 620 beziehungsweise 800 PS Leistung daherkommen. Der Air Grand Touring wird eine Reichweite von bis zu 832 km haben, wie kürzlich von der EPA geschätzt. Alle Einzelheiten zu den verfügbaren Konfigurationen und allen Air-Modellen haben wir nachfolgend eingebettet.

Lucid Motors

Reservierungen sind ab sofort für Kunden in den USA und Kanada sowie in ausgewählten Ländern Europas und des Nahen Ostens möglich. Wer möchte kann den Lucid Air mit einer rückzahlbaren Anzahlung von 1.000 USD oder die Limited Production Dream Edition mit einer rückzahlbaren Anzahlung von 7.500 USD reservieren. Die Luxuslimousine wird auch über die 20 Lucid Studios und Servicezentren erhältlich sein, die bis Ende 2021 in ganz Nordamerika eröffnet werden sollen. Liefertermine, Preise und Einzelheiten zu den Verkaufs- und Servicezentren in Europa und im Nahen Osten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Lucid Motors

Die Produktion im Lucid Motors Werk in Casa Grande, Arizona, wird in den kommenden Monaten beginnen, wobei die Lieferungen des Lucid Air an nordamerikanische Kunden im Frühjahr 2021 beginnen sollen.

Quelle: Lucid Motors – Pressemitteilung vom 10. September 2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
A. Eichleitner
A. Eichleitner
3 Jahre zuvor

Da muss wohl ein Akku mit deutlich über 100kWh verbaut sein um diese Werte zu erreichen.
Nach meinem Geschmack wären die Modelle.
Bin gespannt wie die dann in der Wirklicht aussehen und auf die Haptik im Innenraum. In dem Preissegment ein entscheidenter Punkt.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Johannes
Johannes
3 Jahre zuvor

Beim kleineren wohl etwa 89-90 kWh.

0
0
Antworten
Mark Müller
Mark Müller
2 Jahre zuvor

Schon wieder so eine Fabrik für überflüssige Fahrzeuge. Die dümmst mögliche Art von Elektromobilität. Der Kilometer mit so einem Vehikel ist in der Summe garantiert umweltschädlicher als mit einem Diesel-Kleinwagen.

0
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Schluss mit der Stromsteuer: So sollte die Elektromobilität gefördert werden

Stromsteuer abschaffen? So sollte die E-Mobilität laut ifo gefördert werden

6. September 2023
Fraunhofer-Studie: Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie?

Fraunhofer-Studie: Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie?

18. September 2023
Rein elektrisch rund um die Welt: Lexie Alford startet mit dem neuen Ford Explorer zu einer einzigartigen Rekordfahrt

Mit dem Ford Explorer rein elektrisch um die ganze Welt

8. September 2023
Nissan-Townstar-Elektro-Camper

Caravan Salon: Nissan zeigt E-Auto-Camper Townstar EV

28. August 2023
Nächste Meldung
Uber: 100% E-Autos bis 2040; 800 Mio. US-Dollar Umstiegshilfe für Fahrer

Uber: 100% E-Autos bis 2040; 800 Mio. US-Dollar Umstiegshilfe für Fahrer

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).