Hyundai und LG bauen gemeinsame Batteriefarbrik in den USA

Cover Image for Hyundai und LG bauen gemeinsame Batteriefarbrik in den USA
Copyright ©

Hyundai

Iris Martinz
Iris Martinz
  —  Lesedauer 2 min

Der Hyundai Ioniq 6 ist das neue batterieelektrisch betriebene Flaggschiff des koreanischen Autobauers und verkauft sich genauso gut wie der Ioniq 5 – gleich nach dem Verkaufsstart im Frühjahr war der Großteil der Kontingente ausverkauft. Da tut Hyundai gut daran, sich die Batteriekapazitäten für die Verkaufsschlager zu sichern. Im US-amerikanischen Georgia baut der Autokonzern daher nun gemeinsam mit LG Energy Solution ein neues Batterieproduktionswerk um 4,3 Milliarden US-Dollar. Batterien für rund 300.000 Elektroautos sollen im Endausbau jährlich das Werk verlassen.

Kürzlich wurde im Headquarter von LG Energy Solution in Seoul von beiden Unternehmen feierlich eine Absichtserklärung zur Gründung des 50/50-Joint Ventures unterzeichnet. Die neue Batteriefabrik soll in Bryan County südlich von Savanna entstehen, gleich neben dem Hyundai Metaplant Produktionswerk, das sich gerade in Bau befindet. Der geplante jährliche Output liegt bei 30 Gigawattstunden, genug für rund 300.000 neue Elektroautos. Bei der Standortwahl haben wohl die Steuererleichterungen der Biden-Administration für Unternehmen, die in den USA Produktionshubs für Elektrofahrzeuge, Batterien und saubere Energien errichten, maßgeblichen Einfluss gehabt. Außerdem qualifizieren sich in den USA produzierte Autos und Batterien für die Steuergutschrift in Höhe von 7500 US-Dollar für den Ankauf von Elektrofahrzeugen. Bisher waren Fahrzeuge von Hyundai, Kia und Genesis nicht auf der entsprechenden Liste.

Georgias Senator Jon Ossoff hat sich daher in einer Delegationsreise letzten Monat nach Südkorea für das Investment der Koreaner in den USA stark gemacht. „Der Inflation Reduction Act bringt weiterhin neue Arbeitsplätze und Investitionen nach Georgia„, erklärte er in einem Statement. Der Bundesstaat Georgia steht hinter South Carolina an zweiter Stelle jener Bundesstaaten, die bisher am meisten Investments durch die Initiative anziehen konnten. Der Bau des neuen Batteriewerks soll noch in der zweiten Jahreshälfte 2023 beginnen, die Produktion der Batterien frühestens Ende 2025. Das Investment soll 3000 neue Jobs bringen. Für LG Energy Solution wäre das Werk in Bryan County bereits das achte in den USA.

Quelle: electrek – Hyundai and LG are going to build a $4.3B EV battery plant in the US

Worthy not set for this post
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan preist Elektro-Micra bei 27.990 Euro ein

Nissan preist Elektro-Micra bei 27.990 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der Nissan Micra kehrt zurück: Alle Daten und Fakten zur mittlerweile sechsten Generation der Kleinwagenikone, die nun zum Elektroauto geworden ist.

Cover Image for Verbrenner-Aus: EU nimmt vorerst keine Lockerungen vor

Verbrenner-Aus: EU nimmt vorerst keine Lockerungen vor

Laura Horst  —  

Nach dem strategischen Dialog der EU-Kommission und der Autoindustrie wurde keine Aufweichung des Verbrenner-Aus mitgeteilt, aber ein Folgetermin festgelegt.

Cover Image for Hubject-CEO fordert klare Richtlinien für Elektromobilität

Hubject-CEO fordert klare Richtlinien für Elektromobilität

Laura Horst  —  

Hubject-CEO Hahn fordert „klare Leitplanken“ für die Elektromobilität in Deutschland. Gleichzeitig warnt er vor Lockerungen beim geplanten Verbrenner-Aus.

Cover Image for Europäische Batterie-CEOs rufen zu Investitionen auf

Europäische Batterie-CEOs rufen zu Investitionen auf

Maria Glaser  —  

Die Geschäftsführer der europäischen Batterieunternehmen Powerco, Verkor und ACC haben eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.

Cover Image for Hyundai: Start des Batteriewerks in den USA verzögert sich

Hyundai: Start des Batteriewerks in den USA verzögert sich

Laura Horst  —  

Bei Hyundai verzögert sich der Start der Batteriefabrik in den USA um zwei bis drei Monate, nachdem an dem Standort eine Großrazzia durchgeführt wurde.

Cover Image for Genesis frischt den Elektro-SUV GV60 auf

Genesis frischt den Elektro-SUV GV60 auf

Michael Neißendorfer  —  

Genesis, die Edelmarke von Hyundai, gönnt ihrem Elektro-SUV GV60 ein Facelift. Auch die Reichweite profitiert und steigt um mehr als 40 Kilometer.