• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Moia-Ridepooling

Moia öffnet Ridepooling für Städte und Nahverkehrsunternehmen

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Hyundai Mobis

Hyundai will über Zuliefer-Sparte Mobis die E-Mobilität in Europa prägen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. September 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Auf der IAA Mobility 2023 hat Hyundai Mobis, die Zulieferer-Sparte des Hyundai-Konzerns, seine Pläne für den europäischen Markt vorgestellt. Unter dem Motto „MOBIS MOBILITY MOVE 2.0“ betont das Unternehmen seine feste Absicht, die Elektromobilität in Europa voranzutreiben.

Europa, ein Kontinent, auf dem Elektroautos bereits einen festen Platz im Automobilmarkt haben, steht demnach im Mittelpunkt der Expansionsstrategie von Hyundai Mobis. Dies wird durch den jüngsten Vertragsabschluss mit Volkswagen für ein umfangreiches Batteriesystem unterstrichen. Hyundai Mobis sieht in Europa nicht nur einen Markt, sondern auch eine Chance, seine technologischen Fortschritte zu demonstrieren.

Ausgewählte Kernlösungen für den europäischen Markt

Axel Maschka, Executive Vice President und Head of Business Division bei Hyundai Mobis, betonte die Bedeutung der Kernlösungen des Unternehmens für den Übergang zu Elektroautos in Europa. Diese Kernlösungen umfassen Batteriesysteme und Leistungselektronik (PE-Systeme). Maschka ist optimistisch und erwartet, dass die Aufträge aus Europa im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden können. Das Ziel? Ein jährliches Absatzwachstum von über 30 Prozent bis 2030.

Während der IAA Mobility präsentierte Hyundai Mobis stolz seine Elektrifizierungslösungen. Besonders hervorzuheben sind das Batteriesystem und das PE-System, die beide im Kia EV9 verbaut sind. Aber das ist noch nicht alles: Das Unternehmen hat ein 800-Volt-Hochspannungsbatteriesystem und ein Power-Electronic-System der dritten Generation entwickelt, das speziell für Hochleistungs-Elektroautos konzipiert ist.

Hyundai Mobis hat den Blick fest auf die Zukunft gerichtet. Mit Technologien wie „X(Everything)-By-Wire“ und „5G-basierte V2X (Vehicle to Everything) Integrated Control“ möchte das Unternehmen den europäischen Markt prägen. Die By-Wire-Technologie ermöglicht es, wesentliche Fahrzeugfunktionen von mechanisch auf elektronisch umzustellen, was den Weg für die weitere Elektrifizierung ebnet. Ferner arbeitet Hyundai Mobis an einer 5G-basierten V2X-Steuerungstechnologie, die als Schlüsseltechnologie für autonomes Fahren der Stufe 4 gilt.

Das Unternehmen hat sich bisher einen guten Ruf für seine Technologien erarbeiten können, was es ihm ermöglicht, seine Präsenz auf einem Markt zu stärken, auf dem Premiumhersteller hohe technologische Standards setzen. Mit einem Auftragsziel von 1,29 Mrd. US-Dollar für 2023 in Europa zeigt Hyundai Mobis, dass es bereit ist, die Herausforderungen des Marktes anzunehmen und zu meistern.

Die IAA Mobility 2023 war für Hyundai Mobis mehr als nur eine Gelegenheit, seine Produkte vorzustellen. Es war eine Bühne, auf der das Unternehmen seine Vision für die Zukunft der Elektromobilität in Europa präsentierte: Mit innovativen Technologien, einem klaren Fokus auf Qualität und dem Willen den europäischen Automobilmarkt maßgeblich zu prägen.

Quelle: Hyundai Mobis – Pressemitteilung per Mail

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mehr THG-Prämie für E-Fahrzeuge

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

8. September 2023
wind-solar-v2g

Details zur neuen Förderung der E-Mobilität

5. September 2023
citroen-elektroauto-preise

Citroën knausert mit Nachlass bei Elektroautos

15. September 2023
Rein elektrisch rund um die Welt: Lexie Alford startet mit dem neuen Ford Explorer zu einer einzigartigen Rekordfahrt

Mit dem Ford Explorer rein elektrisch um die ganze Welt

8. September 2023
Nächste Meldung
ORA

Verkauft Ora noch 6000 Funky Cat in '23?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).