KIA wird auf der Los Angeles Auto Show, welche Ende des Monats beginnt, erstmals den neuen Soul präsentieren. Der kultig-kantige Crossover zeigt in der mittlerweile dritten Generation ein markantes, unverwechselbares Design. Einen ersten Teaser auf das Heck des kultigen Fahrzeugs hat KIA gestern veröffentlicht.
Neben dem markanten, unverwechselbaren Design standen bei der Entwicklung Variabilität und Fahrspaß besonders im Fokus. Obwohl das Spektrum der Antriebsvarianten von turboaufgeladenen Verbrennungsmotoren bis zum reinen Elektroantrieb reicht, werden wir in Europa den Soul nur rein elektrisch zu Gesicht bekommen – wie im Juni bereits berichtet. So wird dieser ausschließlich in der Elektroversion e-Soul angeboten, die 2019 auf den Markt kommt.
Doch was spricht für den Soul? Über Design kann man sich streiten. Oder auch nicht. Zumindest hat KIA seit 2009 dutzendweise renommierte Designpreise erhalten. Den Anfang machte damals der Soul, der als erster Kia den Red Dot Award gewann und aufgrund seines unkonventionellen, „kantigen“ Designs längst Kultcharakter genießt. Mit ein Grund dafür, dass man in der 2019er Edition ebenfalls daran festhält. Dabei ist das Fahrzeug nicht nur eines der auffälligsten Crossover-Modelle im B-Segment, sondern auch eines der kraftvollsten.
Bei den Automobilunternehmen KIA und Hyundai hat man im November vergangenen Jahres bereits bekannt gegeben, dass man die eigene Elektroauto-Produktion künftig weiter steigern möchte. So sollen von den E-Autos Kona und Niro im nächsten Jahr jeweils 20.000 mehr Einheiten als ursprünglich geplant produziert werde. Dies soll dazu beitragen, dass man gemeinsam mit den bereits erhältlichen Elektroautos Ioniq Elektro und Soul EV sowie den Plug-in-Hybrid-Modellen Sonata und K5 2018 über 100.000 Fahrzeugen produziert.
Quelle: KIA – Pressemitteilung vom 14. November 2018