Jaguar Land Rover ernennt Noodle von der britischen Band Gorillaz zur globalen Markenbotschafterin

Cover Image for Jaguar Land Rover ernennt Noodle von der britischen Band Gorillaz zur globalen Markenbotschafterin
Copyright ©

Jaguar Land Rover

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min  —  0 Kommentare

Noodle, die Gitarristin der britischen Band Gorillaz, wurde zur globalen Markenbotschafterin der neuen Formel E-Saison von Jaguar Land Rover ernannt. Die japanische Gitarristin und Gründungsmitglied der virtuellen britischen Popband Gorillaz soll vor allem junge Leute dazu bewegen, sich mehr für technische Berufe zu interessieren. Denn aktuell herrscht weltweit ein Mangel an Nachwuchs im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik, welcher auch als „MINT“-Bereich bekannt ist.

Warum also nicht mit einem ganz neuen Projekt interessierte, junge Menschen auf sich aufmerksam machen. Denn gerade für den Formel E, beziehungsweise Elektroautobereich werden zukünftig noch weitere Fachkräfte benötigt, dessen bin ich mir sicher. Denn solche Fachkräfte werden in Zukunft immer stärker gebraucht, etwa für die Entwicklung elektrischer Antriebslösungen. Noodle unterstützt daher auch die Kampagne @jaguarracing sowie das Panasonic Jaguar Racing Team.

„Die jungen Köpfe von heute sind die Ingenieure von morgen. Wir nehmen im Fahrersitz Platz, und unsere Kreativität ist unser Treibstoff. Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen und eine bessere Welt aufzubauen!“ – Noodle, Gorillaz

„Race to innovate“ – von der Formel E auf die Straße

Jaguar Land Rover nutzt die Formel E nicht nur um sich im Motorsport zu beweisen, sondern auch, um unter dem Motto „Race to innovate“ als Testplattform zur Entwicklung neuer elektrisch angetriebener Straßenfahrzeuge beizutragen. So erhofft sich Fiona Pargeter, Global PR Communications Director, Jaguar Land Rover, nicht nur Erfolg auf der Rennstrecke, sondern auch, dass das Unternehmen sich eine nur einmal pro Generation bietende Gelegenheit nutzt, um künftige Generationen von Ingenieuren zu begeistern.

jaguar-land-rover-noodle-gorillaz-markenbotschafter-1

Mit der Formel E wird diesen eine interessante Plattform geboten, welche schon im jugendlichen Alter das Interesse an einer Karriere in den technischen Berufen weckt. Die Partnerschaft von Panasonic Jaguar Racing und Noodle bietet sicherlich eine gute Grundlage, um junge Menschen zu erreichen und so zu helfen, die Zukunft zu gestalten.

Einfluss nehmen auf die Formel E

Was ich noch erwähnenswert fand ist der Ansatz, dass man als Fan der Formel E direkten Einfluss auf den Auftakt zur neuen Formel E-Saison in Hongkong nehmen kann. So ruft Panasonic Jaguar Racing alle Fans des Teams auf, Mitch Evans und Andy Carroll per Online-Voting den begehrten Fanboost zu verschaffen. Bis sechs Minuten nach dem Start hat man hier die Möglichkeit dazu – ab dann können die drei Fahrer mit den meisten Stimmen für wenige Sekunden 40 zusätzliche PS abrufen. Allerdings erst im zweiten Auto, in das sie nach dem obligatorischen Boxenstopp zur Halbzeit wechseln

Hört sich schon spannend an und ich werde definitiv einen Blick auf die Formel E werfen. Wird sicherlich auch zukünftig hier im Blog des Öfteren ein Thema sein. Interessant für dich?

Quelle: Jaguar Land Rover ernennt Noodle von der britischen Band Gorillaz zur globalen Markenbotschafterin vom 7 Oktober 2016

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Škoda weiterhin auf Wachstumskurs

Škoda weiterhin auf Wachstumskurs

Michael Neißendorfer  —  

Welche Krise? In der angespannten Autobranche bleibt Škoda ein Fels in der Brandung – und ist bei Auslieferungen und Umsatz weiter im Plus.

Cover Image for Audi passt Prognose für 2025 leicht nach unten an

Audi passt Prognose für 2025 leicht nach unten an

Michael Neißendorfer  —  

Die finanzielle Performance von Audi in den ersten neun Monaten des Jahres spiegelt die anspruchsvolle wirtschaftliche Lage in der Automobilindustrie wider.

Cover Image for Samsung SDI vor Milliardenauftrag von Tesla

Samsung SDI vor Milliardenauftrag von Tesla

Sebastian Henßler  —  

Samsung SDI steht vor einem Milliardenauftrag von Tesla: Batterien für Energiespeicher sollen geliefert werden, um Strom aus Erneuerbaren zu speichern.

Cover Image for RWTH Aachen: Wie recycelte Akkus die CO2-Bilanz verbessern sollen

RWTH Aachen: Wie recycelte Akkus die CO2-Bilanz verbessern sollen

Sebastian Henßler  —  

Forscher der RWTH Aachen testen, ob Batterien mit 80 Prozent Rezyklatanteil technisch und wirtschaftlich funktionieren können – gemeinsam mit Industriepartnern.

Cover Image for Audi ruft über 18.000 Plug-in-Hybride zurück

Audi ruft über 18.000 Plug-in-Hybride zurück

Sebastian Henßler  —  

Audi ruft weltweit mehr als 18.600 Plug-in-Hybride der Modelle Q7, Q8 und A8 zurück. Grund ist ein mögliches Überhitzen der Hochvoltbatterie beim Laden.

Cover Image for BMW: Samsung steigt bei Feststoff-Batterieentwicklung ein

BMW: Samsung steigt bei Feststoff-Batterieentwicklung ein

Michael Neißendorfer  —  

Die neue Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Festkörper-Technologie und vereint die Fachkompetenzen von drei Branchenführern.