Im Gespräch mit Oliver Ouboter von Micro Mobility Systems (Microlino)

Cover Image for Im Gespräch mit Oliver Ouboter von Micro Mobility Systems (Microlino)
Copyright ©

Electrive.net

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Die Tage haben wir erst erfahren, dass der Microlino mit Cockpit mit Touchscreen und standardmäßigen Schiebedach daher kommt, nun ist er schon wieder Gesprächsthema. Dieses Mal allerdings im Bewegtbild, denn Electrive.net hat Oliver Ouboter, den Marketing-Chef hinter dem Microlino, auf der Hannover Messer zum Interview gebeten.

Ouboter verliert dabei ein paar Worte zum italienischen Kooperationspartner Tazzari, welcher sein Know-How in die Produktion und Fahrzeugentwicklung mit einbringt, auch die bereits erhaltenen, über 2.900 Reservierungen sind ein Thema. Die geplante Kleinserie wird nun deutlich mehr, wie zunächst geplant. Neben der Basis-Version mit 120 Kilometer Reichweite soll eine größere Variante mit 160 km Reichweite folgen. Aber schau dir doch am besten selbst das Interview mit electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz und Oliver Ouboter von Micro Mobility Systems an.

Quelle: Electrive.net – Video-Interview: Oliver Ouboter von Micro Mobility Systems freut sich über den Run auf den Microlino

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge

Cover Image for Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Daniel Krenzer  —  

Wer ein Auto mit E-Kennzeichen fährt, könnte sich schon bald diesen bürokratischen Akt sparen, so Informationen aus dem Bundesumweltministerium.