Jaguar I-PACE eTROPHY Rennwagen wird beim Berliner E-Prix seine Premiere feiern

Cover Image for Jaguar I-PACE eTROPHY Rennwagen wird beim Berliner E-Prix seine Premiere feiern
Copyright ©

Jaguar Land Rover

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der E-Flitzer der Jaguar I-PACE eTROPHY wird vor dem ABB FIA Formula E-Prix seine Weltpremiere auf den Straßen Berlins feiern. Am Samstag den 19.05.2018 wird der Rennwagen der neuen Rennserie Jaguar I-PACE eTROPHY erstmalig zu sehen sein. Auf einer Demonstrationsrunde darf dieser dann zeigen was in ihm steckt. Wer den E-Flitzer fahren wird, steht noch nicht fest, soll in Kürze allerdings bekannt gegeben werden.

Jaguar Racing hat zusammen mit Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations (SVO) in Warwickshire, Großbritannien, erfolgreiche Entwicklungstests durchgeführt, um die Leistung der seriennahen Rennwagen zu entwickeln und zu verfeinern, die Fahrwerksabstimmung, Antriebsleistung, Energiemanagement und Aerodynamik-Tuning umfassen. Der eTROPHY Entwicklungswagen hat seine ersten Kilometer auf der Teststrecke von Jaguar Land Rover in Gaydon, England, und erste Reifentests mit Championship Partner Michelin in Ladoux, Frankreich, absolviert.

Jaguar Racing setzt für die Ausführung der Jaguar I-PACE eTROPHY auf eine Partnerschaft mit MS-RT, die Renntechnikabteilung von M-Sport, die als technischer Betriebspartner unterstützen werden. So wird MS-RT die technischen Ressourcen auf der Strecke bereitstellen und das „Arrive and Drive“-Paket für die Teilnehmer bereitstellen. Darüber hinaus wird der bisherige Partner Williams Advanced Engineering die eTROPHY-Serie in verschiedenen technischen Bereichen wie z.B. der Fahrzeugsteuerung unterstützen.

Ab der fünften Saison der Formel E werden die eTROPHY-Rennwagen, die auf dem Jaguar I-PACE basieren, an den Start gehen. Bis zu 20 eTROPHY-Rennwagen werden ab Beginn der Formel E Serie 2018/19in einigen der größten Städte der Welt an den Start gehen, darunter Hongkong, Rom, Paris und New York. Der komplette Rennkalender wird noch in diesem Jahr veröffentlicht.

„Wir freuen uns, den neuen Jaguar I-PACE eTROPHY Rennwagen in Berlin vorzustellen und erstmals seine Dynamik zu demonstrieren. Das Team von Jaguar Racing and Special Vehicle Operations (SVO) baut die wichtigsten Grundlagen für die unglaublich spannende Meisterschaft und wir freuen uns über den Fortschritt unseres Test- und Entwicklungsprogramms, das einen erfolgreichen Reifentest mit unserem Partner Michelin beinhaltet.“ – James Barclay, Team Director Jaguar Racing

Quelle: ElectricCarsReport – Jaguar I-PACE eTROPHY Racecar To Electrify Berlin E-Prix

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG Cyberster im Test: 450 km Alltag mit dem E-Roadster

MG Cyberster im Test: 450 km Alltag mit dem E-Roadster

Sebastian Henßler  —  

MG Cyberster auf der Straße: mehr GT als Kurvenjäger, Bremse gut dosierbar, erster Biss verhalten; offen lauter, geschlossen bis 200 km/h gelassen.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit LFP-Akku laden am schnellsten

Diese 7 E-Autos mit LFP-Akku laden am schnellsten

Daniel Krenzer  —  

Zwei der Elektroautos schaffen sogar allen Theorien zum Trotz höhere Ladeleistungen als die Konkurrenz mit NMC-Batterien an Bord.

Cover Image for EU-Daten belegen: Plug-in-Hybride bleiben eine Mogelpackung

EU-Daten belegen: Plug-in-Hybride bleiben eine Mogelpackung

Daniel Krenzer  —  

Von wegen weniger CO2: Trotz immer größeren Akkus ist der CO2-Ausstoß von Plug-in-Hybriden sogar weiter gestiegen.

Cover Image for ADAC fordert weitere Maßnahmen für E-Auto-Förderung

ADAC fordert weitere Maßnahmen für E-Auto-Förderung

Michael Neißendorfer  —  

Anlässlich der IAA Mobility in München skizziert der ADAC wesentliche Voraussetzungen für den Hochlauf der Elektromobilität.

Cover Image for Kommentar: Merz’ Flexibilität gefährdet klare Klimaziele

Kommentar: Merz’ Flexibilität gefährdet klare Klimaziele

Sebastian Henßler  —  

Friedrich Merz setzt auf Technologieoffenheit – doch Schlupflöcher wie E-Fuels gefährden Klimaziele und binden Ressourcen an ineffiziente Lösungen.

Cover Image for EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten

EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten

Michael Neißendorfer  —  

Das bereits vor mehr als zwei Jahren festgelegte Ziel, ab 2035 komplett aus der Benzin- und Dieseltechnologie auszusteigen, halte die EU für „erreichbar“.