• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): WildSnap / Shutterstock.com

Lotus soll Elektro-SUV für 2022 planen

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
12. November 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Lotus soll bei der Entwicklung seines ersten einigermaßen erschwinglichen Elektroautos weiter fortgeschritten sein, als bislang vermutet. Der britischen Autocar zufolge – allerdings ohne konkrete Quellen zu nennen – arbeitet Lotus unter seiner chinesischen Muttergesellschaft Geely daran, beim für 2022 geplanten SUV die bisher vorgesehene Hybridisierung zu überspringen, und von Anfang an auf ein vollelektrisches Konzept zu setzen. Mit dem Elektro-SUV wolle Lotus Absatzzahlen erreichen, die die britische Marke noch nie zuvor gesehen hat.

Autocar hat erfahren, dass der Elektro-SUV unter dem internen Codenamen Lambda entwickelt wird. Das Fahrzeug soll eine Reichweite von gut 600 Kilometern aufweisen und über eine Leistung von etwa 550 kW (750 PS) verfügen. Auch ein in Leistung schwächeres Modell soll Teil der Überlegungen sein. Der Verkaufsschwerpunkt soll sich auf China und die USA konzentrieren, wo die Nachfrage nach Premium-Elektroautos weiterhin stark ist. Das Ziel von Lotus sei, seine Absatzzahlen in den nächsten Jahren von aktuell gut 1500 auf 5000 Einheiten pro Jahr mehr als zu verdreifachen und im Anschluss noch weiter zu steigern. Der erste Schritt dieses geplanten Volumenwachstums ist der „neue Esprit“, ein Hybrid-Sportwagen mit V6-Motor, der nächstes Jahr erscheinen wird.

Das SUV-Projekt, das unter dem früheren Lotus-Chef Jean-Marc Gales konzipiert wurde, tauchte erstmals bereits 2016 auf. Damals war geplant, das Modell zunächst mit einem benzin-elektrischen Hochleistungsantrieb auf den Markt zu bringen, wie er auch von den Geely-Geschwistermarken Polestar und Volvo verwendet wird. Gebaut werden soll der Elektro-SUV in der erst kürzlich fertiggestellten, gut eine Milliarde Euro teuren Geely-Fabrik in Wuhan. Dort sollen um die 150.000 Fahrzeuge pro Jahr, hauptsächlich der Marke Geely, vom Band laufen. Für den Bau des Lotus-SUV soll in der Fabrik laut Autocar ein spezieller Bereich eingerichtet werden. Es sei außerdem möglich, dass der Lotus-E-SUV je nach Nachfrage auch an anderen Geely-Standorten weltweit produziert wird.

Aufbauen soll der Elektro-SUV auf einer angepassten Version von Geelys kürzlich angekündigter Sustainable Experience Architecture. Lotus wäre in der Lage, die besten Komponenten der Geely-Gruppe auszuwählen, während alle technischen Entscheidungen weiterhin von Lotus selbst getroffen werden. Man darf davon ausgehen, dass Lotus Wert darauf legt, dass trotz der schweren Batterie im Unterboden eine gewisse Leichtigkeit im Mittelpunkt bleibt. Bereits 2017 gab Geely-Designchef Peter Horbury zu, dass der SUV „niemals so leicht sein wird wie ein Evora. Aber ich bin mir sicher: wenn du es einen Lotus nennen willst, muss es das leichteste sein, was in diesem Segment zu haben ist.“ Angesichts der Tatsache, dass das Tesla Model X in der Topversion P100D etwas mehr als 2,5 Tonnen wiegt, könnte Lotus mit seinem SUV die 2-Tonnen-Marke anstreben.

Lotus lehnte es Autocar gegenüber ab, sich zu seinem SUV zu äußern, sagte jedoch, das Unternehmen habe „eine sehr glänzende Zukunft“ vor sich, da „weiterhin erhebliche Investitionen getätigt werden“. Enthüllt werden soll der elektrische Lotus-SUV im Jahr 2022, bevor der Verkauf im Jahr 2023 beginnt, so Autocar. Die Preise sollen im Vergleich zu den bereits in Serie produzierten Modellen anderer Premium-Hersteller konkurrenzfähig sein.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Lotus das vollelektrische Hypercar Evija mit 1470 kW / 2000 PS Leistung vorgestellt, das in weniger als neun Sekunden auf Tempo 300 beschleunigt. Die gesamte Produktion der auf 130 Einheiten limitierten Elektro-Rakete zu einem Stückpreis von rund 2,5 Millionen US-Dollar (etwa 2,25 Millionen Euro) war umgehend ausverkauft.

Aktuell konzentriert sich Lotus neben dem SUV auch auf sein klassisches Betätigungsfeld, die Sportwagenreihe. Geplant ist, dass künftig, ab etwa 2022/23, jedes Lotus-Modell auch in einer vollelektrischen Version angeboten wird.

Quelle: Autocar – Electric Lotus SUV due in 2022 with 750bhp, 360-mile range

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum
News

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

2. Juni 2023
0
Aehra-Luxus-E-Auto
News

Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

2. Juni 2023
0
Foto: Mercedes-Benz
News

Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

2. Juni 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Rivian Motors / Jeff Johnson

Rivian R1T und R1S werden günstiger; Konfiguration der Stromer möglich

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).