Lexus veröffentlicht weitere Bilder des E-Autos RZ 450e

Cover Image for Lexus veröffentlicht weitere Bilder des E-Autos RZ 450e
Copyright ©

Lexus

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Lexus hat unter dem Motto „The Future Is Here“ einen weiteren Teaser des neuen RZ 450e veröffentlicht, das erste rein elektrische Fahrzeug der Marke, ein sportlich geschwungener Crossover für die Mittelklasse. Das Design stellt bis auf die minimalistische Nase keine große Überraschung dar, markentypisch ist die Erscheinung. Der RZ 450e basiert auf jener ausschließlich auf Elektroantrieb ausgelegten Plattform, auf der auch der erste Stromer der Konzernmutter Toyota erscheinen wird, der BZ4X, sowie der Subaru Solterra.

Da Toyota schon einige Daten des BZ4X sowie des Solterra verraten hat, ist in etwa klar, mit welchem Leistungspaket der Premium-Ableger von Lexus daher kommen dürfte. Eine Batterie mit gut 71 kWh sorgt in den beiden Schwestermodellen für eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern. Mit den maximal 160 kW Antriebsleistung des Toyota-Subaru-Duos (jeweils 80 kW pro Achse) dürfte man sich bei Lexus allerdings nicht zufrieden geben. Und auch das im Vergleich zum Toyota BZ4X und Subaru Solterra deutlich sportlichere Design, etwa durch die beiden Spoiler-Knubbel am Heck, deutet auf ein mindestens kleines Plus an Power an.

Lexus-Elektroauto-RZ-450e-Heck
Lexus

Der Schriftzug „Direct“ auf der Heckklappe des RZ 450e weist auf einen Allradantrieb hin. In Sachen Leistung dürfte sich der rein elektrische Lexus-Crossover getreu der Markennomenklatur in etwa am hybriden Mittelklasse-SUV RX 450h orientieren, der 230 kW / 313 PS auf die Straße bringt. Die E-TNGA-Plattform von Toyota hätte für diese Leistungsklasse auch die passenden Aggregate parat: einen 150 kW starken E-Motor für die Front und eine 80 kW Maschine fürs Heck.

Toyota BZ4X und Subaru Solterra sollen ab 2022 auch in Deutschland verkauft werden. Wann der Lexus RZ 450e bei den Händlern zu haben ist, ist zwar noch nicht bekannt. Allzu lange dürfte es allerdings nicht mehr dauern.

Quelle: Lexus – Pressemitteilung vom 14.12.2021 // Auto, Motor und Sport – Elektro-SUV auf Toyota-Plattform

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Helmuth Meixner:

Vlt. ist da noch dabei, was die Sache toppt? https://www.youtube.com/watch?v=IE7qam4nAmc

Bobby Gee:

Auf der Vorderachse mehr Leistung als hinten – das ist aber keine gute Idee, ist kein wirklich sportliches Layout.

Siegbert:

Mehr Oberklasse als RX 450h gibt´s bei Lexus bisher wohl nicht. Es wurde aber Zeit, dass Equivalenz in der E-Kategorie folgt.

Heiko:

…. die e-Version eines MB GLS z.B. ? solch ein Trumm dürfte deutlich größer und teurer sein.

Wolfbrecht Gösebert:

Aus dem Artikel:

„Der Schriftzug „Direct“ auf der Heckklappe des RZ 450e weist auf einen Allradantrieb hin.“

Tipp an den Autor: Bei genauem Hinsehen steht da ja auch „DIRECT4„!

harry:

Mittelklasse SUV RX 450h?
Was ist für den Autor dann Oberklasse?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Wolfgang Plank  —  

Vom Rallyesport ins Labor: Joakim Rydholm entwickelt ein Elektroauto, das Vertrauen schafft – präzise, sicher und überraschend komfortabel zugleich.

Cover Image for Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Sebastian Henßler  —  

Deutschland bleibt Europas größter Markt für Elektroautos, während Großbritannien mit fast 30 Prozent Wachstum aufholt und neue Impulse setzt.

Cover Image for DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

Sebastian Henßler  —  

Flach, effizient, souverän: Der DS N°8 fährt über 750 Kilometer am Stück und beweist, dass Reichweitenangst bei E-Autos der Vergangenheit angehört.

Cover Image for DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

Sebastian Henßler  —  

DS sieht die Formel E als Testfeld fuer E-Antriebe. Der neue FE25 wird in Valencia abgestimmt und reist danach zum Saisonauftakt nach Sao Paulo.

Cover Image for Porsche opfert Gewinn für neue Verbrenner-Strategie

Porsche opfert Gewinn für neue Verbrenner-Strategie

Michael Neißendorfer  —  

Ein stärkerer Fokus auf Verbrenner soll Porsche langfristig die Profitabilität sichern, wirkt sich allerdings kurzfristig signifikant auf Finanzkennzahlen aus.

Cover Image for E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten

E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Treiber der E-Mobilität: Der E-Auto-Anteil bei Neuzulassungen ist in Flotten hinter den von Privatleuten zurückgefallen.